Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Heizungsbetrieb ab 2024

<< < (120/143) > >>

Opa:
Die Kommunen werden mit der Wärmeplanung überfordert sein. Weder bei den großen Kommunen (bis 2026) noch bei den Klitschen <100.000 Einwohner (bis 2028) wird ein Konzept herauskommen, das den Bürger durch Anschluss- und Benutzungszwang in seiner Wahlfreiheit einschränkt.

Die paar Häuser mit über 30 Jahre alter Heizung werden so oder so in diesem Zeitraum fällig und ob man dann eine Gasbrennwert-Therme einbaut oder sich für eine andere Technologie entscheidet, wird individuell abzuwägen sein. Nach dem unsäglichen Herumge(h)ampel im Frühjahr ist am Ende ein Gesetz herausgekommen, das den wenigsten Privatpersonen etwas bringt, aber auch den wenigsten Privatpersonen Schwierigkeiten bereiten wird.

Ich persönlich profitiere von den hohen Förderungen, weil meine Brennwert-Therme eh schon 20 Jahre auf dem Buckel hat und ich mich aus rein wirtschaftlichen Überlegungen heraus sowieso bereits für einen Umbau entschieden hatte.

Und die Installateure/Hersteller/Zwischenhändler haben schnelles Geld gemacht, weil ein paar hysterische Deppen ihre 6 Jahre alte Gasheizung völlig unnötig gegen ein identisches neues Modell ausgetauscht haben. Die tun mir aber ehrlich nicht leid ;)

Organisator:

--- Zitat von: Opa am 15.09.2023 10:52 ---Und die Installateure/Hersteller/Zwischenhändler haben schnelles Geld gemacht, weil ein paar hysterische Deppen ihre 6 Jahre alte Gasheizung völlig unnötig gegen ein identisches neues Modell ausgetauscht haben. Die tun mir aber ehrlich nicht leid ;)

--- End quote ---

Word

BAT:
Wenn ein Gesetz also nicht invasiv ist, Opa, was bringt es dann? Ein Gesetz soll regeln und Verändern, muss also vom Sinn her invasiv sein. Zumindest für große Teile.

Es hilft nichts, ist ist und bleibt Murks.

Opa:
Es zwingt die Kommunen zu einer Wärmeplanung und subventioniert umweltfreundliche Technologien, für die sich Viele ohne die Förderung nicht oder erst wesentliche später entschieden hätten. Außerdem macht es Deutschland wesentlich unabhängiger von Energie-Importen, was angesichts der Tatsache, dass sehr viel Energie aus politisch instabilen und ethisch bedenklichen Ländern importiert wird, eine erhebliche Verbesserung darstellt.

Organisator:

--- Zitat von: Opa am 15.09.2023 11:13 ---Es zwingt die Kommunen zu einer Wärmeplanung und subventioniert umweltfreundliche Technologien, für die sich Viele ohne die Förderung nicht oder erst wesentliche später entschieden hätten. Außerdem macht es Deutschland wesentlich unabhängiger von Energie-Importen, was angesichts der Tatsache, dass sehr viel Energie aus politisch instabilen und ethisch bedenklichen Ländern importiert wird, eine erhebliche Verbesserung darstellt.

--- End quote ---

Einerseits. Und andererseits hat das Gesetz auch einen Regelungsgehalt, der jedoch nicht sofort die Leute zum Handeln zwingt sondern langfristige Vorgaben macht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version