Autor Thema: Hochverdiener-Job mit Stress oder ...  (Read 5560 times)

JC83

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 910
Antw:Hochverdiener-Job mit Stress oder ...
« Antwort #15 am: 07.06.2023 12:50 »

Oder wie wird hochverdienend bei euch definiert?


Hoch verdienend nach meiner Definition wäre vermutlich ab 10 k netto. Warum 10 k?
...
Ich freue mich auf die Diskussionen hierzu^^
Also so ca. 300T€ brutto und so rund die obersten 5 Promille.

Und wo fängt bei dir dann die höchst Verdiener an?

Die Nomenklatur der zu verwendenden Adjektive war mir nicht ganz klar :-)

Ich habe einfach mal etwas in den Ring geworfen und, wie ich finde, auch gut begründet.

Klar lebt man vermutlich auch von 3 bis  5 k sehr gut, aber eben DEUTLICH weniger gemütlich, als mit 10 k, bzw. kommt es hier wieder VIEL stärker auf die Region und ggf. auf bereits vorhandenem Vermögen an.

Wie siehst du das denn? Ist für dich der E13 (das bist du ja auch) tatsächlich bereits ein Hochverdiener? (Mal abseits von Statistiken)?

P.S.: Bei den Statistiken und den Berichten hierzu stört mich extrem, dass man mit 3,5 k netto als "reich" gilt und in den gleichen Topf geworfen wird, wie mein fiktiver Kollege mit 10 k.

In den Top 10% der Verdiener ist doch aber die Spreizung VIEL größer, als bei den anderen 90%.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,080
Antw:Hochverdiener-Job mit Stress oder ...
« Antwort #16 am: 07.06.2023 15:03 »
Wie siehst du das denn? Ist für dich der E13 (das bist du ja auch) tatsächlich bereits ein Hochverdiener? (Mal abseits von Statistiken)?
Also mit meinen EG13 und nicht wesentlicher weniger verdienenden Partner und keine Kinder etc. mehr auf der Payroll, verdiene ich jetzt mehr als ich ausgeben "kann". Mit den Gören hat es gereicht um alles zu finanzieren, was sie brauchten und der Gürtel wurde nicht zu sehr geschnürrt.

Das man da schon in den Top 10 ist ist überraschend und "erschreckend"
und ich finde noch erschreckender, wie schnell jemand mit einem mittleren Einkommen durch Kind und Kegel an die Bürgergeldgrenze schrabbelt.

Wer über der 150T Marke ist, der gönnt sich im Kern auch nichts sinnvolleres mehr als ich, klar kann man sich nen Täschchen für 5T€ kaufen oder ne Uhr für 25T€, dadurch wird aber auch nur das Handy und die Pudderdose aufbewahrt oder die Zeit angezeigt, also NULL Mehrwert.
So meine Beobachtungen in meinem Umfeld.

Nach meinem Gefühl ist man hoch Verdiener ab 100T Marke

Zitat
P.S.: Bei den Statistiken und den Berichten hierzu stört mich extrem, dass man mit 3,5 k netto als "reich" gilt und in den gleichen Topf geworfen wird, wie mein fiktiver Kollege mit 10 k.
Tja, Reich SuperReich MegaReich....
wie oben schon geschrieben, ab einer gewissen Grenze hat man mehr als man sinnvoll ausgeben kann und die sehe - ich zumindest nachdem die Kinder weg sind - durchaus ab EG13s6 , wenn Haus und Hof im trockenem und Kind und Kegel außer Haus ist.
Ich kenne aber auch Menschen mit diesem Einkommen, die permanent knapp im Bereich der Privatinsolvenz liegen, nicht wegen des Einkommens, sondern wegen des Konsumverhaltens (Unnötig oft neue teure Autos ist da der einfache Klassiker, bis hin zum permanenten Umdekorieren der Wohnung auf Pump).

Zitat
In den Top 10% der Verdiener ist doch aber die Spreizung VIEL größer, als bei den anderen 90%.
Ja, durchaus, aber welchen Unterschied macht es?
Die Ferienwohnung auf Malle?

Brauch ich nicht, Hotels sind immer sauber und mit Zimmerservice  8)

JC83

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 910
Antw:Hochverdiener-Job mit Stress oder ...
« Antwort #17 am: 07.06.2023 15:32 »
Zitat
In den Top 10% der Verdiener ist doch aber die Spreizung VIEL größer, als bei den anderen 90%.
Ja, durchaus, aber welchen Unterschied macht es?
Die Ferienwohnung auf Malle?

Ja, die Steigerung vom BMW mit 400 PS zum Porsche ist geringer als der Anstieg vom alten Twingo zum BMW;

Ich würde jedoch niemals auf die Idee kommen, jemanden mit 3,5 k netto als gleich "reich" zu bezeichnen wie jemanden mit 10 k netto.
Mit 10 k netto habe ich schlichtweg viel mehr Möglichkeiten, sei es bessere Wohnlage, Schulen für die Kids, sicheres Auto, bessere Urlaube, schnellerer Vermögensaufbau...

Wir liegen bspw. bei ca. 5,3 k HH-Einkommen aus den Jobs (5,8 k mit den anderen Quellen) im öD ohne Kids und ohne Auto; uns geht es mMn sehr gut, keine Frage - aber das liegt nur daran, dass wir in sehr einfacher Lage, wenn auch zentral, wohnen. Zur Wunschlage fehlen mind. 1 k Nettoeinkommen ;)

Davon ab, ist man mMn erst tatsächlich reich, wenn man saftige Erträge aus dem Vermögen generiert und gar nicht erst aufs Arbeiten angewiesen ist.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,080
Antw:Hochverdiener-Job mit Stress oder ...
« Antwort #18 am: 07.06.2023 17:45 »
Zitat
In den Top 10% der Verdiener ist doch aber die Spreizung VIEL größer, als bei den anderen 90%.
Ja, durchaus, aber welchen Unterschied macht es?
Die Ferienwohnung auf Malle?

Ja, die Steigerung vom BMW mit 400 PS zum Porsche ist geringer als der Anstieg vom alten Twingo zum BMW;

Ich würde jedoch niemals auf die Idee kommen, jemanden mit 3,5 k netto als gleich "reich" zu bezeichnen wie jemanden mit 10 k netto.
Der eine ist reich der andere reicher
Menschen mit dem dreifachen Einkommen in ein Pott zu schmeißen ist halt arm im Geiste.
Egal ob 1200€ zu 3500€ oder 3500€ zu 10T€

Zitat
Davon ab, ist man mMn erst tatsächlich reich, wenn man saftige Erträge aus dem Vermögen generiert und gar nicht erst aufs Arbeiten angewiesen ist.
Ja, kann man auch so sehen, reich ist wer nicht arbeiten muss.

Oder Reich ist, wer mehr Geld hat als er persönlich braucht.

Da sind dann einige 10T€ Menschen plötzlich nicht mehr Reich und die 2T reich.

Aber der Armutsbegriff (und damit auch der Reichtumsbegriff) ist eine weites Feld mit x beliebigen Definitionen, die alle ihre Wahrheit und Berechtigung haben.