Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Eingruppierung Vorgesetzte
Kommunalgenie:
--- Zitat von: Nodus am 18.04.2023 08:27 ---
--- Zitat von: Kommunalgenie am 18.04.2023 07:52 ---Das Problem wird eher die Eingruppierung der anderen Mitarbeiter in die S12 sein. Diese erschließt sich mir gar nicht.
Erzieher sind im Regelfall in der S8a eingruppiert.
--- End quote ---
Das "Problem" kann ich schnell aufklären: Es geht nämlich nicht um Erzieher, sondern um Soz.Päd. bzw. Soz.Arb.
--- End quote ---
Eine Kita voller Sozialpädagogen? Aus welchem Grunde?
Wie viele Kinder befinden sich in der Kita? Handelt es sich um eine Kita für Behinderte?
Kommunalgenie:
^^
es bleibt die Frage, um was für eine Einrichtung es sich handelt.
SusiE:
--- Zitat von: Kommunalgenie am 18.04.2023 09:07 ---^^
es bleibt die Frage, um was für eine Einrichtung es sich handelt.
--- End quote ---
Ich geh mal von Sozialamt aus, tut aber nichts zur Sache.
SusiE:
Die einzelnen Entgeltgruppen mit Eingruppierung in die S-Tabelle:
S 2 TVöD SuE - Beschäftigte als Kinderpfleger/in
S 3 TVöD SuE - Kinderpfleger/in
S 4 TVöD SuE- Kinderpfleger/in mit schwieriger Tätigkeit
S 7 TVöD SuE - Gruppenleiter/in Werkstatt
S 8 a TVöD SuE - Erzieher/in
S 8 b TVöD SuE - Erzieher/in mit schwieriger Tätigkeit
S 9 TVöD SuE - Leiter/in Kita, Koordinierende/r Erzieher/in, Heilpädgagoge/in
S 11 a TVöD SuE - Stv. Leitung Behinderteneinrichtung
S 11 b TVöD SuE - Sozialarbeiter/in
S 12 TVöD SuE - Sozialarbeiter/in mit schwieriger Tätigkeit
S 13 TVöD SuE - Leiter/in Kita (ab 40 Plätze)
S 14 TVöD SuE - Sozialarbeiter/in mit Garantenstellung
S 15 TVöD SuE - Leiter/in Kita (ab 70 Plätze)
S 16 TVöD SuE - Leiter/in Kita (ab 100 Plätze)
S 17 TVöD SuE - Leiter/in Kita (ab 130 Plätze)
S 18 TVöD SuE - Leiter/in Kita (ab 180 Plätze), Leiter/in Erziehungsheim
Hier mal eine kleine Übersicht
Thomasmueller:
--- Zitat von: MoinMoin am 18.04.2023 08:06 ---
--- Zitat von: Muschebubu am 17.04.2023 21:31 ---Es ist kein Automatismus, dass Führungsverantwortung zu einer höheren Entgeltgruppe führen muss. Das ist leider ein Problem, dass ein Mehr an Verantwortung sich nicht auszahlen muss.
--- End quote ---
Und Personalführung heißt auch nicht automatisch mehr Verantwortung oder ist ein ausreichender Grund, dass diese Person mehr Geld verdient (hat), als die, die er führt.
Ich habe schon mehrfach mehr Gehalt bekommen, als mein Linienvorgesetzter.
--- End quote ---
Oh, das finde ich gut! Konsequent zuende gedacht, sollte ich als Teamleiter also - falls kein "ausreichender Grund vorliegt"- mehr verdienen als mein Bereichsleiter oder Amtsleiter? Warum sollte das nur auf den "unteren Hirachiestufen" so sein? So ein Bereichsleiter macht ja gar nix oder? Oder so ein Amtsleiter? Die deligieren ja nur nach unten oder?
Anscheinend ist das Verständnis für das mittlere Managment und die damit verbundene "Sandwichposition" im ÖD nicht angemessen ausgeprägt. Ansonsten kann ich mir diese (sich wiederholenden) Schwachsinnskommentare nicht anders erklären.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version