Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Bezahlung nach angehobener Entgeltgruppe 9c
PiA:
--- Zitat von: Beck am 05.07.2023 16:27 ---Hallo Pia,
was bedeutet die Abkürzung BT der EGO?
--- End quote ---
Besonderer Teil der Entgeltordnung
Es gibt besondere 'Eingruppierungsrichtlichinen' für diverse Täigkeitsbereiche.
Organisator:
--- Zitat von: Beck am 05.07.2023 16:48 ---Es gab damals (2015) eine Übertragung der Unterschrifts-, Bewirtschaftungs- und Feststellungsbefugnis an mich durch den zuständigen Bürgermeister. Meintest du das?
Damals noch in EG 8 TVÖD. Die Planstelle ist immernoch die gleiche wie heute.
--- End quote ---
Nein, das meinte ich nicht; eine solche Befugnis ist meistens nicht eingruppierungsrelevant.
Da ich hier sehe, dass auch Begrifflichkeiten durcheinandergehen nochmal von vorn:
Gemäß der Tarifautomatik bist du entsprechend deiner auszuübenden Tätigkeiten eingruppiert. Ergo kann sich die Eingruppierung nur ändern, wenn sich auch die Tätigkeiten (oder in Einzelfällen deren Zeitanteile) ändern.
Nun stellt sich die Frage, was es mit der ominösen Stellenhebung auf sich hat. Formal hat dies keine Auswirkungen auf deine Eingruppierung.
- Haben sich deine Tätigkeiten geändert?
- Woraus schließt du, höher eingruppiert zu sein?
Spidersangel:
Planstellen gibt es im Tarifrecht nicht.
Das ist Beamtengedöns.
Und Unterschrifts-,Bewirtschaftung-, usw. sind Begrifflichkeiten aus den Bögen für die Stellenbewertung der GPA.
Sind aber für die Eingruppierung irrelevant.
Da die GPA eh keinen Plan hat was Sie da bewerten, kann man das getrost ignorieren.
Bei mir war das Ergebnis der GPA gerade so EG 6, mit viel Wohlwollen.
Das Gericht sah die EG 9a als vollumfänglich gegeben an.
ISN:
Wenn die dir übertragenen Tätigkeiten der EG 9c entsprechen, du aber die in der Entgeltordnung geforderten persönlichen Voraussetzungen nicht erfüllst, bist du eine Entgeltgruppe niedriger eingruppiert, also in EG 9b.
Beck:
Meine Tätigkeiten haben sich geändert, das wird auch mein mein AG nicht bestreiten. Er weigert sich aber von EG9b auf EG9c umzustellen, da bei mir die persönlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Hä? muss ich das verstehen?
Ich mache das Geschäft aber schon jahrelang. Irgendeiner leidet hier gewaltig unter Realitätsverlust in meinen Augen.
Zudem hat mein AG mich damals nach der Ausbildung direkt in die Abteilung geschickt. Gefragt wurde ich erst garnicht^^
Beispielsweise bekommen meine Kollegen links und rechts von mir die EG9C da sie 20 Jahre auf dem Buckel haben im öffentlichen Dienst.
Kann ja nicht sein, dass es hier keine rechtliche Grundlage gibt, beispielsweise für Bestandkräfte die schon jahrelang auf der Stelle sitzen und die Tätigkeit, welche nun als E9c IDENTIFIZIERT wurde, bereits jahrelang machen ::).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version