Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Heizungsbetrieb ab 2024

<< < (137/143) > >>

Kaiser80:

--- Zitat von: BAT am 21.12.2023 11:03 ---
--- Zitat von: Kaiser80 am 19.12.2023 20:50 ---Dem ist nichts hinzuzufügen!

--- End quote ---

Naja, das ist ja "nur" das Heizungsgesetz.

Ich bin aber wie überrascht, wie weit die Stimmung hier tief im Westen auch inzwischen kippt. Wieviele inzwischen mit den Treckern Richtung Berlin mitfahren würden, wie viele sich partout nicht mehr impfen lassen, etc.

Man muss immer aufpassen mit dem übergriffigen Staat, im Ordnungs- Steuer- aber auch im Sozialrecht. Da kippt die Stimmung irgendwann. Und das selbst im staatshörigen Deutschland.

Ich halte die Entwicklung für brandgefährlich und verstehe nicht, wieso es aus Berlin nicht mal so langsam eine bessere Politik gibt.

--- End quote ---

Das "Heizungsgesetz" kannste doch als Schablone nehmen. Miserabelstes Handwerk, völlig sinnbefreit ohne die kommunale Wärmeplanung.
Im gesamten, ich sag mal oberflächlich, Energiesektor war dies ein Regelungsjahr, das geht auf keine Kuhhaut. Und das hat selbstredend, merkt ja in 2024 jeder, erhebliche Auswirkungen auf den Bürger/Unternehmen.

Ich sehe es ähnlich, wie du. Das ist ingesamt ne sehr bescheidene Entwicklung
Was ich vor 1- 2 Jahren noch als Stammtischparolen abgetan hab, ist mittlerweile verfestigte Meinung bei vielen. Ich gehe sogar so weit, dass ich mich selbst in letzter Zeit auch bei diesen "generalabrechnungen" ertappe.



 

MoinMoin:
Seit rund einer Dekade haben wir, was die Qualität der Gesetzgebungenangeht,  in der Tat eine ganz mieserables Handwerk.
Ich denke hie schlägt es sich insgesamt nieder, dass die Juristen in den Ministerien auch nur noch zweite Wahl sind.

BAT:

--- Zitat von: Kaiser80 am 22.12.2023 06:46 ---
Ich sehe es ähnlich, wie du. Das ist ingesamt ne sehr bescheidene Entwicklung
Was ich vor 1- 2 Jahren noch als Stammtischparolen abgetan hab, ist mittlerweile verfestigte Meinung bei vielen. Ich gehe sogar so weit, dass ich mich selbst in letzter Zeit auch bei diesen "generalabrechnungen" ertappe.

--- End quote ---

Und das ist doch gefährlich. Nicht nur Stammtisch, sondern bei vielen Bekannten inzwischen so, hier im Westen auf dem Land, oft aber nicht in Richtung AFD sondern in Richtung Nichtwähler. Aber das ist natürlich nur eine subjektive Sicht, ob es wirklich so ist?

Das ist aber für mich die ganze Politik, nicht einzelne Parteien oder Regierungen. Gehe immerhin seit 34 Jahren wählen, aber so langsam geht mir auch der Hut hoch. Und ich bin Parteimitglied.

Und wir reden hier von teils einfachsten Sachen, wo der politische Wille nicht da ist, sie zu ändern (Größe des Bundestages z. B.).

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 22.12.2023 09:12 ---Und wir reden hier von teils einfachsten Sachen, wo der politische Wille nicht da ist, sie zu ändern (Größe des Bundestages z. B.).

--- End quote ---
und das BVerG die Politik "zwingen" muss das richtige zu tun, bzw. endlich zu handeln und sich zusammen zu raufen.

War sicherlich vor 20 Jahren einfacher, als es nur 3 Parteien gab, bzw. die Regierungen aus einem großem und einem kleinen Partner bestand.

BAT:

--- Zitat von: MoinMoin am 22.12.2023 10:24 ---
War sicherlich vor 20 Jahren einfacher, als es nur 3 Parteien gab, bzw. die Regierungen aus einem großem und einem kleinen Partner bestand.

--- End quote ---

Das ist sicher ein Argument, es wird also wohl insofern noch schlimmer.

P.S.: meine eiernde Gasetagenheizung hatte nun 40 % weniger Verbrauch als im Vorjahr.  :P

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version