Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Job im Bereich Flüchtlinge wie aussichtsreich, sicher ...?

(1/2) > >>

asueli:
Hallo,

hatte die Wochen mehrere Vorstellungsgespräche. Eins davon ging um die Stelle als Leistungssachbearbeiter von Flüchtlingen, deren Unterbringung Verpflegung und Leistungszahlung nach dem AsylbLG mit allem was dazu gehört, wenns um "Sozialleistungen" geht (Antragstellung, Prüfung, Fallanlage, Akte, Programm, Bedarfe, Einkommen ...) vergütet mit 9b mit einer Doppelbefristung (zeitlich 2 Jahre oder wenn vorher Zeil erreicht ist, wobei ich das Letztere so nicht verstehe).

Die anderen Stellen sind ähnlich bewertet, alle auch nur max. 2 Jahre befristet, aber weiter weg gelegen.

Eigentlich ist die zuerst genannte Stelle die, die mich am meisten interessiert, ua auch weil die gleich um die Ecke ist, aber das ist nicht der Hauptgrund, aber wenn man fußläufig in 5 Min an der Arbeit ist, ist das schon fein, kann aber natürlich auch Nachteile haben.

Heute erhielt ich die Info, dass die mich wollen.

Jetzt lassen mich aber die neuesten Pläne, Entwicklungen ... in der Politik überlegen und die anderen Antworten noch abwarten.

Sollte ich jetzt die Stelle mit den Flüchtlingen annehmen, weil von wegen Taube und Spatz?

Aber wie sicher ist dieser Job in diesen zwei Jahren und wie groß sind dann überhaupt die Chancen nach den zwei Jahren? Im aktuellen Team sitzen nur Männer, die alle weit weg vom Rentenalter sind, nicht schwanger werden können ... Ok, in zwei Jahren kann viel passieren (Elternzeit, andere Stellen, Tod ...), aber wie groß ist zukünftig noch der Arbeitsaufwand bei den Flüchtlingen, wenn es keine Geldleistungen mehr geben soll, sondern nur noch Sachleistungen und besonders eben schon deutlich weniger Flüchtlinge nach D kommen und dann nur noch welche, bei denen das Asylverfahren abgeschlossen ist und somit gar keine Leistungen mehr nach dem AsybLG erhalten können und dürfen, sondern gleich nach SGB II oder XII?

Dankeschön.

VG

FearOfTheDuck:
Wenn dich der Bereich interessiert und nicht abschreckt, dann kann das durchaus ein guter Einstieg sein.
Entweder du bewährst dich bei dem AG derart, dass du dich nach Befristungsende für weitere Aufgaben empfiehlst - es gibt ja nicht nur Asyl - oder du hast eine lehrreiche Zeit erlebt. Es ist auch nicht gesagt, dass der Sachbereich in seiner personellen Zusammensetzung in zwei Jahren noch so ist wie gerade, denkbar ist vieles.

Ob und wie sich etwas politisch entwickelt, ist schwer zu sagen. Aber fähige Leute versucht der fähige AG zu halten.

AndreasHL:
Hallo,

wenn man im ÖD erst einmal ein Bein in der Tür hat, ist das schon mal gut.

Ich habe 2015 freiwillig für 2 Monate in einer Erstaufnahmeeinrichtung ausgeholfen. Erst hat die Stadtverwaltung ein neues Grundstück gekauft, um dort eine Art "Dorf" für Asylbewerber hochzuziehen. Dann hieß es, nein, aber wir bekommen lauter neue Wohncontainer. Dann auf einmal völliger Aufnahmestop, es soll im ganzen Land nur noch drei Aufnahmeeinrichtungen geben. Einige Zeit später war hier vor Ort alles aufgelöst.

Also, sicher ist, dass nichts sicher ist.

Viele Grüße

Andreas

gerzeb:

--- Zitat von: asueli am 11.05.2023 20:32 ---

Aber wie sicher ist dieser Job in diesen zwei Jahren und wie groß sind dann überhaupt die Chancen nach den zwei Jahren? Im aktuellen Team sitzen nur Männer, die alle weit weg vom Rentenalter sind, nicht schwanger werden können ... Ok, in zwei Jahren kann viel passieren (Elternzeit, andere Stellen, Tod ...), aber wie groß ist zukünftig noch der Arbeitsaufwand bei den Flüchtlingen, wenn es keine Geldleistungen mehr geben soll, sondern nur noch Sachleistungen und besonders eben schon deutlich weniger Flüchtlinge nach D kommen und dann nur noch welche, bei denen das Asylverfahren abgeschlossen ist und somit gar keine Leistungen mehr nach dem AsybLG erhalten können und dürfen, sondern gleich nach SGB II oder XII?

Dankeschön.

VG

--- End quote ---

Flüchtlinge wird es immer geben. Die nächsten Brandherde stehen doch schon in den Startlöchern. Schau mal nach Al-Hol oder Al-Hassaka. Das soll keine Stimmungsmache sein, die Situation dort ist nicht zu unterschätzen.

Ansonsten wer nicht wagt...
Wenn du dich bewährst kann dir auch die Türe zu anderen Stellen geöffnet werden.

clarion:
Hallo es kommt auch auf deine Ausbildung an, wie vielseitig einsetzbar du bist. Aber wir haben Fachkräftemangel, die Berentungen und Pensionierungen kommen im ÖD in großer Zahl.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version