Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion
Knarfe1000:
--- Zitat von: Ozymandias am 24.04.2023 11:09 ---
Das Mindestabstandsgebot wird seit dem 01.01.2023 wegen der Bürgergelderhöhung bei allen 17 Besoldungskreisen verletzt. Eine Behebung ist nicht beabsichtigt, man wird es einfach mit den anstehenden Erhöhungen unter den Tisch fallen lassen.
--- End quote ---
Einen großen Willen sehe ich natürlich auch weder beim Bund noch den Ländern. Dennoch bin ich sicher, dass dieses Jahr deutliche Bewegung in die Sache kommt. Aber eben nur gezwungener Maßen, nicht weil Einsicht bei den Dienstherren gegeben wäre.
DeepBlue:
--- Zitat von: Ari31 am 24.04.2023 10:22 ---
--- Zitat von: DeepBlue am 24.04.2023 10:06 ---
--- Zitat von: Knecht am 24.04.2023 09:35 ---
--- Zitat von: DeepBlue am 24.04.2023 09:33 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 24.04.2023 09:24 ---
--- Zitat von: andreb am 23.04.2023 16:16 ---So liebe Nancy,
dann hau jetzt mal einen raus.
Bitte umgehend die BVA‘n anweisen, die IAP bis zum 11.05. in die Abrechnungssysteme einzupflegen, damit das Geld pünktlich Ende Mai für den Juni auf den Konten der Bezügeempfänger landet.
Kann man ja alles, vorbehaltlich der gesetzlichen Regelung, schnell und unbürokratisch veranlassen oder ?!
Es müssen keine Tabellen aktualisiert werden und so weiter und so sofort.
Also los los :)
--- End quote ---
Die SZ wird es realistisch wohl erst mit dem Juligehalt geben, frühestens.
--- End quote ---
Nö allein wegen SAP im BVA ist dies nicht so schnell möglich! Mindestens 4 Monate wird es noch dauern ehr länger
--- End quote ---
Was soll das denn mit SAP zu tun haben?
--- End quote ---
Weil dort die Auszahlung hinterlegt werden muss und daher entsprechende Zahltyp muss angelegt und durch mehrere Instanzen genehmigt werden! Wir in der Truppe haben schon mal 8 Monate auf eine Zahlung gewartet, weil diese in SAP nicht einfach hinterlegt werden konnte.
--- End quote ---
Das Problem ist nicht SAP(Das System arbeitet überwiegend in Echtzeit), sondern die Bearbeiter die immer gegen SAP arbeiten. Wenn die zuständigen Bearbeiter die Zeit, die sie nutzen um über SAP zu meckern, darein investieren würden, sich mit SAP auseinanderzusetzen, hätten wir halb so viele Probleme.
--- End quote ---
Naja trotzdem muss in SAP erstmal die Möglichkeit geschaffen werden eine Soforthilfe zu zahlen, sprich zu hinterlegen. Ohne entsprechende Pflege macht das Programm nichts und das dauert.
Sie scheinen ja von der Marine zu kommen (Ari, 31) dann sollte ihnen SAP autark was sagen und dann merken sie selber wie weit sie von Echtzeit weg sind! Aber klar sind ja immer die Menschen schuld die damit arbeiten, guter Ansatz!
Alexander79:
--- Zitat von: Knarfe1000 am 24.04.2023 11:11 ---Ich war in meiner Formulierung nicht exakt: Die in A 13 überführten Lehrer bleiben vermutlich im gD. Verdienen aber das Einstiegsgehalt des hD. Wobei es die A 13 natürlich auch für den gD gibt, ist unter dem Strich das Gleiche. Fakt ist, dass es bald keine Lehrer mehr unter A 13 geben wird.
--- End quote ---
Also in Bayern Grundschullehrer A10/11
Und augenscheinlich werden die A13g und A13h schon das Gleiche.
Macht aber nen himmelweiten Unterschied wenn man A13 im Endamt hat oder A13 im Eingangsamt.
BWBoy:
--- Zitat von: Umlauf am 24.04.2023 11:07 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 24.04.2023 10:49 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 24.04.2023 10:40 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 24.04.2023 09:21 --- v.a. die Lehrer, die fast alle im hD sind.
--- End quote ---
Lol.
Der Witz war gut.
Mit Abstand die meisten Lehrer sind im gD.
--- End quote ---
Also in RLP wurden vor einigen Jahren alle "Realschullehrer" (IGS) per Federstrich in die A 13 angehoben, also Eingangsamt hD. Für Grundschullehrer plant man das aktuell auch, noch sind die in der A 12.
Die Knebelverträge für angestellte Lehrer sind ein anderes Thema.
--- End quote ---
Ist in RLP A13 ausschließlich hD?
In meiner Behörde gibt es 38 Stellen A13, davon sind 23 Stellen gD und nur 15 Stellen hD.
--- End quote ---
Bei uns ist es genau umgekehrt, da wurden sogar A13g Stellen auf A13-14 umgeschlüsselt, damit sie auch vom htD besetzt werden können.
Statt nem Endamt gtD mit nem Arsch voll Berufserfahrung hat man da jetzt Berufsanfänger htD draufsitzen, weil die höhere Qualifikation ja grundsätzlich besser ist als die Berufserfahrung. Und wenn die drei Jahr um sind und sie sich gerade halbwegs eingearbeitet haben wird gewechselt.
Beamter:
--- Zitat von: Alexander79 am 24.04.2023 11:39 --- Grundschullehrer A10/11
Und augenscheinlich werden die A13g und A13h schon das Gleiche.
Macht aber nen himmelweiten Unterschied wenn man A13 im Endamt hat oder A13 im Eingangsamt.
--- End quote ---
???
Bayern Grundschullehrer A12.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version