Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Wegfall der Steuerklassen 3 und 5 zum 1.7.2023?

<< < (2/3) > >>

Warnstreik:

--- Zitat von: E15TVL am 21.04.2023 09:54 ---Kurz gegoogelt...
https://www.steuertipps.de/steuererklaerung-finanzamt/steueraenderung/familienbesteuerung-statt-ehegattensplitting-das-steht-im-koalitionsvertrag

--- End quote ---

Puh - an dem Bespiel sieht man, wie wichtig Medienkompetenz ist (nichts gegen dich), so ein Quark sollte man nicht verbreiten:


--- Zitat --- Die Steuerklassenkombination III/V ist die einzige Möglichkeit, das Ehegattensplitting zu nutzen.
--- End quote ---

Und so eine Aussage auf einem Portal, welches "Steuertipps" heißt :-)

Umlauf:
😂😂😂😂

Da durfte der Praktikant mal was schreiben.  ;D

Prüfer SH:

--- Zitat von: MoinMoin am 21.04.2023 12:50 ---
--- Zitat von: Bernd47 am 21.04.2023 09:47 ---In der Presse lese ich von einem geplanten Wegfall der Steuerklassen 3 und 5. Weiß da jemand Näheres zu? Ist das schon beschlossen? Was bedeutet es für die Ehepaare, wenn nur ein Partner arbeitet?
Wenn ich es richtig verstehe, haben Paare mit Steuerklasse 3 und 5 durch den Wegfall nicht mehr Geld, sondern es sollen für die Person in Steuerklasse 5 künftig geringere Abzüge zulasten des Partners vorgenommen werden. So richtig erschließt sich mir der Sinn noch nicht. Geht die Politik davon ausgeht, dass Paare solche Entscheidungen nicht bewußt und beabsichtigt getroffen haben?

--- End quote ---
Wenn man Stumpf nur die Klasse 3/5 abschaffen würde, kann man als AN das gleiche monatliche Netto Auszahlungsergebnis durch Klasse 4/4 mit Faktor erreichen.
Muss halt nur den Faktor entsprechend wählen.

--- End quote ---

Das stimmt nur bedingt. Die meisten Steuernachzahlungen wegen 3/5 kommen deshalb zustande, weil derjenige mit Stkl. 5 so wenig verdient, dass selbst auf Stkl. 5 nichts oder nur wenig LSt einbehalten wird. Das soll vermieden werden und wäre mit 4/4 Faktor anders.

MoinMoin:

--- Zitat von: Prüfer SH am 27.04.2023 18:50 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 21.04.2023 12:50 ---
--- Zitat von: Bernd47 am 21.04.2023 09:47 ---In der Presse lese ich von einem geplanten Wegfall der Steuerklassen 3 und 5. Weiß da jemand Näheres zu? Ist das schon beschlossen? Was bedeutet es für die Ehepaare, wenn nur ein Partner arbeitet?
Wenn ich es richtig verstehe, haben Paare mit Steuerklasse 3 und 5 durch den Wegfall nicht mehr Geld, sondern es sollen für die Person in Steuerklasse 5 künftig geringere Abzüge zulasten des Partners vorgenommen werden. So richtig erschließt sich mir der Sinn noch nicht. Geht die Politik davon ausgeht, dass Paare solche Entscheidungen nicht bewußt und beabsichtigt getroffen haben?

--- End quote ---
Wenn man Stumpf nur die Klasse 3/5 abschaffen würde, kann man als AN das gleiche monatliche Netto Auszahlungsergebnis durch Klasse 4/4 mit Faktor erreichen.
Muss halt nur den Faktor entsprechend wählen.

--- End quote ---

Das stimmt nur bedingt. Die meisten Steuernachzahlungen wegen 3/5 kommen deshalb zustande, weil derjenige mit Stkl. 5 so wenig verdient, dass selbst auf Stkl. 5 nichts oder nur wenig LSt einbehalten wird. Das soll vermieden werden und wäre mit 4/4 Faktor anders.

--- End quote ---
Korrekt, aber was stimmt jetzt nur bedingt an meiner Aussage?

Prüfer SH:

--- Zitat von: MoinMoin am 27.04.2023 20:57 ---
--- Zitat von: Prüfer SH am 27.04.2023 18:50 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 21.04.2023 12:50 ---
--- Zitat von: Bernd47 am 21.04.2023 09:47 ---In der Presse lese ich von einem geplanten Wegfall der Steuerklassen 3 und 5. Weiß da jemand Näheres zu? Ist das schon beschlossen? Was bedeutet es für die Ehepaare, wenn nur ein Partner arbeitet?
Wenn ich es richtig verstehe, haben Paare mit Steuerklasse 3 und 5 durch den Wegfall nicht mehr Geld, sondern es sollen für die Person in Steuerklasse 5 künftig geringere Abzüge zulasten des Partners vorgenommen werden. So richtig erschließt sich mir der Sinn noch nicht. Geht die Politik davon ausgeht, dass Paare solche Entscheidungen nicht bewußt und beabsichtigt getroffen haben?

--- End quote ---
Wenn man Stumpf nur die Klasse 3/5 abschaffen würde, kann man als AN das gleiche monatliche Netto Auszahlungsergebnis durch Klasse 4/4 mit Faktor erreichen.
Muss halt nur den Faktor entsprechend wählen.

--- End quote ---

Das stimmt nur bedingt. Die meisten Steuernachzahlungen wegen 3/5 kommen deshalb zustande, weil derjenige mit Stkl. 5 so wenig verdient, dass selbst auf Stkl. 5 nichts oder nur wenig LSt einbehalten wird. Das soll vermieden werden und wäre mit 4/4 Faktor anders.

--- End quote ---
Korrekt, aber was stimmt jetzt nur bedingt an meiner Aussage?

--- End quote ---

Das Netto wird bei meiner genannten Konstellation in Summe in etwa um die bisherige Nachzahlung geringer. Deshalb ist die Abschaffung auch geplant.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version