Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion
Unknown:
Der DGB denkt, dass der Sockelbetrag verfassungskonform ist. Müsste nur noch geklärt werden, ob das Abstandsgebot nicht generell verletzt ist.
--- Zitat ---Was bedeutet die Tarifeinigung für die Bundesbeamt*innen?
DGB und Gewerkschaften fordern stets eine zeit- und wirkungsgleiche Übertragung von Tarifergebnissen für Tarifbeschäftigte auf die Beamt*innen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) betonte von Beginn der Verhandlungen an, dass eine Tarifeinigung auf die Beamt*innen des Bundes übertragen würde. Für den DGB bedeutet dies im Fall der vorliegenden Tarifeinigung, dass die Kombination aus einem Sockelbetrag von 200 Euro zum 1. März 2024 und einer prozentualen Erhöhung um 5,5 % in dieser Form auf die Besoldungs- und Versorgungsempfänger*innen des Bundes übertragen wird. Nach Berechnungen des DGB stellt eine solche Lösung keine Verletzung des Abstandsgebots innerhalb des Besoldungsgefüges dar.
--- End quote ---
https://www.dgb.de/uber-uns/dgb-heute/dienst-und-beamte/++co++e4179892-e1c1-11ed-9700-001a4a160123
BVerfGBeliever:
--- Zitat von: Unknown am 23.04.2023 21:38 ---
--- Zitat ---Nach Berechnungen des DGB stellt eine solche Lösung keine Verletzung des Abstandsgebots innerhalb des Besoldungsgefüges dar.
--- End quote ---
--- End quote ---
Na, dann hoffen wir mal, dass die "Berechnungen des DGB" (was auch immer das genau sein soll) keine Relevanz für das BMI haben werden..
Umlauf:
Verdi gibt die Informationen nur durch die rosarote Brille weiter.
Damit sich jeder selbst ein Bild machen kann, hier der Verweis auf die Vereinbarungen:
Besonders das Einigungspapier und der Tarifvertrag zur Inflationspauschale sollten die meisten Fragen beantworten.
Einigungspapier: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_einigungspapier.pdf
TV Inflationsausgleich: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_tv_inflationsausgleich.pdf
Vorläufige Entgelttabelle Bund: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_bund.pdf
Vorläufige Entgelttabelle VKA: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_vka.pdf
Vorläufige Entgelttabelle SuE: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_sue.pdf
Vorläufige Entgelttabelle Pflege: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_pflege.pdf
Vorläufige Entgelttabelle Nachwuchskräfte: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_nachwuchskraefte.pdf
Vorläufige Entgelttabelle TV-V: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_tv_v.pdf
Blablublu:
--- Zitat von: Umlauf am 23.04.2023 22:36 ---Verdi gibt die Informationen nur durch die rosarote Brille weiter.
Damit sich jeder selbst ein Bild machen kann, hier der Verweis auf die Vereinbarungen:
Besonders das Einigungspapier und der Tarifvertrag zur Inflationspauschale sollten die meisten Fragen beantworten.
Einigungspapier: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_einigungspapier.pdf
TV Inflationsausgleich: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_tv_inflationsausgleich.pdf
Vorläufige Entgelttabelle Bund: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_bund.pdf
Vorläufige Entgelttabelle VKA: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_vka.pdf
Vorläufige Entgelttabelle SuE: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_sue.pdf
Vorläufige Entgelttabelle Pflege: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_pflege.pdf
Vorläufige Entgelttabelle Nachwuchskräfte: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_nachwuchskraefte.pdf
Vorläufige Entgelttabelle TV-V: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_tv_v.pdf
--- End quote ---
Hier findet sich unter TVÖD Erschwerniszuschläge ein hinweis auf eine prozentuale Größenordnung 11,5 %
DeepBlue:
--- Zitat von: Blablublu am 24.04.2023 07:04 ---
--- Zitat von: Umlauf am 23.04.2023 22:36 ---Verdi gibt die Informationen nur durch die rosarote Brille weiter.
Damit sich jeder selbst ein Bild machen kann, hier der Verweis auf die Vereinbarungen:
Besonders das Einigungspapier und der Tarifvertrag zur Inflationspauschale sollten die meisten Fragen beantworten.
Einigungspapier: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_einigungspapier.pdf
TV Inflationsausgleich: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_tv_inflationsausgleich.pdf
Vorläufige Entgelttabelle Bund: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_bund.pdf
Vorläufige Entgelttabelle VKA: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_vka.pdf
Vorläufige Entgelttabelle SuE: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_sue.pdf
Vorläufige Entgelttabelle Pflege: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_pflege.pdf
Vorläufige Entgelttabelle Nachwuchskräfte: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_nachwuchskraefte.pdf
Vorläufige Entgelttabelle TV-V: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2023/Einkommensrunde_2023/230422_ekr_bund_kommunen_2023_vorl_tabelle_tv_v.pdf
--- End quote ---
Hier findet sich unter TVÖD Erschwerniszuschläge ein hinweis auf eine prozentuale Größenordnung 11,5 %
--- End quote ---
Oder 12% oder 7,9% blablabla
Und es geht um Erhöhung der Zuschläge also hat dies alles nix mit Erhöhungen der Bundesbesoldung zu tun! Mutmaßungen und Rätselraten führt zu nichts! Einfach mal abwarten und gehen sie mal davon aus das der Abschluss mit Sockelbetrah übernommen wird….
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version