Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Tarifrunde TV-L 2023

<< < (193/259) > >>

SAS:

--- Zitat von: MoinMoin am 05.12.2023 12:23 ---
--- Zitat von: SAS am 05.12.2023 12:17 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 05.12.2023 11:49 ---
--- Zitat von: SAS am 03.12.2023 18:36 ---Um nur einige zu nennen. Die Wahl der Lebensform ist nicht wirklich frei wählbar.

--- End quote ---
Die bist also dafür, dass Paare, die sich offiziell entschieden haben füreinander einzustehen (Heirat/eingetragenen Lebenspartner) nicht weiterhin durch Steuerbegünstigungen, Unterhalt,... einen Vorteil haben gegenüber denen, die diese Schritt nur inoffiziell gehen. Also diese Steuerentlastungen etc. alle streichen?
Wo wird da Unfreiheit erzeugt? (Man hat doch die Wahl eine offizielle Partnerschaft mit den Rechten und Pflichten einzugehen).
Bzw. welche Lebensform ist hier nicht berücksichtigt. Polygamie, fällt mir da ein, aber sonst?

--- End quote ---

Wo habe ich das behauptet? Mir geht es um eine alternative zur Ehe ohne den ganzen überbewerten TamTam. Stichwort Gleichberechtigung!

--- End quote ---
Das haben wir doch mit der eingetragenen Lebenspartnerschaft.
Und welches TamTam?
Man geht zum Standesamt und braucht doch noch nicht mal mehr Trauzeugen und so ein gedöns.
Das ist doch ein reiner Verwaltungsakt, oder fordert der Standesbeamte einen auf Reis zu werfen?
Wie soll deiner Meinung nach es ablaufen, dass man sich offiziell zueinander bekennt und damit die Rechten und Pflichten auf sich nimmt?

Natürlich könnte man den Begriff Ehe abschaffen und nur noch von eingetragenen Partnerschaft sprechen, aber was würde sich ändern?
und wo ist eine Ungleichbehandlung?

--- End quote ---
Die eingetragene Lebenspartnerschaft wurde mit der Einführung der Homoehe abgeschafft.

MoinMoin:
und welches TamTam?

SAS:
Lies dir das durch, das Modell oder ein ähnliches sollte es auch in Deutschland geben.
Deutschland hinkt hier mal wieder Familienpolitisch hinterher. Selbst im katholischen Irland gibt es ähnliche Modelle.

https://www.deutschlandfunk.de/ehe-light-wie-funktioniert-die-franzoesische-pacs-100.html

MasterNoname89:
Kommen wir hier nicht grad ganz schön ab vom Thema?

Dachte es geht hier um aktuelles zu den laufenden Tarifverhandlungen und nicht um irgendwelche Formen der Partnerschaft.

Der dbb Vorsitzende Silberbach hat sich wohl geäußert, dass eine baldige Einigung in der kommenden Verhandlung erwartet wird. Der Artikel der Stuttgarter Nachrichten verbirgt sich jedoch ebenfalls hinter einer Bezahlschranke.

Studienrat:
Bezahlschranke?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version