Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Heizungsbetrieb ab 2024

<< < (33/143) > >>

Bastel:
Dann muss der Pöbel halt Lastenrad oder Bus fahren. Ist doch politisch so gewollt.

Alien1973:
Und weg mit dem ganzen Luxus der Zentralheizungen. Bauen wir uns wieder alle Boiler in die Wohnungen, kommt viel billiger!
Also Wohlstand ade und zurück zu den 1960ern, das passt...  >:(

Eselskarren in Form von Lastenrädern haben wir ja schon, fehlen nur noch auch bei uns die Rickschas welche die Busse und Taxis ersetzen. Angetrieben natürlich von strammen Wadeln, alles andere wäre ja total sinnlos...

Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte und Habeck stellt sich hin und verteidigt seinen Busenfreund Graichen auch noch. Ich hoffe das hat dem Letzten die Augen geöffnet wie die Grünen ticken. Wasser predigen und selber Wein saufen, darin sind die Grünen gaaaaanz groß....

BAT:

--- Zitat von: Bastel am 11.05.2023 06:36 ---Dann muss der Pöbel halt Lastenrad oder Bus fahren. Ist doch politisch so gewollt.

--- End quote ---

In Bezug auf den ÖPNV habe ich diesen Eindruck nicht wirklich. Hier auf dem Land.

Aber man muss jetzt mal das Gesetz wegen der Heizungen abwarten, 2025 ist ja auch wieder im Gespräch.

Herbert Meyer:

--- Zitat von: Alien1973 am 11.05.2023 08:13 ---Also Wohlstand ade und zurück zu den 1960ern, das passt...  >:(

--- End quote ---

Naja, im Endeffekt fordert Ulrike Herrmann, die aus nahezu jedem politischen Lager euphorisch bis fanatisch beklatscht wird, exakt dies. Von daher ist es wenig überraschend, dass die Politik Maßnahmen einleitet, die zu einem solchen Ergebnis führen.

BAT:
Da muss Frau Hermann und ihre Vassallen nur noch die restlichen 99 % der Menschheit in die Spur bringen. Will sagen, ich denke, sie hat recht in der Sache, verkennt jedoch absolut die Umsetzbarkeit.

Aber euphorisch beklatscht? Wunder mich schon, dass in jedem Presseclub ein Vertreter der taz sitzt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version