Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion III (Tarifergebnis)

(1/466) > >>

Admin:
neues Thema

DonBlech:

--- Zitat von: Amtsschimmel am 23.04.2023 01:15 ---
--- Zitat von: DonBlech am 23.04.2023 01:11 ---
--- Zitat von: blanket am 23.04.2023 01:02 ---bla bla bla ...

Das ist einfach lebensfremd und einfach nur dumm. Sorry. Ein EG 3-Müllwerker zahlt ja fast gar keine Steuern!

--- End quote ---
Dann mach das doch, wenn der es so gut hat!

--- End quote ---

Er könnte das vermutlich rein von der Befähigung her machen. Ob jeder Müllwerker jede E10- oder E12-Tätigkeit ausüben könnte, kann dagegen angezweifelt werden.

--- End quote ---
Stimmt. Interessanterweise meckern die Müllwerker hier aber nicht über die Bezahlung der >E9 - Mitarbeiter.
Könnt Ihr nicht einfach mal auf Euer Gehalt gucken, auf die Erhöhung, die Ihr jetzt bekommt, Euch darüber Gedanken machen, OHNE auf die Gehälter und Erhöhungen anderer, die weitaus weniger bekommen, zu sehen?
Für mich sind das am Ende 9 - 9,5%, und das ist in meiner EG ne Menge Geld ... ich muss nicht jeden Cent umdrehen, wie der Müllwerker, der wäre echt der Letzte, den ich beneide, und dann noch mit dem Argument, dass er wenig Steuern zahlen muss ...
Was mich an dem Abschluss stört, ist, dass die Tabellenerhöhung in meinen Augen viel zu spät kommt, und nicht, dass der Müllwerker 1 oder 2 Prozentpunkte mehr erhält.

daseinsvorsorge:
Für alle Enttäuschten - gleich welcher EG- gibt´s ja noch Hoffnung. Die Tarifeinigung muß formal durch die Mitglieder mit mindestens 25% bestätigt werden- ABER:
Bei einem Ergebnis nur kanpp über 50% oder sogar darunter wird die BTK nicht einfach zustimmen können. Also es ist erst zu Ende, wenn´s zu Ende ist.

blanket:
Das mit dem Müllwerker war überhaupt nicht so gemeint und auch nicht abwertend gemeint.

Nur geht es immer darum, dass die unteren EG‘s auch leben müssen. Das ist ja alles auch richtig. Und z. B. Mülleerker oder Reinigungskräfte usw. machen auch wichtigen Job. Darüber brauchen wir gar nicht reden.

Aber wenn ich immer höre der Mindestlohn muss erhöht werden und solche Sachen, genau deswegen steigen die Preise doch auch ins uferlose. Und das soll ja so weitergehen.

Und ja, es gibt auch Personen oder vielleicht auch Jobs, bei welchen ich den Mindestlohn oder auch niedrige EG‘s in Frage stelle. Das erlebt man jeden Tag!

Ich könnte da zig Beispiele nennen. Und dann heißt es immer von Verdi hier brauchen wir besondere Erhöhungen. Jetzt möchte ich nicht respektlos sein, aber das sind alles Tätigkeiten und das geht bis zur E5 hoch, die jeder ohne Ausbildung kann. Sorry, aber so ist es. In E5 in der Verwaltung da tust nur kopieren, Faxen und ablegen. Mehr machst da nicht. Ich sehe das jeden Tag in den Büros. Muss auch jemand machen, aber so zu tun, als wäre das das wichtigste - und das tut Verdi - ist halt nicht in Ordnung. Aber da ist es wie in der Politik, es muss halt etwas für die Wähler getan werden zum richtigen Zeitpunkt.

Platten:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 23.04.2023 02:04 ---Für alle Enttäuschten - gleich welcher EG- gibt´s ja noch Hoffnung. Die Tarifeinigung muß formal durch die Mitglieder mit mindestens 25% bestätigt werden- ABER:
Bei einem Ergebnis nur kanpp über 50% oder sogar darunter wird die BTK nicht einfach zustimmen können. Also es ist erst zu Ende, wenn´s zu Ende ist.

--- End quote ---

Das glaubst du doch selber nicht.. Die haben jetzt alle die 2024er Brutto-Dollarzeichen in den Augen und stimmen zu, was das Zeug hält xD

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version