Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Warum dauern Bewerbungsprozesse im öD so lange?

<< < (5/6) > >>

RsQ:

--- Zitat von: KDC am 20.06.2023 06:24 ---Und was willst du mit dem Spoiler ausdrücken?

--- End quote ---
Die Enttäuschung darüber, wie sehr "Gleichstellung" in manchen Bereichen des öD inzwischen als Auftrag zu 100 % Frauenförderung missverstanden wird.

Ich war in 39 Verfahren - 38-mal wurde danach eine Frau eingestellt. Diese Quote (quer durch alle Arbeitszeit-Modelle, Institutionen und EG) ist abseits jedes Zufalls und weder statistisch noch angesichts der Bewerberlage erwartbar.

Bastel:
Wo ist das Problem? Oftmals wird nur nach dem Anteil in der entsprechenden EG geschaut. Wenn man Frauen auf diese Stellen setzt, kann man wunderbar den Männerüberhang im Bereich IT oder Ingenieurswesen rechtfertigen.

KDC:

--- Zitat von: RsQ am 21.06.2023 08:33 ---
--- Zitat von: KDC am 20.06.2023 06:24 ---Und was willst du mit dem Spoiler ausdrücken?

--- End quote ---
Die Enttäuschung darüber, wie sehr "Gleichstellung" in manchen Bereichen des öD inzwischen als Auftrag zu 100 % Frauenförderung missverstanden wird.

Ich war in 39 Verfahren - 38-mal wurde danach eine Frau eingestellt. Diese Quote (quer durch alle Arbeitszeit-Modelle, Institutionen und EG) ist abseits jedes Zufalls und weder statistisch noch angesichts der Bewerberlage erwartbar.

--- End quote ---

Dann warst du schlicht und ergreifend 38 Mal nicht die richtige Person für den ausgeschriebenen Job. Wo ist da das Problem?

Wenn du dich auf eine Stelle in einer Abteilung bewirbst, in der viele Frauen arbeiten, ist doch klar, dass die lieber eine Kollegin haben möchten. So bleibt das Teamgefüge im Lot. Sehe da nichts Verwerfliches.

Im Gegenzug kommt bei uns im Bauhof nie eine Frau zum Zug, egal wie gut sie auf die ausgeschriebene Stelle passt.

FGL:

--- Zitat von: RsQ am 20.06.2023 20:16 ---Dann habt ihr also lange niemanden mehr eingestellt.  ;D

--- End quote ---
Wenn August 2022 für Dich "lange" her ist, dann ja.

Flow4oe:
Warum es mitunter sehr lange dauern kann ist im öD sehr vielseitig.

Das Ende der Bewerbungsfrist muss erst verstrichen sein, um mit der Auswahl zu beginnen. Eine Sichtung erfolgt meistens früher.

Zum einen muss oftmals eine Stelle extern ausgeschrieben werden, obwohl eine Person (intern) bereits für die Stelle "vorbesetzt / vorgemerkt" wurde.
Bei manchen AG im öD gibt es massive MA-Fluktuationen, weil diese nicht zufrieden sind. Kenne Städte im u.a. im Ruhrgebiet, wo es so ist.

Zum anderen sagen viele Bewerber nach dem Vorstellungsgespräch nicht ab oder melden sich nach dem Vorstellunggespräch überhaupt nicht mehr beim AG (=> Job-Gosting). Dies können AG aber auch.
Beides sehe ich sehr kritisch!

Des weiteren kann es sein, dass es zu viele Bewerber gibt, die auf der Stelle einfach nicht passen, obwohl die Grundqualifikationen bestehen.

Dann kann es sein, dass externe Stellenausschreibungen veröffentlicht werden, um zu sehen, wer sich darauf alles so bewirbt, ohne eine offene Stelle wirklich besitzt (=> Markterkundung)

Kenne Bewerbungsverfahren, die zwischen 2 und 5 Monate im öD dauern können.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version