Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
4-Tage Woche
Ole:
Hallo,
wir haben im Erzieherbereich viele Teilzeitbeschäftigte mit max. 32 Wochenstunden. Da immer mehr Erzieher ausfallen (durch Krankheit, etc.) wollen wir als Arbeitgeber, die Teilzeitkräfte an 4 Tagen statt wie bisher an 5 Tagen beschäftigten. Der freie Tag in der Woche könnte flexibel gestaltet werden. Die Leiter machen die Dienstpläne für ca. 4 Wochen im Voraus.
Können wir dies als Arbeitgeber so umsetzen, auch wenn Mitarbeiter sich dagegen aussprechen?
Vielen Dank vorab.
FearOfTheDuck:
Was steht denn in den AV, die ihr mit den Teilzeitkräften geschlossen habt?
Als AG würde ich mich aber auch selbst fragen, ob das der richtige Weg ist. Eure Teilzeitbeschäftigten haben sicher nicht aus Jux und Dallerei ihre Stunden reduziert und verzichten dafür auf viel Geld. Ob ihr nun den Krankenstand reduziert, indem ihr die Mitarbeiter zu mehr Stunden pro Tag verpflichtet, als ihnen lieb ist, wage ich dabei zu bezweifeln.
MarieH:
Damit werdet ihr euer Problem nur kurzfristig lösen, denn die Beschägten werden euch in Scharen davonlaufen.
Ole:
Im AV ist eine 5-Tage Woche vereinbart.
Wir suchen im Moment nach Lösungen für die mehr als angespannte Situation im Kitabereich.
Es ist eine Idee. Die Mitarbeiter hätten einen zusätzlichen freien Tag in der Woche, Zeit für andere Termine in der Woche, etc.
Wasserkopp:
Ihr könnt sie ja fragen, ob sie das so toll finden. Vll. finden es Einige gut, Einige nicht?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version