Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Abschaffung Steuerklassen III/V
superdash:
--- Zitat von: Ghjkl am 16.04.2023 13:15 ---No offense, aber wenn ihr die Kombi 3/5 wählen müsst, um eure monatlichen Rechnungen bezahlen zu können, solltet ihr vielleicht mal euer Konsumverhalten überdenken. Es macht, wie hier schon gesagt wurde, am Ende des Jahres keinen Unterschied, welche Steuerklassenkombination man wählt. Von daher ist es auch egal wenn die Bundesregierung die 3/5 tatsächlich abschafft, wie es im Koalitionsvertrag steht. Im Gegenteil, bei 3/5 mit unterschiedlichen Gehältern hält man sich tendenziell für reicher als man ist, gibt alles aus und muss im schlimmsten Fall noch Steuern nachzahlen. Bei 4/4 lernt man Sparsamkeit und bekommt man am Ende in der Regel gut was erstattet, was unterm Strich für die meisten der bessere Weg sein dürfte.
--- End quote ---
Nö Offense, aber das ist ganz schön frech, unverschämt und anmaßend: woher willst du wissen, dass die Familie nicht jeden Cent wirklich zur Lebenshaltungskosten braucht. Das soll es insbesondere im ÖD geben, da die Bezahlung doch mittlerweile sehr gering ist.
MoinMoin:
--- Zitat von: Sputnik1978 am 16.04.2023 12:49 ---Danke für die Rückmeldungen.
Dass III/V oder IV/IV (gegebenenfalls mit Faktor) unterm Strich keinen Unterschied machen, ist mir bewusst.
Mir geht es - platt formuliert - darum, dass ich halt meine Rechnungen monatlich zahlen muss und hier nicht erst auf eine Gutschrift der jährlichen Steuererklärung warten kann.
Bei der aktuellen Kombi III/V hatten wir noch nie eine Nachzahlung, immer nur Erstattungen (jüngst für 2022 über 1.000,- €). Deshalb habe ich hierfür noch nie Rücklagen gebildet.
Kann man bei IV/IV im Faktorverfahren den Faktor so bilden, dass - zumindest auf das Familieneinkommen bezogen - das aktuelle Nettoeinkommen unverändert bleibt? Gibt es brauchbare Hilfen im Netz, um den passenden Faktor zu ermitteln?
--- End quote ---
Wenn du bei 3/5 Erstattungen hast, dann dürfte 4/4 mit Faktor und dein monatliches Netto erhöhen.
Wenn du deine Kosten eingetragen hast.
Das BMF hat einen entsprechende Rechner wo du die Varianten miteinander vergleichen kannst.
egertp:
--- Zitat von: NvB am 16.04.2023 12:25 ---Die Steuerlast ist doch immer gleich. Egal ob 4/4 oder 3/5.
In der Konstellation 3/5 ist die Steuerlast nur auf 12 Monate verteilt. Während man bei 4/4 diese über die Einkommenssteuer in einem Batzen zurückerstattet bekommt.
Euch wird also nichts weggenommen, sondern die Auszahlungsmodalitäten der Erstattung wird von monatlich auf jährlich umgestellt.
--- End quote ---
Eigentlich hier ist ein Betrug dass von Augen der Menschen hinter den Begriffen wie Rückerstattung ect ect gespielt wird.
In einer Familie wo Frau arbeitet und verdient Z. 80000 im Jahr,man ist zuhause(z.b) krank.
Frau ist 3,Man ist 5.
Die Steuerlast bleibt gleich ,ja dies stimmt. Aber am ende jedes Monat die Frau wird von ihrem Netto locker 400-450 Euro weniger haben.
Man sagt irgendwie,bekommst du zurück am Ende!!!
Überhaupt nicht,du wirst kie ich 12x 500=6000 Euro zirück bekommen.
Niemals.
Dies ist ein Betrug ,von höchstem Niveau,versteckt hinter der Propaganda mit Frauenrechte,Frauenmotivation ect.
Leider die Menschen die betroffen werden,haben es noch nicht verstanden.
egertp:
--- Zitat von: Ghjkl am 16.04.2023 13:15 ---No offense, aber wenn ihr die Kombi 3/5 wählen müsst, um eure monatlichen Rechnungen bezahlen zu können, solltet ihr vielleicht mal euer Konsumverhalten überdenken. Es macht, wie hier schon gesagt wurde, am Ende des Jahres keinen Unterschied, welche Steuerklassenkombination man wählt. Von daher ist es auch egal wenn die Bundesregierung die 3/5 tatsächlich abschafft, wie es im Koalitionsvertrag steht. Im Gegenteil, bei 3/5 mit unterschiedlichen Gehältern hält man sich tendenziell für reicher als man ist, gibt alles aus und muss im schlimmsten Fall noch Steuern nachzahlen. Bei 4/4 lernt man Sparsamkeit und bekommt man am Ende in der Regel gut was erstattet, was unterm Strich für die meisten der bessere Weg sein dürfte.
--- End quote ---
Spiele bitte nicht mit Sorgen der Menschen.
Kombi3/5 wurde nicht umsonst festgelegt um mehr Geld in der Familie zu bleiben.
Wie paare es wählen 3/5 oder 4/4 ist völlig egal.
Soll jetzt die Regierung plötzlich in der Familie uns zeigen wie wir unsere Aufgaben und Gelder verteilen???
Oder dies ist nur die Ausrede???
Aaaaaa es wird an die Frauenrechte geschoben anscheinend!!!
Die Menschen sollen es verstehen.
Wenn du arbeitest und deine frau ist zuhause.
Du verdienst ca.6-7 K Brutto im Monat ca 80000 im Jahr.
Heißt du kriegst netto 450 weniger.
Und natürlich du wirst nie vom FA 5000-6000 Euro zurück bekommen.
So nlöd sind sie nicht,sonst hääten sie garnicht diese Änderungen gemacht.
Ist es euer ernst dass ihr versucht jeden Dreck rechtzufertigen.
Dies ist eine Abzocke
Alle 3/5 da draußen müssen sorge haben
Knecht:
--- Zitat von: egertp am 16.04.2023 18:13 ---
--- Zitat von: NvB am 16.04.2023 12:25 ---Die Steuerlast ist doch immer gleich. Egal ob 4/4 oder 3/5.
In der Konstellation 3/5 ist die Steuerlast nur auf 12 Monate verteilt. Während man bei 4/4 diese über die Einkommenssteuer in einem Batzen zurückerstattet bekommt.
Euch wird also nichts weggenommen, sondern die Auszahlungsmodalitäten der Erstattung wird von monatlich auf jährlich umgestellt.
--- End quote ---
Eigentlich hier ist ein Betrug dass von Augen der Menschen hinter den Begriffen wie Rückerstattung ect ect gespielt wird.
In einer Familie wo Frau arbeitet und verdient Z. 80000 im Jahr,man ist zuhause(z.b) krank.
Frau ist 3,Man ist 5.
Die Steuerlast bleibt gleich ,ja dies stimmt. Aber am ende jedes Monat die Frau wird von ihrem Netto locker 400-450 Euro weniger haben.
Man sagt irgendwie,bekommst du zurück am Ende!!!
Überhaupt nicht,du wirst kie ich 12x 500=6000 Euro zirück bekommen.
Niemals.
Dies ist ein Betrug ,von höchstem Niveau,versteckt hinter der Propaganda mit Frauenrechte,Frauenmotivation ect.
Leider die Menschen die betroffen werden,haben es noch nicht verstanden.
--- End quote ---
Ne... Du hast es nicht verstanden. Die Steuerlast ist immer gleich. Das was dir bei der Rückerstattung fehlt hat dann eben dein Mann mehr in der Tasche...solltest du mal mit ihm sprechen und keine Verschwörung gegen Frauen vermuten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version