Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion III (Tarifergebnis)
VaPi:
--- Zitat von: FancyNaeser am 23.04.2023 09:28 ---Sind hier noch andere Juristen unterwegs?
Habe schon direkt erste Anfragen bekommen ob die 3000 € pfändbar sind.
Bei den 1240 € ist es wohl unproblematisch ein Fall des 850i ZPO, weil eine nicht wiederkehrende Einmalzahlung. Hier muss dann ein Antrag bei Gericht gestellt und auf Milde des Richters gehofft werden.
Aber wie verhält es sich bei den 220 €? Gehören ja zweifelsfrei auch zu der nicht wiederkehrenden 3000 € Prämie. Aber könnte ein Richter werten dass die die aufgrund der monatlichen Zahlweise einen wiederkehrenden Charakter erhalten , womit sich ein Antrag nach 850i ZPO erübrigt?
Oder wäre es auch taktisch besser generell nur einen Antrag über die 1240 € zu stellen, um eine Gesamtentscheidung zu umgehen, die eben aufgrund der monatlichen Auszahlung weniger erfolgsversprechend wäre als ein separater Antrag über die zweifelsfrei nicht wiederkehrenden 1240 € ?
--- End quote ---
Meines Erachtens komplett pfändbar. Es liegt keine Erschwernis, wie zb bei Coronabonus vor. Anderweitige Regelungen sind nicht ersichtlich.
Vorstellbar wäre ein Urteil, das 50% als unpfändbar ausurteilt.
Kanda:
--- Zitat von: niagAkcaBdipS am 23.04.2023 09:56 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 23.04.2023 09:53 ---Fakt ist wir haben bis März 24 eine Null Runde, da bekommt niemand mehr Tabellenentgelt als jetzt!
--- End quote ---
Wir haben keine Nullrunde!
Wir haben nur keine tabellenwirksame Erhöhung.
Und das ist vollkommen okay.
--- End quote ---
Dann haben wir nächstes Jahr de facto eine Nullrunde. Man kann es drehen wie man will: eins der beiden Jahre ist eine Nullrunde. Für manche sogar noch weniger als das
BVerfGBeliever:
--- Zitat von: infraMax am 23.04.2023 09:50 ---
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 23.04.2023 09:49 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 23.04.2023 07:37 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:26 --- Wie ist der Zusammenhang zwischen Geldwert und Kaufkraft?
--- End quote ---
Hab ich dir oben am Beispiel von Lebensmitteln erklärt.
--- End quote ---
Zu den Auswirkungen des Tarifabschlusses auf die Kaufkraft hier nochmals mein Brotbeispiel, jetzt mal mit den echten Werten (Stkl. I, kein Kinderfreibetrag):
Situation heute: E1/2 bekommt 2.016 Euro (netto 1.431 Euro), E15Ü/5 bekommt 7.956 Euro (netto 4.442 Euro). Ein Brot kostet 5 Euro.
-> E1 kann 286 Brote kaufen, E15Ü kann 888 Brote kaufen.
Beide bekommen den Tarifabschluss, der Brotpreis steigt bis März 2024 von 5 Euro auf 5,66 Euro.
Situation ab 03/2024: E1 bekommt 2.356 Euro (netto 1.621 Euro), E15Ü bekommt 8.605 Euro (netto 4.757 Euro). Ein Brot kostet 5,66 Euro.
-> E1 kann weiterhin 286 Brote kaufen, E15Ü kann jedoch nur noch 840 Brote statt vorher 888 kaufen.
--- End quote ---
Das eigentliche Problem daran ist, dass der E15Ü behauptet von 840 Broten nicht satt zu werden.
--- End quote ---
Das Beispiel sollte lediglich zeigen, dass nicht "die Kluft immer größer wird" (wie vorhin hier behauptet), sondern das Gegenteil der Fall ist:
E1 kann sich weiterhin gleich viel leisten wie vorher, während E15Ü verzichten muss (ersetze "Brot" durch irgendetwas deiner Wahl)..
Majon:
Ich kann mit dem Ergebnis aus Inflationsprämie, Sockelbetrag und prozentualer Erhöhung ganz gut leben...
Das Einzige, was ich persönlich sehr bedauerlich finde ist, dass die Altersteilzeitregelung nicht verlängert wird, da ich dadurch mindestens 1½ Jahre länger arbeiten und dadurch auch länger in Deutschland leben muss, bevor ich mit 63 und horrenden Abschlägen in Rente gehen und auf die Kanaren auswandern kann...
Tja, neuer Stichtag: 01. Oktober 2031 - dann habe ich, inkl. Ausbildung, durchgehend 45 Jahre und 2 Monate gearbeitet...
Nun kann ich bloß noch hoffen, dass die Abschläge bei vorzeitig in Anspruch genommener Rente von derzeit 14,4% in den nächsten 8½ Jahren nicht noch drastisch angehoben werden...
niagAkcaBdipS:
--- Zitat von: Kanda am 23.04.2023 10:07 ---
Dann haben wir nächstes Jahr de facto eine Nullrunde. Man kann es drehen wie man will: eins der beiden Jahre ist eine Nullrunde. Für manche sogar noch weniger als das
--- End quote ---
Also ich habe dieses Jahr 2.560 Euro netto mehr in der Tasche.
In 24 habe ich 440 Euro mehr in der Tasche und am März 24 habe ich dann ca. 9% brutto mehr.
Eine Nullrunde in 23 und oder 24 kann ich nicht erkennen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version