Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion
Prüfer SH:
--- Zitat von: Knarfe1000 am 25.04.2023 13:06 ---@Admin: Danke für die viele Arbeit! Ich hätte mit der reinen %-Regel 150 Euro mehr brutto im Vergleich zur Sockel-Variante.
--- End quote ---
Wie kann das denn gehen? Teilzeitbeschäftigung?
Knarfe1000:
--- Zitat von: Prüfer SH am 25.04.2023 13:18 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 25.04.2023 13:06 ---@Admin: Danke für die viele Arbeit! Ich hätte mit der reinen %-Regel 150 Euro mehr brutto im Vergleich zur Sockel-Variante.
--- End quote ---
Wie kann das denn gehen? Teilzeitbeschäftigung?
--- End quote ---
??
Nein, A 13 ES 7.
Ca. 150 Euro Unterschied zwischen 11,3 % vs. Sockelregelung.
Prüfer SH:
--- Zitat von: Knarfe1000 am 25.04.2023 13:20 ---
--- Zitat von: Prüfer SH am 25.04.2023 13:18 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 25.04.2023 13:06 ---@Admin: Danke für die viele Arbeit! Ich hätte mit der reinen %-Regel 150 Euro mehr brutto im Vergleich zur Sockel-Variante.
--- End quote ---
Wie kann das denn gehen? Teilzeitbeschäftigung?
--- End quote ---
??
Nein, A 13 ES 7.
Ca. 150 Euro Unterschied zwischen 11,3 % vs. Sockelregelung.
--- End quote ---
Ahh, sorry, hab schlecht gelesen. Ich dachte insgesamt.
maxg:
--- Zitat von: Admin am 25.04.2023 13:00 ---
--- Zitat von: wetterfrosch am 25.04.2023 09:46 ---Zur Info:
"Bei den Beamten stellt der “Sockelbetrag” von 200 € noch ein kleines Problem dar, denn durch das sogenannte “Abstandsgebot” in den Besoldungsgruppen kann dies nicht einfach umgesetzt werden. Das BMI hat nun vor, einen linearen Durchschnittswert zu ermitteln und diesen dann mit den 5,5 % aufzustocken. (...)
--- End quote ---
Wir haben nun neben der ursprünglichen Beispielrechnung mit +200 +5,5% abzüglich 0,2%
2024a: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-pr-2024a&matrix=1
noch eine weitere mit durchgängig linearer Erhöhung um 11,5% erstellt:
2024b: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-pr-2024b&matrix=1
Hier der Vergleich der beiden Varianten:
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/tr/2023/a/a/vergleich.beamte-bund-pr-2024b.m.html
--- End quote ---
Boah, das ist ja mal echt ein 1a Service. DANKE!!!
xap:
--- Zitat von: Admin am 25.04.2023 13:00 ---
--- Zitat von: wetterfrosch am 25.04.2023 09:46 ---Zur Info:
"Bei den Beamten stellt der “Sockelbetrag” von 200 € noch ein kleines Problem dar, denn durch das sogenannte “Abstandsgebot” in den Besoldungsgruppen kann dies nicht einfach umgesetzt werden. Das BMI hat nun vor, einen linearen Durchschnittswert zu ermitteln und diesen dann mit den 5,5 % aufzustocken. Wie hoch dies dann im Einzelnen sein wird, steht noch nicht fest. Gleiches gilt für die Versorgungsempfänger. Zu berücksichtigen ist selbstverständlich auch die 0,2 % Abschlag bei den Beamten für die Versorgungsrücklage."
https://www.dpolg-bundespolizei.de/aktuelles/news/es-gibt-ein-ergebnis-einen-kompromis/
--- End quote ---
Wir haben nun neben der ursprünglichen Beispielrechnung mit +200 +5,5% abzüglich 0,2%
2024a: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-pr-2024a&matrix=1
noch eine weitere mit durchgängig linearer Erhöhung um 11,5% erstellt:
2024b: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-pr-2024b&matrix=1
Hier der Vergleich der beiden Varianten:
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/tr/2023/a/a/vergleich.beamte-bund-pr-2024b.m.html
--- End quote ---
Vielen Dank auch von mir.
Daumen drücken, dass das BMI das Gesetz noch vor der Sommerpause durch den BT bringt (auch wenn ich da nicht viel Hoffnung habe).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version