Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Tarifrunde TV-L 2023
DirtyDeedsDoneDirtCheap:
--- Zitat von: Kreuzschiene am 25.10.2023 19:29 ---Okay, das deutet dann natürlich darauf hin.
Best case erreicht man ja in der Regel nicht.
--- End quote ---
abwarten;)
Opa:
--- Zitat von: Kreuzschiene am 25.10.2023 18:04 ---Es wabern schon erste Gerüchte durchs Amt, dass der TV-L-Abschluss nicht an den TVÖD-Abschluss herankommen wird. Hat jemand schon ähnliches vernommen?
--- End quote ---
--- Zitat von: Opa am 16.10.2023 18:29 ---https://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/de_tarifrunde-laender-2023
Forderung ist aufgestellt:
10,5% auf die Tabelle, mindestens jedoch 500 Euro.
12 Monate Laufzeit.
Keine Inflationsausgleichsprämie.
Das wäre kaum als Ergebnis akzeptabel, geschweige denn als Forderung. Was läuft da?
--- End quote ---
Da kann doch nur ein schlechteres Ergebnis herauskommen.
Meierheim:
--- Zitat von: Kreuzschiene am 25.10.2023 18:04 ---Es wabern schon erste Gerüchte durchs Amt, dass der TV-L-Abschluss nicht an den TVÖD-Abschluss herankommen wird. Hat jemand schon ähnliches vernommen?
--- End quote ---
Das sind keine Gerüchte. Die volle Erfüllung der Forderungen der Gewerkschaft würde schon nicht ausreichen, um an den TVöD- Abschluss heranzukommen (außer in den unteren Entgeltgruppen, sollte der Sockelbetrag von 500€ erreicht werden).
cyrix42:
Die Aussage ist schon allein deshalb falsch, weil in den unteren EG der TV-L mehr bezahlt als der TVöD (Stand jetzt). Wenn also die gleichen Erhöhungsbeträge wie beim TVöD-Ergebnis kommen, erhält man dort auch weiterhin im TV-L mehr…
was_guckst_du:
...die Aussagen sind schon allein deshalb falsch, weil die Forderung TVöD 2022 und Forderung TV-L 2023 identisch sind...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version