Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Kennen alle Finanzamt Mitarbeiter meine Daten?
Tulpe87:
Liebes Forum,
Nach meinem Umzug in eine mittelgroße Stadt hatte ich vor ein paar Monaten ein unangenehmes Online Dating Erlebnis, inklusive Stalking. Der betreffende Herr arbeitet beim hiesigen Finanzamt und ich habe bei diesem Finanzamt nun meine Steuererklärung inklusive Geburtsdatum, Adressangabe etc. eingereicht. Meine Frage: Können alle Mitarbeiter eines Finanzamtes auf die Daten aller gespeicherten Bürger zugreifen? Oder immer nur der jeweilige Sachbearbeiter? Am wichtigsten wäre wohl das Geburtsdatum, da man damit ja auch beim Einwohnermeldeamt die Adresse bekommen kann.
Danke und viele Grüße
Pepper2012:
Ja, alle wissen alles über dich.
Floki:
Nein, definitiv nicht. Nur der zuständige Sachbearbeiter. Andere Mitarbeiter haben zwar die Möglichkeit, wäre aber ein Verstoß gegen Datenschutz und vor allem dem Steuergeheimnis nach Paragraph 30 AO. Das wird auch ziemlich konsequent sanktioniert.
Finanzer:
@Tulpe87: Da sich die Bearbeitungsabläufe und Programme zwischen den einzelnen Bundesländern massiv unterscheiden kann man da keine allgemeingültige Anwort geben.
Das Geburtsdatum und den Wohnort kriegt jeder Bearbeiter am Finanzamt raus, dafür braucht er kein Einwohnermeldeamt.
Diese Zugriffe werden aber protokolliert, vielleicht mal höflich bei der obersten Dienstbehörde jenes Bundeslandes anfragen?
Grundsätzlich bei Onlinedates nie den vollen Namen nennen und auch nie bei der eigenen Wohnung absetzen lassen.
Ozymandias:
--- Zitat von: Floki am 23.05.2023 11:46 ---Nein, definitiv nicht. Nur der zuständige Sachbearbeiter. Andere Mitarbeiter haben zwar die Möglichkeit, wäre aber ein Verstoß gegen Datenschutz und vor allem dem Steuergeheimnis nach Paragraph 30 AO. Das wird auch ziemlich konsequent sanktioniert.
--- End quote ---
So einfach ist es nicht.
Bei der Polizei und anderen Behörden wird auch munter nach Leuten gesucht, trotz Protokollierung. Wenn man nicht gerade 20 mal nach Helene Fischer sucht, passiert auch nichts.
Angefragte Auskunft war dienstlich dies und das.
Mein Rat:
Sacherverhalte aufschreiben und notfalls dem Vorsteher des Finanzamtes melden. Selbst wenn keine Daten angeschaut wurden, kann man ggf. ein Disziplinarverfahren einleiten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version