Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Männliche Kollegen sind höher eingruppiert bei gleicher Tätigkeit
MoinMoin:
Du hast also nicht mitbekommen, dass die Entgeltordnung (EGO) im Bereich IT sich vor Jahren geändert hat und man 2021 einen Antrag stellen musste, damit sie für einen zur Anwendung kommt?
Dann ist es sonnenklar, dass du wahrscheinlich noch nach der alten EGO bezahlt wirst und die männlichen Kollegen uU nach der neuen Eingruppiert, die meistens besser ist.
Zum einen weil sie den Antrag gestellte haben oder nach 1.1.2021 eingestellt wurden.
Nein, den Antrag kann man nicht mehr stellen.
Aber wenn es Änderungen in deinen auszuübenden (also offiziell vom PA übertragen) Tätigkeiten seit 1.1.21 gab, dann gilt automatisch die neue EGO.
Tipp:
Fordere eine (minimale) Änderung deiner übertragenden Tätigkeiten, dann gilt die neue EGO für dich und du kannst mit 99%iger Wahrscheinlichkeit eine HG erwarten.
Erstaunlich, dass du davon nichts gehört hast. Verfolgst du nicht die Tarifverhandlungen? Nein?
Oder bist du in der Gewerkschaft und fragst diese was die für dich gemacht haben? Nein?
Dann muss man sich nicht wundern...(nicht böse gemeint) dass da ein Gender Gap ist.
Mein Tipp: Lerne deine Rechte zu kennen und informiere dich und fordere sie ein. Das scheint ein Grund zu sein, warum Männer mehr verdienen (auch im öD) als Frauen, die fragen aktiv nach förderliche Zeiten, §16.5 etc. Frauen zu 95% nicht.
florena:
Mir geht es ähnlich, ich habe viele Jahre IT Erfahrung und bekomme die E10. Der Verwaltungsschef gruppiert nur Personen mit Hochschulabschluss in die E11, die E12 und E13 bekommen IT Abteilungsleiter.
Ja, ich habe die letzten Jahre noch ein Wirtschaftsinfrmatikstudium gemacht, und bin gerade am Anfang der Thesis.
Mein Vorgesetzter meinte allerdings, dass sich meine aktuelle Tätigkeit durch den Bachelor ja nicht ändert, die Tätigkeitsdarstellung bleibt die selbe, er möchte sie auch nicht ändern. Den Abschluss kann ich mir an die Wand hängen, gehaltstechnisch bringt es dann in meinem Amt nichts.
Mein Antrag zur Höhergruppierung wurde vor 3 Jahren abgelehnt, die Basis war die Neuregelung von Verdi. Aber, das sind halt nur Empfehlungen, die AG's reagieren halt immer unterschiedlich darauf.
Umlauf:
--- Zitat von: florena am 08.07.2023 18:47 ---
Mein Vorgesetzter meinte allerdings, dass sich meine aktuelle Tätigkeit durch den Bachelor ja nicht ändert, die Tätigkeitsdarstellung bleibt die selbe, er möchte sie auch nicht ändern.
Mein Antrag zur Höhergruppierung wurde vor 3 Jahren abgelehnt, die Basis war die Neuregelung von Verdi. Aber, das sind halt nur Empfehlungen, die AG's reagieren halt immer unterschiedlich darauf.
--- End quote ---
Formal stimmt das auch. Die Eingruppierung richtet sich nach den übertragenen Tätigkeiten. Der AG müsste nach dem Abschluss die Übertragung der Tätigkeiten ändern. Würde mit dem Schrauben an den Prozenten der Td funktionieren.
Nur der AG muss es auch wollen. Das hört sich nach den Beschreibungen nicht grad danach an.
Tiffy:
Der Beschreibung nach ist alles in bester Ordnung und hat mit Benachteiligung nicht das geringste zu tun, obwohl es der Fragestellerin natürlich gut in den Kram gepasst hätte. Es entbehrt nicht ganz einer unfreiwilligen Komik, mit "Männliche Kollegen sind höher eingruppiert" aufzumachen und dann nachzuschieben, dass man formal fachfremd ist (natürlich nicht, ohne vorher noch darauf hinzuweisen, dass man qualitativ und quantitativ nach eigener Einschätzung mehr leistet als alle anderen).
MoinMoin:
--- Zitat von: florena am 08.07.2023 18:47 ---Mir geht es ähnlich, ich habe viele Jahre IT Erfahrung und bekomme die E10. Der Verwaltungsschef gruppiert nur Personen mit Hochschulabschluss in die E11, die E12 und E13 bekommen IT Abteilungsleiter.
--- End quote ---
ERster Irrtum: Der Verwaltungschef gruppiert niemanden ein, das macht die Tarifautomatik.
Der Verwaltungschef übertragt vielleicht nur Personen mit Hochschulabschluss Tätigkeiten die zu 11-12 führen, mehr nicht. Und wenn er der Meinung ist, dass du nicht die geeignete Person für solche Tätigkeiten bist, dann hast du leider Pech gehabt.
--- Zitat ---Ja, ich habe die letzten Jahre noch ein Wirtschaftsinfrmatikstudium gemacht, und bin gerade am Anfang der Thesis.
Mein Vorgesetzter meinte allerdings, dass sich meine aktuelle Tätigkeit durch den Bachelor ja nicht ändert, die Tätigkeitsdarstellung bleibt die selbe, er möchte sie auch nicht ändern. Den Abschluss kann ich mir an die Wand hängen, gehaltstechnisch bringt es dann in meinem Amt nichts.
--- End quote ---
Auch korrekt, denn warum sollte es dir gehaltstechnisch etwas bringen, das wäre nur der Fall gewesen, wenn du EG11 Tätigkeiten ausübst und aufgrund der Voraussetzungen in der Person eine EG niedriger eingruppiert bist.
Dann wäre automatisch der 11er mit dem BSC da.
--- Zitat ---Mein Antrag zur Höhergruppierung wurde vor 3 Jahren abgelehnt, die Basis war die Neuregelung von Verdi. Aber, das sind halt nur Empfehlungen, die AG's reagieren halt immer unterschiedlich darauf.
--- End quote ---
Einen Antrag auf Höhergruppierung gab es vor 3 Jahren nicht.
Oder meinst Du den Antrag zur Anwendung der neuen EGO IT, den man 2021 Stellen konnte?
Falls ja:
1. das war keine Neuregelung von verdi, sondern eine Änderung des TV durch den Tarifparteien Tdl und diverser Gewerkschaften (uA verdi).
2. diesen Antrag kann der Ag nicht ablehnen, denn er wirkt sofort oder er konnte nicht gestellt werden, weil er keine HG zur Folge hat.
3. Es überrascht mich, das jemand mit einer EG10EGO alt nicht in die EG11 EGO neu gekommen ist.
Bei uns gab es keinen Fall wo nicht min eine EG mehr rausgekommen wäre.
(einige haben aber auf den Antrag verzichtet, wg. ungünstiger Stufen Situation)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version