Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion

<< < (338/405) > >>

JS1963:
Liebe Kollegen (Bezügeempfänger bzw. Versogungsbezügeempfänger),
bis dato war ich nur stiller Mitleser hier im Forum. Aber jetzt muss ich mich auch mal aktiv melden, weil mich das Gejammere hier nervt.
Ich selbst bin pensionierter Berufssoldat (A09) und finde uns geht es im Großen und Ganzen ziemlich gut. Vergleiche zum Bürgergeld finde ich hier unangebracht und, ja schon fast lächerlich. Natürlich habe ich auch eine Meinung zum Bürgergeld, aber die hier mit der Besoldungserhöhung in den Vergleich zu ziehen finde ich unangebracht. Meine Meinung halt.
Außerdem finde ich die beschlossene Besoldungserhöhung und damit verbundene Erhöhung der Versorgungsbezüge (Übertrag Eins zu Eins), schon angemessen. Ehrlich gesagt zum Thema Inflationsprämie: Beschlossen ist, dass wir diese Prämie bekommen, das müsste uns dankbar machen bzw. zu denken geben, ggü denen die das halt nicht bekommen (z.B. Rentner, andere Beschäftigte etc. ). Ob diese steuerfreie Prämie nun schon (anteilig) im September, also morgen, oder im Oktober kommt, also ich bitte Euch……….bitte mehr Demut.
Ich schließe mit lieben Grüßen und bitte scheisst mich nicht zu mit zu mit unflätigen Kommentaren ob meiner (leichten) Kritik an der Jammerei.

Bastel:

--- Zitat von: JS1963 am 30.08.2023 23:27 ---Liebe Kollegen (Bezügeempfänger bzw. Versogungsbezügeempfänger),
bis dato war ich nur stiller Mitleser hier im Forum. Aber jetzt muss ich mich auch mal aktiv melden, weil mich das Gejammere hier nervt.
Ich selbst bin pensionierter Berufssoldat (A09) und finde uns geht es im Großen und Ganzen ziemlich gut. Vergleiche zum Bürgergeld finde ich hier unangebracht und, ja schon fast lächerlich. Natürlich habe ich auch eine Meinung zum Bürgergeld, aber die hier mit der Besoldungserhöhung in den Vergleich zu ziehen finde ich unangebracht. Meine Meinung halt.
Außerdem finde ich die beschlossene Besoldungserhöhung und damit verbundene Erhöhung der Versorgungsbezüge (Übertrag Eins zu Eins), schon angemessen. Ehrlich gesagt zum Thema Inflationsprämie: Beschlossen ist, dass wir diese Prämie bekommen, das müsste uns dankbar machen bzw. zu denken geben, ggü denen die das halt nicht bekommen (z.B. Rentner, andere Beschäftigte etc. ). Ob diese steuerfreie Prämie nun schon (anteilig) im September, also morgen, oder im Oktober kommt, also ich bitte Euch……….bitte mehr Demut.
Ich schließe mit lieben Grüßen und bitte scheisst mich nicht zu mit zu mit unflätigen Kommentaren ob meiner (leichten) Kritik an der Jammerei.

--- End quote ---

Dir ist bewusst, dass die Pensionen die letzten paar Jahre nur um durchschnittlich 1,4% gestiegen sind? Und das es für 2023 überhaupt keine Erhöhung gab? Die Inflationsprämie soll eben 2023 ausgleichen.

Leute mit deiner Einstellung sind das Problem. Vergleiche mit Bürgergeld sind weder lächerlich noch unangebracht, wenn man die genauen Leistungen durchdringt und mit der Besoldung vergleicht.

PNUBeamter:
Bei mir als aktiver Beamter im Bereich PNU magenta
kann ich nun den Eingang von zusätzlichen 1900 € netto verbuchen.
Bezügemitteilung kann ich aktuell nicht einsehen,
da ich im Urlaub bin.

Gibt aber jetzt bei uns eine große Kugel Eis! ;D

Connor:
So, jetzt hat der VdK eine unsägliche Debatte über die Beamtenversorgung losgetreten. Ich hatte immer Sympathie für deren Anliegen, auch wenn die sich bei manchen Themen totgestellt haben. Von mir sehen die nichts mehr!

https://www.hna.de/wirtschaft/unsaegliches-signal-inflationspraemie-rentner-rente-inflationsausgleich-pensionaere-92487279.html

Badener1:
Dieser Artikel ist mal wieder ein Paradebeispiel dafür, dass man zwanghaft etwas sucht, um Beamte zu diskreditieren. Die Tatsache, dass Bundesbeamte und Pensionäre im Jahr 2023 eine Lohn- bzw. Pensionserhöhung von 0,0% erhalten, wird absichtlich unterschlagen. Als Ausgleich für die Nullrunde erhalten diese die Inflationsprämie. Rentner haben 2023 eine Erhöhung zwischen 4,4 und 5,8% erhalten. Ganz so schlimm, wie der Artikelschreiber behauptet ist der Unterschied also nicht. Unseriösen Journalismus sind Beamte und Pensionäre ja leider gewohnt. Im Zweifel empfehle ich zu Bedenken, dass wir in Deutschland die freie Arbeitsplatzwahl haben. Jeder der meint Beamte werden bevorzugt, der kann selbst Beamter werden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version