Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Rente ab 2023

<< < (8/25) > >>

Faunus:
Du hast nur den KV-Betrag mit 131 und den PV mit 51 sowie die Einkommenssteuer mit 0 (verheiratet) bzw. 123 EUR (ledig/verwitwet) nicht abgezogen.

MoinMoin:

--- Zitat von: Faunus am 31.05.2023 12:52 ---Du hast nur den KV-Betrag mit 131 und den PV mit 51 sowie die Einkommenssteuer mit 0 (verheiratet) bzw. 123 EUR (ledig/verwitwet) nicht abgezogen.

--- End quote ---
Einkommenssteuer mit 50 abgezogen (bei Rentenbeginn dieses jahr), aber KV / PV in der Tat nicht berücksichtigt

Faunus:
Ähm...
Ich bin von 1692 brutto gestartet, habe 15,5/2 prozentual berechnet mit 131 EUR KV, dann müssen Rentner die vollen 3,05% (demnächst 3,4) PV tragen (ohne Kinderzuschlag) berechnet, die dann  mit 51 EUR zu Buche schlagen.
Das ergibt einen Nettobetrag von 1510 bzw. einen Jahreseinkommen von 18.120. Die habe ich in den Steuerrechner beim BMF einmal für verheiratet - bleibt bei 1510 EUR - und ein Mal für ledig/verwitwet reingetippt und es schrumpft auf 1390 EUR - den zusätzlichen Kinderpflegeabzug von k.A. nicht berücksichtigt.

Und die E6S6 hat nach 15 Jahren das ungefähre Durchschnittseinkommen erreicht und wird dann noch 30 Jahre weiterarbeiten dürfen um... abschlagsfrei mit etwas weniger auskommen zu dürfen. Außer es greift für die ersten 15 Jahre das Rentenaufstocken für besonders langjährige Rentenversicherte.


Dem Pensionär mit 43142 Durchschnittseinkommen bleiben 71% mit 30.618 EUR . Davon mal 4800 EUR PKV abgezogen (beihilfe!) und bei Verheirateten -640 EUR = 25178 EUR => 2100 EUR/mtl.


Kann das sein? Wo habe ich mich so massiv verrechnet?

Bastel:
Man sollte vielleicht erwähnen, dass der Durchschnittspensionär mehr als ein E6er ist...

Faunus:
Mich stört nicht die Höhe der Pension, mich stört die Masse, die diese bezieht.

Mich stört es nicht wenn ein Polizeibeamter oder Finanzbeamter höhere Ruhebezüge haben, aber warum ein Verwaltungsbeamte statt ein Verwaltungsangestellter, ein Amtsleiter statt ein leitender Angestellte  für Hinz und Kunz Aufgaben eingesetzt werden. Es werden Wissenschaftler, Ing. und  ITler inzwischen zu haufe verbeamtet...

Ich gehe da mit @moinmoin d'accord, das ein Beamter dem Staat dient, also weit mehr als nur gegen schnödes Geld arbeitet. Das ist aber inzwischen ziemlich verloren gegangen und daher gehört in weiten Teilen das Beamtentum m.M. nach abgeschafft. Weshalb sind (Hochschul-) Lehrer verbeamtet?


Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version