Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion
vh:
Die BAnstPT, die u. a. ehemalige Beamte der Postnachfolgeunternehmen "versorgt", hat wie von denen bereits vor Wochen angekündigt auch noch keine Zahlung des IA geschafft: "voraussichtlich mit Bezügen für Oktober".
Die Rechtsaufsicht über diesen Laden, der bis vor kurzem u. a. noch als Unterbringungsbehörde für Andrea Nahles dienen durfte, hat übrigens das BM Finanzen.
Dennoch schaffen die es nicht einmal, einigermaßen reibungslos einen über das Finanzamt regelgerecht veranlassten Freibetrag für die Einkommensteuer zu berücksichtigen.
https://www.banst-pt.de/fileadmin/banst/content/Versorgung/Merkblaetter_und_Formulare/Information_zur_Auszahlung_der_Inflationsausgleichpraemie_19.07.2023.pdf
mima1958:
Die GZD Rostock hat es auch nicht geschafft, lt. Auskunft von dort kommt das Geld sogar erst mit den Novemberbezügen.
emdy:
--- Zitat von: mima1958 am 03.09.2023 16:18 ---...lt. Auskunft von dort kommt das Geld sogar erst mit den Novemberbezügen.
--- End quote ---
;D
Jeans:
--- Zitat von: JS1963 am 30.08.2023 23:27 ---Liebe Kollegen (Bezügeempfänger bzw. Versogungsbezügeempfänger),
bis dato war ich nur stiller Mitleser hier im Forum. Aber jetzt muss ich mich auch mal aktiv melden, weil mich das Gejammere hier nervt.
Ich selbst bin pensionierter Berufssoldat (A09) und finde uns geht es im Großen und Ganzen ziemlich gut. Vergleiche zum Bürgergeld finde ich hier unangebracht und, ja schon fast lächerlich. Natürlich habe ich auch eine Meinung zum Bürgergeld, aber die hier mit der Besoldungserhöhung in den Vergleich zu ziehen finde ich unangebracht. Meine Meinung halt.
Außerdem finde ich die beschlossene Besoldungserhöhung und damit verbundene Erhöhung der Versorgungsbezüge (Übertrag Eins zu Eins), schon angemessen. Ehrlich gesagt zum Thema Inflationsprämie: Beschlossen ist, dass wir diese Prämie bekommen, das müsste uns dankbar machen bzw. zu denken geben, ggü denen die das halt nicht bekommen (z.B. Rentner, andere Beschäftigte etc. ). Ob diese steuerfreie Prämie nun schon (anteilig) im September, also morgen, oder im Oktober kommt, also ich bitte Euch……….bitte mehr Demut.
Ich schließe mit lieben Grüßen und bitte (edit Admin2) mich nicht zu mit zu mit (edit Admin2) Kommentaren ob meiner (leichten) Kritik an der Jammerei.
--- End quote ---
Wie "mutig", wenn sich jemand, der sicherlich längst unter einem anderen Namen hier angemeldet war, einfach noch mal neu registriert und dann so einen rührigen "Erst"-Beitrag zum Besten gibt (statt sich wie echte Erstlinge erst mal zurück zu halten, ehe er auf die Kacke haut) ::) ...
Ich bin jetzt als nicht mehr ganz so Neuer aber auch mal ganz ehrlich: (edit Admin2/Beleidigung) geht es doch einen (edit Admin2) an, was Beamte hier diskutieren. Soldaten sind Leute, die dafür bezahlt werden, Räuber und Gendarm zu spielen. Dass man als so jemand ernsthaft pensioniert wird (statt ganz normal wie andere Arbeitslose behandelt zu werden), ist schon ein Hohn! Also sei doch einfach froh, dass der Staat für Dich und Andere genügend Geld übrig hat, das man viel sinnvoller hätte einsetzen können, und wundere Dich nicht, dass Beamte (aktive und pensionierte) das eine oder andere beklagen, was falsch läuft. Du hast gut reden, denn Du kriegst Geld geschenkt für was, das schon zu Deiner aktiven Zeit allenfalls eine Aufwandsentschädigung verdient gehabt hätte. Du kannst Dich also nicht ansatzweise mit Menschen vergleichen, die was geleistet haben...
sailor:
--- Zitat von: Jeans am 03.09.2023 20:52 ---
--- Zitat von: JS1963 am 30.08.2023 23:27 ---Liebe Kollegen (Bezügeempfänger bzw. Versogungsbezügeempfänger),
bis dato war ich nur stiller Mitleser hier im Forum. Aber jetzt muss ich mich auch mal aktiv melden, weil mich das Gejammere hier nervt.
Ich selbst bin pensionierter Berufssoldat (A09) und finde uns geht es im Großen und Ganzen ziemlich gut. Vergleiche zum Bürgergeld finde ich hier unangebracht und, ja schon fast lächerlich. Natürlich habe ich auch eine Meinung zum Bürgergeld, aber die hier mit der Besoldungserhöhung in den Vergleich zu ziehen finde ich unangebracht. Meine Meinung halt.
Außerdem finde ich die beschlossene Besoldungserhöhung und damit verbundene Erhöhung der Versorgungsbezüge (Übertrag Eins zu Eins), schon angemessen. Ehrlich gesagt zum Thema Inflationsprämie: Beschlossen ist, dass wir diese Prämie bekommen, das müsste uns dankbar machen bzw. zu denken geben, ggü denen die das halt nicht bekommen (z.B. Rentner, andere Beschäftigte etc. ). Ob diese steuerfreie Prämie nun schon (anteilig) im September, also morgen, oder im Oktober kommt, also ich bitte Euch……….bitte mehr Demut.
Ich schließe mit lieben Grüßen und bitte scheisst mich nicht zu mit zu mit unflätigen Kommentaren ob meiner (leichten) Kritik an der Jammerei.
--- End quote ---
Wie "mutig", wenn sich jemand, der sicherlich längst unter einem anderen Namen hier angemeldet war, einfach noch mal neu registriert und dann so einen rührigen "Erst"-Beitrag zum Besten gibt (statt sich wie echte Erstlinge erst mal zurück zu halten, ehe er auf die Kacke haut) ::) ...
Ich bin jetzt als nicht mehr ganz so Neuer aber auch mal ganz ehrlich: Nichtsnutze wie Dich geht es doch einen Scheißdreck an, was Beamte hier diskutieren. Soldaten sind Leute, die dafür bezahlt werden, Räuber und Gendarm zu spielen. Dass man als so jemand ernsthaft pensioniert wird (statt ganz normal wie andere Arbeitslose behandelt zu werden), ist schon ein Hohn! Also sei doch einfach froh, dass der Staat für Dich und Andere genügend Geld übrig hat, das man viel sinnvoller hätte einsetzen können, und wundere Dich nicht, dass Beamte (aktive und pensionierte) das eine oder andere beklagen, was falsch läuft. Du hast gut reden, denn Du kriegst Geld geschenkt für was, das schon zu Deiner aktiven Zeit allenfalls eine Aufwandsentschädigung verdient gehabt hätte. Du kannst Dich also nicht ansatzweise mit Menschen vergleichen, die was geleistet haben...
--- End quote ---
unglaublich , wahrscheinlich Pazifist oder schon betrunken ?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version