Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BY] Aufrollungsdifferenz durch neuen Familienzuschlag mal hoch mal niedrig
Clerico:
Hallo zusammen,
seit Tagen liegt die Bezügemitteilung auf meinem Tisch und ergibt nach wie vor keinen Sinn für mich.
Ich erhalte für die Rückrechnungsperiode April über 90€ Aufrollungsdifferenz.
Für die Monate Januar bis März 2023 jedoch jeweils nur 0,72€.
Alle vier Monate also 90€ + 3*0,72€ wurden mir überwiesen.
Auch der Rechner auf dieser Website gibt über 90€ mehr pro Monat an, das passt auch für den Monat Mai...
Ich habe keine Ahnung, warum ich dann aber für die 3 Monate nur 0,72€ bekomme. Es hat sich an meinem Wohnort und an meiner Kinderzahl/Ehe oder sonstigem seit Jahren nichts geändert.
Kann mir das jemand erklären bzw. hat jemand auch so etwas bekommen?
SchrödingersKatze:
Ohne jetzt genau den Fall zu kennen. Ab dem 1.12. gab es ja die Besoldungserhöhung, die an den TVL angelehnt war, im Dezember dann die JSZ. Wahrscheinlich war die Differenz in den Vormonaten dann höher.
edv123:
M.W. wurde der Zuschlag nur für einen Monat rückwirkend gezahlt, also der April. Januar-März 2023 kommt separat in einer der folgenden Abrechnungen, ebenso die Vorjahre.
Die niedrigen Aufrollungsdifferenzen für Jan-März kann ich Dir aber leider auch nicht erklären.
Muenchner82:
Beim LfF hilft hinsichtlich der Rückrechnungen bis Januar ein Blick in die Bezügemitteilung:
--- Zitat ---Auf Grund der Änderung des Jahressteuergesetzes 2022 vom 16.12.2022 (BGBl I Nr. 51 vom 20.12.2022, Seite 2294)
ergibt sich eine Anhebung des Arbeitnehmerpauschbetrags auf 1.230 Euro sowie des Entlastungsbetrags für
Alleinerziehende auf 4.260 Euro rückwirkend ab 01.01.2023.
Im aktuellen Abrechnungsmonat erfolgt eine Überrechnung Ihrer bisherigen Bezüge in 2023 auf der Grundlage der
vorgenannten steuerlichen Änderungen. Dadurch können sich für Sie unmittelbar Steuererstattungen ergeben.
--- End quote ---
Weiter wird ausgeführt:
--- Zitat ---Mit dem Gesetz zur Neuausrichtung orts- und familienbezogener Besoldungsbestandteile vom 10. März 2023 (GVBl. Nr.
5/2023, S. 80) werden die familienbezogenen Besoldungsbestandteile den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts
entsprechend systematisch neu ausgerichtet und die Besoldung dabei wieder stärker von den tatsächlichen
Lebensverhältnissen abhängig gemacht. Nähere Informationen hierzu sind auf der Website des Landesamtes für Finanzen
unter der Adresse https://s.bayern.de/OrtsFamilienzuschlag veröffentlicht.
Nachzahlungen erfolgen für alle Betroffenen rückwirkend zum 1. Januar 2020 von Amts wegen. Sofern ein Anspruch
besteht wird mit den Bezügen im Folgemonat eine entsprechende Nachzahlung erfolgen.
--- End quote ---
Die Rückrechnung mit dem neuen Familienzuschlag für April wurde vorgenommen weil das Gesetz im April verabschiedet wurde, die weiteren Nachzahlungen erfolgen mit der Bezügeabrechnung für Juni.
edv123:
--- Zitat von: Muenchner82 am 03.05.2023 08:58 ---Beim LfF hilft hinsichtlich der Rückrechnungen bis Januar ein Blick in die Bezügemitteilung:
--- Zitat ---Auf Grund der Änderung des Jahressteuergesetzes 2022 vom 16.12.2022 (BGBl I Nr. 51 vom 20.12.2022, Seite 2294)
ergibt sich eine Anhebung des Arbeitnehmerpauschbetrags auf 1.230 Euro sowie des Entlastungsbetrags für
Alleinerziehende auf 4.260 Euro rückwirkend ab 01.01.2023.
Im aktuellen Abrechnungsmonat erfolgt eine Überrechnung Ihrer bisherigen Bezüge in 2023 auf der Grundlage der
vorgenannten steuerlichen Änderungen. Dadurch können sich für Sie unmittelbar Steuererstattungen ergeben.
--- End quote ---
Weiter wird ausgeführt:
--- Zitat ---Mit dem Gesetz zur Neuausrichtung orts- und familienbezogener Besoldungsbestandteile vom 10. März 2023 (GVBl. Nr.
5/2023, S. 80) werden die familienbezogenen Besoldungsbestandteile den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts
entsprechend systematisch neu ausgerichtet und die Besoldung dabei wieder stärker von den tatsächlichen
Lebensverhältnissen abhängig gemacht. Nähere Informationen hierzu sind auf der Website des Landesamtes für Finanzen
unter der Adresse https://s.bayern.de/OrtsFamilienzuschlag veröffentlicht.
Nachzahlungen erfolgen für alle Betroffenen rückwirkend zum 1. Januar 2020 von Amts wegen. Sofern ein Anspruch
besteht wird mit den Bezügen im Folgemonat eine entsprechende Nachzahlung erfolgen.
--- End quote ---
Die Rückrechnung mit dem neuen Familienzuschlag für April wurde vorgenommen weil das Gesetz im April verabschiedet wurde, die weiteren Nachzahlungen erfolgen mit der Bezügeabrechnung für Juni.
--- End quote ---
Was? Wer liest denn das Kleingedruckte?
Im Ernst, Danke!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version