Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BY] Psychotherapie und Verbeamtung
Saxum:
Ja die Anwärtertarife sind günstiger schon, aber wenn einem die Wahlmöglichkeiten stark eingeschränkt werden, wenn man bei den Gesundheitsfragen (noch) Angaben machen muss die vielleicht für den jeweiligen Versicherungsanbieter eher ein "NoGo" ist, zu hohen Risikozuschlägen oder Leistungsausschlüssen führen.
Dann ist das evtl. eine Möglichkeit weil dann hier in dem Beispiel die Psychotherapie dann über 10 Jahre her wäre, ausgehend von der stationären Psychotherapie vor 8 Jahren. Wenn danach nichts mehr war, da müsste das, je nach Gesundheitsfragen, bei den meisten Versicherern gar nicht mehr angeben werden und dann würde, je nachdem, kein oder nur ein geringer Risikozuschlag anfallen, keine Leistungsausschlüsse geben und man könnte sogar die stärkeren Ergänzungstarife schnappen - als das vielleicht via Öffnungsaktion möglich wäre.
Ist also, kein schlechter, Plan B - wenn die jetzigen Angebote nicht überzeugend, zu hohe Risikozuschläge haben oder nur via Öffnungsaktion erreichbar sind und im Vergleich eine eher eingeschränkte Tarifleistung haben.
Beamter:
--- Zitat von: EvtlAnwärter am 09.06.2023 20:35 ---@Saxum:
Laut Recherche kostet eine GKV für Studenten mindestens 172,10 EUR.
Dann sollte man wohl doch lieber die PKV nehmen.
--- End quote ---
Bist Du ein Troll? Ansonsten muss ich sagen, ist deine Recherche so mies bzw. Du bist gegen angebotene Hilfestellungen derart resistent, da weiß ich nicht ob Du Beamter der dritten QE werden solltest.
Du zahlst in der GKV die von mir bereits dargelegten Sätze. Fertig. So simpel ist es. Da gibt’s keine 172,10 Euro.
Nimm dein Jahresbrutto und rechne. Es sind, ohne steuerliche Berücksichtigung der Beiträge und ohne Zusatzbeitrag, in etwa durchschnittlich 255 Euro im Monat.
Beamter:
--- Zitat von: speckrippchen am 08.06.2023 22:44 ---Für den TE ist dann die PKV aber immer noch günstiger (und ggfs. mehr Leistungen) als in der fGKV.
--- End quote ---
Hatte ich schon lange vorher im Verlauf, unter Berücksichtigung von korrekten Fakten, so formuliert.
EvtlAnwärter:
--- Zitat von: Beamter am 10.06.2023 10:18 ---
--- Zitat von: EvtlAnwärter am 09.06.2023 20:35 ---@Saxum:
Laut Recherche kostet eine GKV für Studenten mindestens 172,10 EUR.
Dann sollte man wohl doch lieber die PKV nehmen.
--- End quote ---
Bist Du ein Troll? Ansonsten muss ich sagen, ist deine Recherche so mies bzw. Du bist gegen angebotene Hilfestellungen derart resistent, da weiß ich nicht ob Du Beamter der dritten QE werden solltest.
Du zahlst in der GKV die von mir bereits dargelegten Sätze. Fertig. So simpel ist es. Da gibt’s keine 172,10 Euro.
Nimm dein Jahresbrutto und rechne. Es sind, ohne steuerliche Berücksichtigung der Beiträge und ohne Zusatzbeitrag, in etwa durchschnittlich 255 Euro im Monat.
--- End quote ---
Nein, ich habe es ganz einfach nicht verstanden.
Und verstehe es auch nach wie vor nicht.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version