Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Heizungsbetrieb ab 2024

<< < (38/143) > >>

BAT:
Was soll der Unsinn. Deutschland als Exportnation würde bei so einer verqueren Ansicht wesentlich besser da stehen.

Kann doch nicht war sein, dass hier noch ernsthaft wie im Kindergarten auf Andere gezeigt wird. Anpacken, das Problem angehen. Aber wenn schon selbst die Grünen mit weit weniger als dem notwendigen Preis einer Tonne CO2 in den Wahlkampf (!) gehen, wer soll es dann richten?

Herbert Meyer:

--- Zitat von: Faunus am 11.05.2023 15:24 ---
--- Zitat von: Herbert Meyer am 11.05.2023 14:58 ---
--- Zitat von: Faunus am 11.05.2023 14:04 ---Wenn ich hier so lese, bekomme ich den Eindruck, dass der Klimawandel sehr plötzlich gekommen ist. Die CO2-Emmissionen völlig o.k. sind und Eure Kinder (ich habe Gott-sei-Dank keine) paradiesischen Zeiten entgegen gehen.

Btw. "Eigentum verpflichtet" und nicht "der andere soll machen, aber nicht so, dass es mich trifft"

--- End quote ---

Würden Habecks ursprüngliche Pläne durchkommen, ...
--- End quote ---

Betonung "ursprünglich"

Warum wird hier eigentlich von Armut hätte/könnte/würde bei ursprünglichen Plänen noch gesprochen, die vom Tisch sind?

Für was ist diese Meinungsmache gut?
Gerne weitermachen.
Nochmal zum mitschreiben: ich habe keine Nachkommen! Ich kann den Kopf in den Sand stecken. Ich kann konsumieren, vermüllen, Energieverschleudern, bis ich tot umfalle. Ich miuss keine Menschen überzeugen. Schon garnicht die, die Kinder/Enkelkinder haben (wollen).


Einen Weg aus diesem (Nicht/negativ-) Wandel für die Deutschen/Europäer/Menschheit zu finden, Bedarf eines verdammt dicken Fells. Ich hoffe, Habeck hat das! Wir leben in einer Demokratie, da darf man auch als Politiker seine Meinung sagen. Das führt zu Gegenargumenten und wenn man zuhört, zu Änderung der Meinung. Nur so lassen sich heute Entscheidungen treffen, die letztlich auf Grund der Komplexizität der Probleme nie perfekt sein werden und auch dem eine oder anderen weh tun werden.. Wie weit diese von "perfekt" entfernt sein werden, wird die Zeit zeigen.
ABER:
Ein weiter so, also keine Änderung wird der nächsten oder übernächsten Generation Probleme bescheren, bei denen die Mehrheit heute immer noch kollektiv wegsieht.

Wie schon geschrieben: mir kann es egal sein!

--- End quote ---

Die Pläne sind nicht vom Tisch, FDP und selbst die SPD haben lediglich ein bisschen auf die Bremse getreten. Wie die GEG-Novelle letztendlich aussehen wird, weiß noch niemand - es kann durchaus sein, dass die Grünen durch irgendwelche Zugeständnisse in anderen Bereichen ihre ursprünglichen Fristen und Austauschpflichten doch noch durchsetzen können. Der aktuelle Kabinettsentwurf kann sich ja durchaus wieder ändern. Von daher ist das keine "Meinungsmache", sondern lediglich eine Reflektion der aktuellen politischen Situation.

Darüber hinaus halte ich es für wenig zielführend, nun jegliche Akzeptanz für die Energiewende in der Bevölkerung durch einen nicht in der Realität verhafteten Zeitplan zu verspielen - die Grünen liegen in der aktuellen Sonntagsfrage ja nicht hinter der AfD, weil die Menschen auf einmal alle rechtsradikal geworden sind, sondern weil sie vor Existenzängste gestellt werden.

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 11.05.2023 16:01 ---Was soll der Unsinn. Deutschland als Exportnation würde bei so einer verqueren Ansicht wesentlich besser da stehen.

Kann doch nicht war sein, dass hier noch ernsthaft wie im Kindergarten auf Andere gezeigt wird. Anpacken, das Problem angehen. Aber wenn schon selbst die Grünen mit weit weniger als dem notwendigen Preis einer Tonne CO2 in den Wahlkampf (!) gehen, wer soll es dann richten?

--- End quote ---
Sag ich doch,
scheiß auf Zwangswärmepumpe.
Wenn Gas 50cent und Strom 35 kwh kostet, dann kauft sich jeder freiwillig so einen Durchlauferhitzer

Faunus:

--- Zitat von: Herbert Meyer am 11.05.2023 16:17 ---....- die Grünen liegen in der aktuellen Sonntagsfrage ja nicht hinter der AfD, weil die Menschen auf einmal alle rechtsradikal geworden sind, sondern weil sie vor Existenzängste gestellt werden.

--- End quote ---

Ja, wir hatten schon mal eine Partei in D, die noch lösbaren Problemen aus purer Ignoranz mit "Krieg & Ausgrenzung bzw. Vernichtung von Minderheiten" begegnet ist.
Das erzeugt bei mir zwar keine Existenzängste, aber eine ungeheure Erleichterung keine Kinder und damit keine Enkelkinder zu haben.
Wenn Menschen meinen, dass ihr "Kapital" einen höheren Stellenwert hat, als die Zukunft ihrer Kinder, dann ist das halt so. Ach ja, stimmt ja, die eigenen Kinder wird es schon nicht treffen.



Ozymandias:
Die naiven Klimafanatiker sollten mal einen Blick auf einen Globus werfen oder sich in China festkleben.
Alle nördlichen Länder und dazu gehört auch Deutschland werden vom Klimawandel - so wie er bisher in den worst case Szenarien prognostiziert wird, profitieren.

Siehe: https://web.stanford.edu/~mburke/climate/map.php

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version