Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Bundesbeamter

<< < (6/8) > >>

Amtsschimmel:
Und du bist dann der mit dem Q an der Akte. 😁
--- Zitat von: appr0xi am 27.04.2023 12:37 ---Dann wird er halt mit A9 eingestellt und direkt in die Aufstiegs-Schulungs-Maschinerie gesteckt. Und schwupps kann auch jemand mit Hauptschulabschluss A14 werden. Alles schon mehrfach erlebt, gesehen, begleitet und bestaunt.

@ThreadAutor: ich wünsche dir viel Erfolg in deiner Beamtenlaufbahn. Wird schon klappen.
Ich jedenfalls finde die meisten hier engstirnig. Typische Beamte und Paragraphenreiter.
Aber das ist halt der Unterschied zwischen Verwaltung und Technik/IT. Das merke ich jeden Tag.

--- End quote ---

TheBr4in:

--- Zitat von: appr0xi am 27.04.2023 12:37 ---Dann wird er halt mit A9 eingestellt und direkt in die Aufstiegs-Schulungs-Maschinerie gesteckt. Und schwupps kann auch jemand mit Hauptschulabschluss A14 werden. Alles schon mehrfach erlebt, gesehen, begleitet und bestaunt.

@ThreadAutor: ich wünsche dir viel Erfolg in deiner Beamtenlaufbahn. Wird schon klappen.
Ich jedenfalls finde die meisten hier engstirnig. Typische Beamte und Paragraphenreiter.
Aber das ist halt der Unterschied zwischen Verwaltung und Technik/IT. Das merke ich jeden Tag.

--- End quote ---

Klar, Hauptschule, A14. Passiert täglich.

Er kann nicht mal A9g bekommen, da er dafür die Voraussetzungen nicht erfüllt. Das hat absolut null mit Paragraphenreiten zu tun, sondern mit Antworten die an der Realität orientiert sind. Das was Du von Dir gibst ist Stoff für eine Märchenstunde. Ich wette es gibt nicht einen einzigen Menschen der eine Karriere gemacht hat die Du hier vorgibst mehrmals erlebt zu haben.

Und selbst wenn würde das wie lange dauern? 10 Jahre? Hauptschulabschluss zu Abitur dauert ca. 4 Jahre. Danach folgt 3 Jahre Bachelor. Dann nochmal mindestens 2 - 2,5 Jahre Master. Und das dann alles am Stück geplant, ohne Pausen.

Klar. Sehe ich ständig. So wie ich ständig solche Trolls in diesem Forum sehe wie Dich.

der Kardinal:
Guten Abend,

also die Woche war mein Personalbearbeiter vorort und es gab ein Personalgespräch. Wie ihr schon gesagt habt, gibt es leichte Abweichungen bezüglich E11/A11 mit meinem beruflichen Werdegang.

Ich werde rückwirkend auf E10 zurückgestuft aufgrund fehlender Erfahrung bzw. wegen fehlender Qualifikation. Der Fehler lag aber am BAPers. Bei mir werden nur 3 Jahre Ingenieurtätigkeiten anerkannt. Jedoch erhalte ich keine finanziellen Nachteile, weil durch die Herabstufung parallel meine Fachkräftezulage erhöht wird (plus mimus null).

Ende nächstes Jahr komme ich aber auf 5 Jahre Ingenieurerfahrung und werde dann wieder in die E11 gestuft.
Bezüglich der Verbeamtung zu A11 wollte er keine verbindliche Aussage treffen, da er nur für den öffentlichen Dienst zuständig ist. Aber er weiß, das wir alle in der Abteilung unsere Besoldungsstufe übernehmen werden.

Ich werde natürlich jetzt den zuständigen Sachbearbeiter zu einer Stellungnahme bitten, damit hier Klarheit entsteht.

Soweit ich gehört habe ist das auch möglich von E11 zu A11, wenn ich von außerhalb komme und ebend 5 Jahre Ingenieurtätigkeiten nachweisen kann trotz Techniker.

Bezüglich meiner eigentlichen Frage werde ich mich der Debeka zuwenden, um einen Überblick zu erhalten.

tochris06:

--- Zitat von: der Kardinal am 27.04.2023 21:35 ---Guten Abend,

also die Woche war mein Personalbearbeiter vorort und es gab ein Personalgespräch. Wie ihr schon gesagt habt, gibt es leichte Abweichungen bezüglich E11/A11 mit meinem beruflichen Werdegang.

Ich werde rückwirkend auf E10 zurückgestuft aufgrund fehlender Erfahrung bzw. wegen fehlender Qualifikation. Der Fehler lag aber am BAPers. Bei mir werden nur 3 Jahre Ingenieurtätigkeiten anerkannt. Jedoch erhalte ich keine finanziellen Nachteile, weil durch die Herabstufung parallel meine Fachkräftezulage erhöht wird (plus mimus null).

Ende nächstes Jahr komme ich aber auf 5 Jahre Ingenieurerfahrung und werde dann wieder in die E11 gestuft.
Bezüglich der Verbeamtung zu A11 wollte er keine verbindliche Aussage treffen, da er nur für den öffentlichen Dienst zuständig ist. Aber er weiß, das wir alle in der Abteilung unsere Besoldungsstufe übernehmen werden.

Ich werde natürlich jetzt den zuständigen Sachbearbeiter zu einer Stellungnahme bitten, damit hier Klarheit entsteht.

Soweit ich gehört habe ist das auch möglich von E11 zu A11, wenn ich von außerhalb komme und ebend 5 Jahre Ingenieurtätigkeiten nachweisen kann trotz Techniker.

Bezüglich meiner eigentlichen Frage werde ich mich der Debeka zuwenden, um einen Überblick zu erhalten.

--- End quote ---

Vielleicht liege ich ja gerade falsch, aber die Eingruppierung hat nichts mit der Berufserfahrung zu tun. Im TVöD gibt es kein Laufbahnprinzip. Die Eingruppierung hängt ausschließlich mit der Tätigkeit auf dem DP zusammen. Du kannst also nur anders Eingruppiert werden, wenn die TD angepasst wird. Und das ist nur der Fall, wenn sich die Tätigkeit ändert.
Aber BAPers passt ins Bild. Direkt Widerspruch und Klage einreichen. Die verlieren eigentlich alle Prozesse. Die Personalbearbeitung ist ein Trauerspiel und Leistungsträger wandern in andere Geschäftsbereiche.

Und eine Übernahme zu A11 wird schwierig...

Bastel:

--- Zitat von: der Kardinal am 27.04.2023 21:35 ---
Soweit ich gehört habe ist das auch möglich von E11 zu A11, wenn ich von außerhalb komme und ebend 5 Jahre Ingenieurtätigkeiten nachweisen kann trotz Techniker.
.

--- End quote ---

Quelle?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version