Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

4-Tage Woche bei Feiertag

(1/2) > >>

Strumpbuchs:
Hallo Zusammen,

ich arbeite im Sozial-und Erziehungsdienst. Ich komme nächste Woche aus meiner Elternzeit zurück und arbeite in einer 4-Tage Woche. (Mein freier Tag ist im wechsel Dienstag oder Freitag)

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie das in der Woche vom 1. Mai ist. Kann meine Chefin dann sagen, dass ich in der Woche keinen freien Tag habe, oder habe ich das Recht  diesen trotzdem Dienstag oder Freitag zusätzlich zu nehmen? (Urlaub habe ich 24 Tage).

Wir haben im Haus eine Kollegin, die auch eine 4 Tage Woche hat, aber 30 Tage Urlaub und sie muss ihre Arbeitszeit dann in so einer Woche anpassen.

Bei uns wird das ganze nicht vertraglich geregelt, sondern in Absprache mit der Einrichtung.

Viele Grüße

MoinMoin:
Wenn die Absprache ist das du im Wechsel Di Fr keine Sollstunden zu erbringen hast, dann ist das so. Und wenn der Tag auf einem Feiertag fällt, dann kriegst du keinen Tag mehr frei, so wie du keinen Tag mehr arbeiten musst, wenn die Woche kurz ist.

Bei der Kollegin ist es auch so, wenn sie einen 6h Tag, also die Soll-Stunden gleichverteilt, hat, dann muss sie in einer Woche  mit einem Feiertag auch nur 24h beim AG abliefern.

Strumpbuchs:
Super, vielen Dank für die Antwort. Wollte mich mal absichern, weil ich mir vostellen kann, dass meine Chefin möchte, dass ich es genauso wie die Kollegin mache

MoinMoin:

--- Zitat von: Strumpbuchs am 21.04.2023 08:39 ---Super, vielen Dank für die Antwort. Wollte mich mal absichern, weil ich mir vostellen kann, dass meine Chefin möchte, dass ich es genauso wie die Kollegin mache

--- End quote ---
Dann solltest du deine Kollegin freundlicherweise darauf hinweisen, dass sie sich nicht verarschen lassen sollte.
oder sofern vorhanden den PR über dieses Verhalten informieren.

Strumpbuchs:
Sie wollte es damals auch so, das haben sie unter sich ausgemacht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version