Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion
Alexander79:
In Baden-Württemberg gehts bei der Berufsfeuerwehr im mD auch bis A10Z.
HRoffice:
in Hamburg fängt der mD noch bei A7 an und da schwinden mittlerweile die Bewerberzahlen erheblich. Ist auch kein Wunder, in SH gehts mit A8 los und die Mieten sind dort teilweise noch erschwinglich je nach Einsatzort.
Des Weiteren fangen im mD fast ausnahmslos Abiturienten an die schnell merken, dass der in Aussicht gestellte Aufstieg in den gD sehr schwierig ist und die dann lieber kündigen um in HH oder einem Nachbarbundesland direkt im gD anzufangen.
Im Streifendienst findet sich von A7-A11 alles, wobei man bemüht ist die verbleibenden A11er ohne Funktion in eine solche zu pressen.
An Fachdienststellen gibt es so einige vakante Positionen zu besetzen die gemäß Stellenbewertung mit A9-A10ern zu bestücken sind. Da man diese aber aufgrund des fehlenden Mittelbaus nicht mehr findet, sitzen da auch teilweise A7er drauf. Und anstatt diese hoch zu befördern möchte man lieber die Stellenbewertung wieder nach unten anpassen... :-X
Pendler1:
Wenn ich die Beiträge so lese, stelle ich mit meiner Froschperspektive fest, dass das Beamten-Laufbahn-System so ziemlich am Ende ist.
Ähnlich mit der Schulbildung. Was ist heutzutage bitte noch ein Realschulabschluss? Auch ABI wird immer mehr entwertet. Bachelor ist auch nicht mehr so toll, muss schon Master sein. Besser natürlich mit Promotion.😁
Ähnlich im öD. eD-vergesst es. mD ist wohl auch nicht mehr der Brenner. ghD - in den obersten Bundesbehörden Briefkouvert-Zukleberder 😁
Merke: Der "richtige " Beamte fängt erst bei hD an.😊
Ja, es gäbe viel zu tun, aber unsere Bundesregierung hat ja viele andere Sachen im Plan.
Meine persönliche unmaßgebliche Meinung.
Pendler1:
Ich muss mich etwas korrigieren.
So ganz am Ende ist das Besoldungssystem Bund natürlich nicht.
Die B-Beamten, die ich kenne, sind hoch zufrieden, und verstehen den "Unmut" weiter unten überhaupt nicht.
Vielleicht auch ein Grund, warum da wenig voran geht?
Organisator:
--- Zitat von: Pendler1 am 14.09.2023 14:05 ---Wenn ich die Beiträge so lese, stelle ich mit meiner Froschperspektive fest, dass das Beamten-Laufbahn-System so ziemlich am Ende ist.
Ähnlich mit der Schulbildung. Was ist heutzutage bitte noch ein Realschulabschluss? Auch ABI wird immer mehr entwertet. Bachelor ist auch nicht mehr so toll, muss schon Master sein. Besser natürlich mit Promotion.😁
Ähnlich im öD. eD-vergesst es. mD ist wohl auch nicht mehr der Brenner. ghD - in den obersten Bundesbehörden Briefkouvert-Zukleberder 😁
Merke: Der "richtige " Beamte fängt erst bei hD an.😊
Ja, es gäbe viel zu tun, aber unsere Bundesregierung hat ja viele andere Sachen im Plan.
Meine persönliche unmaßgebliche Meinung.
--- End quote ---
ich finde, dass der Beamte mD, der die Strafzettel verteilt oder sich um meine Ausweisverlängerung kümmert;
der Beamte gD, der meinen Hausbau prüft und absegnet oder Bürgergelt gewährt;
in einem bürokratischen (also effizient der Herrschaftsausübung dienend) System durchaus am richtigen Platz das richtige macht.
Und auch auf Bundesebene gibt es - ggf. weniger plakative - Beispiele, warum diese Art des Systems durchaus sinnvoll ist.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version