Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Anwesenheitsprämie
KDC:
--- Zitat von: BAT am 13.06.2023 09:12 ---
--- Zitat von: SusiE am 13.06.2023 08:29 ---
Wir reden über ca 4-7 mal à 1Tag.
Und von feiern war nicht die Rede, aber genau diese Stigmatisierung ist das Problem.
Ja Migräne ist es nicht, aber ich leider Zyklus bedingt ab und an unter Beschwerden und der eine Tag hilft mir da schon.
--- End quote ---
Ist durch Kontrazeptiva bzw. deren Anwendungsmethodik steuerbar. Wäre die Frage, ob das arbeitsrechtlich mal entschieden wurde. Die Pille wird zumindest in den USA in eher seltenen Fällen zu Empfängnisverhütung genommen.
--- End quote ---
Puh - was soll man dazu noch sagen?
Mir zeigt diese Diskussion deutlich, dass das aktuelle Arbeitsmodell, in dem man für Absitzen der Zeit und Anwesenheit gezahlt wird, ausgedient hat und völlig überholt ist. Vier-Tage-Woche einführen oder den Leuten erlauben nach Hause zu gehen, sobald sie ihre Aufgaben erledigt haben und gut ist. So wird nur sinnlos Zeit abgesessen ist.
dregonfleischer:
--- Zitat von: ElBarto am 13.06.2023 09:04 ---
--- Zitat von: SusiE am 13.06.2023 08:29 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 12.06.2023 20:02 ---Also du "nutzt" es 4-7 mal im Jahr, dass du nicht AU bist, aber krank feierst?
oder, du bist 4-7 mal 2-3 Tage AU und bei dir ist es nicht nötig eine Bescheinigung einzuholen.
BTW: Wenn du vom Arzt eine AUB hast, in der steht voraussichtlich 3-5 Tage, dann bedeutet das nicht, dass du, wenn du nach 2 Tagen nicht mehr AU bist, nicht zur Arbeit gehen müsstest.
Aber das raffen die meisten AGs und An nicht und brabbeln was von Gesundschreibung.
Es ist halt seitens des AGs durchaus angebracht, dass, wenn ein Mensch häufiger (insbesondere Montags) Au ist, dass er eine AU-bescheinigung einfordert. Insbesondere wenn der Verdacht besteht, dass dies z.B. wegen Alkoholkrankheit geschieht oder weil es eine faule Sau ist.
Gewonnen hätten da alle:
Der Kranke, der sich bewusster darüber wird, dass er chronisch krank ist.
Der Blaumacher, dass er wenigstens mal raus kommt
und der AG, der nach 42 Tagen AU keine kohle mehr rüberschieben muss.
Und der Arzt der verklagt wird, weil er Gefälligkeits AU schreibt.
Der Amtsarzt, der auch mal was zu tun bekommt.
--- End quote ---
Wir reden über ca 4-7 mal à 1Tag.
Und von feiern war nicht die Rede, aber genau diese Stigmatisierung ist das Problem.
Ja Migräne ist es nicht, aber ich leider Zyklus bedingt ab und an unter Beschwerden und der eine Tag hilft mir da schon.
--- End quote ---
Wenn man nicht wegen jedem Mist zum Arzt rennen muss um sich einen gelben Schein zu holen, dann ist das schon ok.
Es gibt genügend Sachen die einen nur 1 bis 2 Tage lahmlegen und die nicht zwingend ein Arzt sehen muss.
Bei uns gibt es eine Regelung X-mal krank ohne Bescheinigung in 12 Monaten ist ok, x+1 und es kommt ein Brieflein, dass einen zur Abgabe einer Bescheinigung ab dem 1. Tag für einige Zeit verpflichtet.
Gibt dann auch Spezialisten die diese Regelung gefühlt ausnutzen, da sie sich erkundigen wo sie stehen und kurz darauf wird dann gefehlt.
Der Großteil kommt aber nichtmal auf die mögliche, unentschuldigte Fehlzeit im Jahr.
Fälle mit "Gschmäckle" wird es immer und überall geben.
Ob man hier für Zyklusgeplagte Personen eine Ausnahme macht wie in Spanien, weiß ich nicht. Wenn dafür vielleicht die herbeigerechnete Gender-Gap-Diskussion abgeschafft werden kann, soll es so sein.
Was das Hauptthema hier -das LOB angeht. Die Verteilung läuft bei uns recht fragwürdig ab. Ob man sich am Ende des Jahres für 150 EUR netto gerne den Allerwertesten aufgerissen hat, fragt man sich dann schon. Wenn dann die Prämien mal nennenswert würden, wird einfach mal großflächig zusammengestrichen und man geht leer aus. Von der GF handverlesene Quacksalber erhalten dafür über Jahre hinweg die höchstmögliche Prämie.
Dann doch lieber wieder allen das Gleiche und man geht halt einmal im Jahr mit einem volleren Einkaufswagen aus dem Laden oder zum Essen.
--- End quote ---
daswäre ja schön hier gilt das mit dem 1 tag wenn du da mal drinnen bist lebenslänglich
RsQ:
--- Zitat von: KDC am 15.06.2023 10:45 ---Mir zeigt diese Diskussion deutlich, dass das aktuelle Arbeitsmodell, in dem man für Absitzen der Zeit und Anwesenheit gezahlt wird, ausgedient hat und völlig überholt ist. Vier-Tage-Woche einführen oder den Leuten erlauben nach Hause zu gehen, sobald sie ihre Aufgaben erledigt haben und gut ist. So wird nur sinnlos Zeit abgesessen ist.
--- End quote ---
So und nicht anders! Aber bis davon alle Unternehmen und Institutionen überzeugt sind, wird es wohl noch dauern. Leider.
PiA:
Akkordlohn in der Verwaltung - auch eine Idee...
Dann aber bitte auch andersherum:
Die Leute verpflichten, so lange zu bleiben, bis die Aufgaben erledigt sind - oder das Entgelt für die nicht erledigten Aufgaben kürzen.
brian:
--- Zitat von: KDC am 15.06.2023 10:45 --- den Leuten erlauben nach Hause zu gehen, sobald sie ihre Aufgaben erledigt haben und gut ist. So wird nur sinnlos Zeit abgesessen ist.
--- End quote ---
das dürfte in den meisten VErwaltungen dank Gleitzeit doch sowieso möglich sein.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version