Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Diskussion
aliengunner:
--- Zitat von: Albeles am 27.04.2023 09:51 ---Ehrlich gesagt interessiert es mich null, was TVÖD oder DB aushandeln. Wichtig ist mir einzig und allein, was im TV-L rum kommt. Und ich fühle mich nicht sehr gut von Verdi vertreten. Das ist zumindest mein persönliches Empfinden seit der letzten Tarifverhandlung. Wenn ich 1% Jahresbeitrag davon abziehe, waren es 0,4% mehr Gehalt im Jahr an Plus. Die Corona Prämie kann ich jetzt nicht als riesen Verhandlungserfolg sehen.
Wer wenig erwartet wird auch nicht viel enttäuscht.
--- End quote ---
Für denjenigen, der nichts erwartet, wird sich auch keine Gewerkschaft den A... aufreißen.
patrick0815:
--- Zitat von: Knarfe1000 am 27.04.2023 09:26 ---
--- Zitat von: patrick0815 am 27.04.2023 08:38 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 26.04.2023 14:27 ---Etwa gleich, wegen der 9 Monate Verzug vielleicht minimal besser.
Vor allem gehe ich zudem davon aus, dass man auch über 2025 schon verhandeln wird und eine Gesamtlaufzeit von 24 - 27 Monaten anstrebt.
Vielleicht so was:
01.01.24 3000 Euro ISZ
01.07.24 200 Euro Sockel + 6,5 %
01.04.25 100 Euro Sockel + 2,5 %.
Laufzeit 01.10.23 - 31.12.25
Natürlich komplett Spekulatius.
--- End quote ---
Etwa gleich ist dieser Vorschlag allerdings nicht (zum TVÖD). Wäre annährend das Doppelte.
Aber es wäre ein sehr schöner Abschluss 8)
--- End quote ---
Wieso? 2025 wird ja auch im TVÖD neu verhandelt und eine Nullrunde wird es sicher nicht. Das "Mehr" wäre 1 % mehr in 2024 für die 9 Monate Nachlaufzeit gegenüber dem Bund. Wäre in meinen Augen vertretbar, weil es ja auch für 2023 schon 2,8 % gab.
Beachte bitte, dass die Laufzeit bis Ende 2025 ginge, also 1 Jahr länger als der aktuelle Abschluss des Bundes.
Insgesamt WÄRE das ein ordentliches Ergebnis, ja.
--- End quote ---
Der Tarifvertrag von Bund und Kommune geht auch 24 Monate. Also wie in deinem Beispiel.
2023 ist die Quasi-Null-Runde, die durch die Inflationsausgleichszahlung ausgeglichen wird.
2024 200€ Sockel +5,5% (ergibt ca. zwischen 9 und 15% in den Entgeltgruppen auf 24 Monate)
Knarfe1000:
Mir ging es um deine Aussage, das fiktive Ergebnis wäre das Doppelte gegenüber TVÖD und das ist eben falsch. Weil es halt die kommende TVÖD-Runde 2025 ausklammert.
pascal:
Wichtig wäre:
Ausbau der Stufe 6 um zuätzliche 3%
JSZ für die obersten EG auf mind. 70%
Mind. 10% auf 24 Monate für alle EG
Niedriger Sockel
Knarfe1000:
--- Zitat von: pascal am 27.04.2023 11:15 ---Wichtig wäre:
Ausbau der Stufe 6 um zuätzliche 3%
JSZ für die obersten EG auf mind. 70%
Mind. 10% auf 24 Monate für alle EG
Niedriger Sockel
--- End quote ---
Zur JSZ habe ich bewusst nichts geschrieben, weil Verdi dagegen schießt und vermutlich nichts fordern wird. Weil es nur die EG 10 und höher tangiert, die Verdi aber nicht im Blick hat. Aber ja, das wäre ein Punkt (Steigerung auf 90 % in zwei Schritten zum Beispiel).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version