Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

BZSt empfehlenswert?

(1/2) > >>

Kieler Nordstern:
Guten Tag an alle :-)...

Ich möchte gerne wissen, am liebsten ein Erfahrungsbericht, wie es ist beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu arbeiten. Habe gehört, dass die einen schlechten Ruf haben und es soll sehr einsam sein. Es gibt im Internet nur sehr spärliche Informationen darüber. Die reichen aber nicht aus, um sich ein genaueres Bild davon zu machen.
Besonders interessiert mich die Situation als Dienstanfänger, also wenn man seinen Abschluss für den gehobenen Dienst in der Tasche hat. Wo wird man später eingesetzt?
Ist es besser beim klassischen Finanzämter z.B. in Bayern, Berlin, NRW usw. ... oder beim Bund (BZSt) zu arbeiten? Was würdet ihr empfehlen?

clarion:
Naja, es wird wie überall  nette Kollegen und A.... geben.

2strong:
Die Beförderungsmöglichkeiten im g. D. sind sicherlich besser als in der Länderfinanzverwaltung. Dafür hat man ein gewisses Dienstreiseaufkommen. Der Standort ist mit ÖPNV etwas umständlich zu erreichen. Ansonsten ist es wie in jeder anderen Behörde auch.

Prüfer SH:
Was möchtest du denn machen, auch Außendienst?

modesty:

--- Zitat von: Kieler Nordstern am 10.06.2023 12:19 ---Guten Tag an alle :-)...

Ich möchte gerne wissen, am liebsten ein Erfahrungsbericht, wie es ist beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu arbeiten. Habe gehört, dass die einen schlechten Ruf haben und es soll sehr einsam sein. Es gibt im Internet nur sehr spärliche Informationen darüber. Die reichen aber nicht aus, um sich ein genaueres Bild davon zu machen.
Besonders interessiert mich die Situation als Dienstanfänger, also wenn man seinen Abschluss für den gehobenen Dienst in der Tasche hat. Wo wird man später eingesetzt?
Ist es besser beim klassischen Finanzämter z.B. in Bayern, Berlin, NRW usw. ... oder beim Bund (BZSt) zu arbeiten? Was würdet ihr empfehlen?



--- End quote ---

Du müsstest deine Frage schon konkretisieren... Dir geht es darum, wo du die Ausbildung machen solltest? Dann empfehle ich BZST wenn du flexibel bist. Die Möglichkeiten sind doch etwas besser als bei einem normalen Finanzamt in den Bundesländern. Solltest du nicht umziehen wollen, bewirb dich deinem Nickname entsprechend beim FA Kiel. Wenn du nen guten Abschluss hinbekommst, kann man auch in der Landesverwaltung ein wenig Karriere machen und muss nicht zwingend bis zur Pension A9-SB in der Grunderwerbsteuerstelle bleiben. Bezüglich Arbeitsumfeld: A****löcher gibt es überall, einsam kanns dir auch als Steuerfahnder oder Betriebsprüfer werden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version