Autor Thema: Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion II  (Read 1367221 times)

SusiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 384
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4380 am: 22.04.2023 20:32 »
Also die TariBo Videokonferenz findet morgen um 9Uhr statt… gerade die Zugangsdaten erhalten.

Also gibt es ein Ergebnis?

schnitzelesser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 385
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4381 am: 22.04.2023 20:32 »
"12% ab 2025"?! Was erzählt die Welge da in der Tagesschau.

Und sie hatte beim Sprechen die ganze Zeit so ein Kopfschüttel-Zucken  ;D

+17 Mrd. insgesamt 2023/2024 im Vergleich zu keinem Abschluss und ab 2025 aufgerundete +12 % im Vergleich zu keinem Abschluss. 2025 hat sie also direkt eine Nullrunde eingeplant.

Susu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4382 am: 22.04.2023 20:32 »
Ist das jetzt positiv oder negativ zu Werten 🤔

BeamtenMikado

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4383 am: 22.04.2023 20:33 »
Ist das jetzt positiv oder negativ zu Werten 🤔

Sehr sehr negativ!!!

Foxilein

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4384 am: 22.04.2023 20:34 »
Also die TariBo Videokonferenz findet morgen um 9Uhr statt… gerade die Zugangsdaten erhalten.

Also gibt es ein Ergebnis?

Gibt leider keinerlei Informationen dazu.

Susu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4385 am: 22.04.2023 20:35 »
Würde ein Scheitern auch über eine Tarifbotschafterkonferenz mitgeteilt?

Muschebubu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 288
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4386 am: 22.04.2023 20:38 »
Würde ein Scheitern auch über eine Tarifbotschafterkonferenz mitgeteilt?

Ein Scheitern wäre wohl schon bekannt… und von allen Seiten kommuniziert. Ließe sich wohl kaum bis morgen verheimlichen.

BVerfGBeliever

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 702
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4387 am: 22.04.2023 20:39 »
Wortlaut von Welge:
- "Wir sprechen über ein Milliardenpaket von 17 Milliarden für die beiden Jahre 2023 und 2024"
- "Und wir sprechen über lineare Steigerungen von fast 12 Prozent für die kommenden Jahre ab 2025"

Wie von schnitzelesser angemerkt, soll es ab 2025 also nur noch Nullrunden geben.


Ohne Worte...

schnitzelesser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 385
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4388 am: 22.04.2023 20:40 »
Was ich noch nie verstanden habe: Der TV-V ist ein vollständiger Tarifvertrag, nicht bloß eine Tabelle des TVöD. Für die Arbeitgeber gibt es bzgl. dieses Vertrags gänzlich andere Argumente. Von daher ergibt es schlicht und ergreifend keinen Sinn, dass dieser zusammen mit dem TVöD und den klammen Gemeinden verhandelt wird. In zeitlich separaten Verhandlungen wäre da sicher mehr drin, als es bisher gab.

Johannes1893

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 276
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4389 am: 22.04.2023 20:42 »
Wortlaut von Welge:
- "Wir sprechen über ein Milliardenpaket von 17 Milliarden für die beiden Jahre 2023 und 2024"
- "Und wir sprechen über lineare Steigerungen von fast 12 Prozent für die kommenden Jahre ab 2025"

Wie von schnitzelesser angemerkt, soll es ab 2025 also nur noch Nullrunden geben.


Ohne Worte...

Es kann auch schlicht so gemeint sein das die Tabellenerhöhungen im Jahr 2025 erstmals voll wirken. Rückschlüsse auf die Tarifrunde 2025 ist reine Interpretation.

Wenn die Verhandlungen scheitern, dann nur weil die VKA noch runterhandeln will. Verdi würde den Schlichterspruch sofort unterschreiben.

JahrhundertwerkTVÖD

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 861
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4390 am: 22.04.2023 20:44 »
Vermutlich, wird es erneut schlimmer, als wir denken.
Würde zu den vergangenen Veehandlungen passen.
Da hat ja Verdi genügend Erfahrung gesammelt, mit besten Ergebnisse aller Zeiten

schnitzelesser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 385
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4391 am: 22.04.2023 20:45 »
Wortlaut von Welge:
- "Wir sprechen über ein Milliardenpaket von 17 Milliarden für die beiden Jahre 2023 und 2024"
- "Und wir sprechen über lineare Steigerungen von fast 12 Prozent für die kommenden Jahre ab 2025"

Wie von schnitzelesser angemerkt, soll es ab 2025 also nur noch Nullrunden geben.


Ohne Worte...

Es kann auch schlicht so gemeint sein das die Tabellenerhöhungen im Jahr 2025 erstmals voll wirken. Rückschlüsse auf die Tarifrunde 2025 ist reine Interpretation.
Natürlich ist das Spekulation. Die Aussage lässt aber lediglich den Schluss zu, dass Frau Welge vollumfänglich fachinkompetent ist oder aber mit einer Nullrunde plant.

schnitzelesser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 385
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4392 am: 22.04.2023 20:48 »
Dieses Herumreiten auf den nie dagewesenen Rekordzahlen, ohne die prognostizierten Rekordsteuereinnahmen und den deutlich zweistelligen Reallohnverlust trotz dieses gänzlich unzureichenden Schlichtervorschlags zu erwähnen, ist obendrein ein überaus unkultiviertes Verhalten.

Johannes1893

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 276
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4393 am: 22.04.2023 20:49 »
Wortlaut von Welge:
- "Wir sprechen über ein Milliardenpaket von 17 Milliarden für die beiden Jahre 2023 und 2024"
- "Und wir sprechen über lineare Steigerungen von fast 12 Prozent für die kommenden Jahre ab 2025"

Wie von schnitzelesser angemerkt, soll es ab 2025 also nur noch Nullrunden geben.


Ohne Worte...

Es kann auch schlicht so gemeint sein das die Tabellenerhöhungen im Jahr 2025 erstmals voll wirken. Rückschlüsse auf die Tarifrunde 2025 ist reine Interpretation.
Natürlich ist das Spekulation. Die Aussage lässt aber lediglich den Schluss zu, dass Frau Welge vollumfänglich fachinkompetent ist oder aber mit einer Nullrunde plant.

Nein. Die Aussage kann auch so gemeint sein wie von mir beschrieben. In einem kurzen Statement muss man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber das die späte Steigerung eher den Arbeitgebern nutzt für spätere Runden ist erstmal so. Um Argumente das man nicht mehr zahlen kann waren sie aber noch nie verlegen.

Seppo84

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 66
Antw:Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion
« Antwort #4394 am: 22.04.2023 20:51 »
Weißer Rauch schon in Sicht?