Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Heizungsbetrieb ab 2024

<< < (135/143) > >>

BAT:

--- Zitat von: Johann am 18.12.2023 10:40 ---
Ich glaube da haben wir nun Pech gehabt, dass Steuern leider nicht zweckgebunden sind. Die CO2 Steuer mit dem Versprechen, das Geld als Klimageld auszuzahlen wird jetzt trotz des Wegfalls des Klimageldes um 50% erhöht. Damit haben wir lediglich eine weitere Steuer, die man auf nahezu alles anwenden kann und zudem individuell je nach Finanzbedarf im Staatssäckle nach oben anpassen kann. Da muss man sich nicht mal zum Buhmann machen, der die Mehrwertsteuer erhöhen will, weil man hier das Klima vorschieben kann und somit zu den Guten gehört.

--- End quote ---

Die Alternative war doch, viele Umweltvorschriften ganz weg zu lassen (Heizungsgesetz) und dafür alles "über den Markt" zu machen, es also teuer zu machen. Diese Alternative wäre doch wesentlich besser gewesen (bis in die 90er etwa, ab dann hat der Paternalismus die Eigenverantwortung abgelöst, Deutschland wird linker und protestantischer).
Nun haben wir einen kruden Mix.

Bastel:

--- Zitat von: Thomber am 18.12.2023 08:11 ---2. Baerbock hat uns auch mit ´nem Afrikastaat verglichen... Immer, wie es halt passt.  ;)

--- End quote ---

Wenn man sich unsere Bahnhöfe und Innenstädte anschaut ist das nicht so weit her geholt. Aber unser Sozialsystem ist dem Afrikanischen überlegen.

Thomber:

--- Zitat von: Bastel am 18.12.2023 22:02 ---
--- Zitat von: Thomber am 18.12.2023 08:11 ---2. Baerbock hat uns auch mit ´nem Afrikastaat verglichen... Immer, wie es halt passt.  ;)

--- End quote ---

Wenn man sich unsere Bahnhöfe und Innenstädte anschaut ist das nicht so weit her geholt. Aber unser Sozialsystem ist dem Afrikanischen überlegen.

--- End quote ---

Nur, solange es läuft!   Sozialistische Systeme waren/sind noch besser beim Thema Sozialsystem, aber die tragen sich ja nicht auf Dauer alleine, wie wir schon oftmals gesehen haben.

BAT:

--- Zitat von: Bastel am 18.12.2023 22:02 ---
Wenn man sich unsere Bahnhöfe und Innenstädte anschaut ist das nicht so weit her geholt.

--- End quote ---

Ich würde behaupten, jedwede Infrastruktur ist in D im Arsch, abgesehen von Kohl- Gas - und Atomkraftwerken.  ;)

Warnstreik:

--- Zitat von: Ozymandias am 14.12.2023 17:51 ---
--- Zitat von: Organisator am 14.12.2023 15:56 ---
--- Zitat von: Ozymandias am 14.12.2023 13:00 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 14.12.2023 10:02 ---
--- Zitat von: Ozymandias am 13.12.2023 12:52 ---Meine Ölheizung ist umweltfreundlicher als eine Wärmepumpe. Die Klimawahnsinnigen hätten mal lieber weniger Schule schwänzen sollen.

--- End quote ---

Na die Erklärung interessiert mich ja brennend (wie passend ;-)  ) - ich denke du wirst sie gleich nachliefern.

--- End quote ---

Verursacht weniger CO2 und vor allem viel weniger Feinstaub und Radioaktivität (Braunkohle ist voll damit) wie die Kohlewärmenpumpen.
Der Betriebsstrom der Ölheizung für Pumpe/Brenner kommt teilweise von einem wirtschaftlich sinnvollen Balkonkraftwerk. 

Momentan 665g CO2 pro kWh, schlimmer als in einem Entwicklungsland. https://app.electricitymaps.com/co?lang=de
Wenn man oben links auf Produktion klickt, sind es sogar 759g CO2 pro kWh, der Atomstrom aus Frankreich hilft da derzeit ein bisschen beim Verbrauch.

--- End quote ---

Wie viel Gramm CO2 pro kWh produziert denn deine Ölheizung?

--- End quote ---

Weniger als derzeit die Kohlewärmepumpen mit 773g + Feinstaub + alle mit Radioaktivität verseuchen.

https://app.electricitymaps.com/co?lang=de

--- End quote ---

In den letzten 30 Tagen hatten wir einen Strommix mit einem Ausstoß von 368 Gramm. Über die letzten 12 Monate 426 Gramm. Wäre aber nicht so toll plakativ.

Auf electricitymaps.com kann man auch wunderbar die Entwicklung von dreckiger Kohle hin zu den Regenerativen sehen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version