Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2023 - Diskussion

<< < (1301/1335) > >>

cyrix42:
Nachträglich wäre mal interessant, wie die Verhandlungen gelaufen sind: Wer hat was wann angeboten; und wie ist man dann doch zusammengekommen? (Das unterstellt natürlich eine Einigung, die hoffentlich zu Gunsten der AN-Seite ausfällt...)

Hurbert:

--- Zitat von: Sozialarbeiter am 08.12.2023 20:23 ---Meine quelle bin ich selbst und meine 600 bisherigen Beiträge, die darauf vermuten lassen, dass ich kein Troll bin, der nur müll schreibt.

Gab jetzt mehrere 4 Augengespräche zwischen Frank und Andreas. Haben uns wieder auf den vorigen Verhandlungsstand mit deutlichen Schritt zu uns bewegt.
Zwischendurch hatte ich aber schon Herzkasper.

--- End quote ---

Das hört sich ja fast so an, als ob die TdL mitten in den Verhandlungen ihr "Angebot" zurückgezogen hätte und ein schlechteres gefolgt sei... Und jetzt gibt man sich großzügig und kehrt in die Nähe des ursprünglichen Angebots zurück? Würde mich ehrlich gesagt nicht einmal wundern :-X.

Alitalia:
Das mit der Stadtstaatenzulage ist schon recht unfair, als ob es z.B. in den Landeshauptstädten der anderen Bundesländer nicht teuer wäre. Sollen sie halt wieder eine Wohnortzulage gewähren, das wäre fairer, aber auch teurer, da mehr davon profitieren würden.

Mario Nette:

--- Zitat von: Hurbert am 08.12.2023 20:38 ---
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 08.12.2023 20:23 ---Meine quelle bin ich selbst und meine 600 bisherigen Beiträge, die darauf vermuten lassen, dass ich kein Troll bin, der nur müll schreibt.

Gab jetzt mehrere 4 Augengespräche zwischen Frank und Andreas. Haben uns wieder auf den vorigen Verhandlungsstand mit deutlichen Schritt zu uns bewegt.
Zwischendurch hatte ich aber schon Herzkasper.

--- End quote ---

Das hört sich ja fast so an, als ob die TdL mitten in den Verhandlungen ihr "Angebot" zurückgezogen hätte und ein schlechteres gefolgt sei... Und jetzt gibt man sich großzügig und kehrt in die Nähe des ursprünglichen Angebots zurück? Würde mich ehrlich gesagt nicht einmal wundern :-X.

--- End quote ---

Kann ja auch einfach heißen, dass man sich schon in einem Punkt einig war (z. B. (!) 8 % mehr auf die Tabelle) und man dann noch in anderen Bereichen eine Einigung brauchte und dann gesagt hat, wir kommen euch bei Punkt x entgegen, dafür könne wir aber nur nocb 7 % bieten.

cyrix42:

--- Zitat von: Alitalia am 08.12.2023 20:43 ---Das mit der Stadtstaatenzulage ist schon recht unfair, als ob es z.B. in den Landeshauptstädten der anderen Bundesländer nicht teuer wäre. Sollen sie halt wieder eine Wohnortzulage gewähren, das wäre fairer, aber auch teurer, da mehr davon profitieren würden.

--- End quote ---

Dieser Neid ist nicht zielführend. Der Frankfurter und die Kölnerin bekommen keinen Cent mehr oder weniger, wenn der Hamburger oder die Berlinerin eine Zulage erhält. Die müssten eben Hamburg oder Berlin zahlen; damit haben Hessen und NRW immer noch die gleichen Ausgaben, können sich also auch das gleiche leisten.

Und warum sollen gut organisierte Gruppen nicht entsprechend mehr herausholen können? Das ist ja gerade das Druckmittel, was Gewerkschaften haben, dass sie bei hohem Organisationsgrad dem AG Schaden zufügen können, und deshalb entsprechend mehr fordern können...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version