Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Höhergruppierung IT TV-L aufgrund neuer EGO: Ergebnis da, aber jetzt...

<< < (4/5) > >>

Amondüül:
Ein erfreuliches Update: Plötzlich ging alles recht schnell. Das Personalbüro wurde über die "Höhergruppierung" informiert, ich bekam einen Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag, dass ab dem 01.01.2021 meine EG eben die 11 ist, und das Versorgungsamt schickte mir korrigierte Sozialversicherungsnachweise von 2021 und 2022. In meinem neuen Gehaltsnachweis ist eine Nachzahlung enthalten, die sich genau mit dem deckt, was ich ausgerechnet hatte. Auch der Neustart der Stufenlaufzeit ist korrekt berechnet worden.

Eine Frage habe ich aber doch noch: Die Stufenlaufzeit begann ja von vorne bei Stand 01.01.2021. Dadurch "verliere" ich ein Jahr, das war von mir so erwartet und nach Berechnung auch für dennoch lohnend erkannt worden. Hier mal kurz meine Stufen (ich bin zum 01.01. eingestellt worden, daher bei mir Stufe gleich Jahr):

JahrEG10EG11.........20192-20203-202133202233202343202444202544202644202754202855.........
Dadurch verdiene ich in EG 11 ggü EG 10 sozusagen immer im letzten Jahr der Stufe weniger. Also z.B. in 2023 und in 2028. Wie gesagt, von mir erwartet und einkalkuliert. Nun meinte ein Kollege, dass ich in diesen Jahren nicht schlechter gestellt sein dürfte als in der urspünglichen EG, also das Minus ausgeglichen werden müsse. Kann das sein? Halte ich kaum für möglich. das würde sich ja dann in der gesamten Kette bis hin zur Stufe 6 hochziehen? Aber fragen wollte ich dennoch einmal, was ihr dazu sagt.

Danke und viele Grüße.

MoinMoin:

--- Zitat von: Amondüül am 30.08.2023 17:26 --- Nun meinte ein Kollege, dass ich in diesen Jahren nicht schlechter gestellt sein dürfte als in der urspünglichen EG, also das Minus ausgeglichen werden müsse. Kann das sein?

--- End quote ---
Nein, dass ist mEn Unsinn.
Wenn aber der Kollege für diese Behauptung ein Quelle hat, dann her damit.

Amondüül:
Ich schätze mal Hörensagen... Wollte aber dennoch nachgefragt haben.

Ich möchte an dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Forum schreiben, das hat mir wirklich sehr geholfen.

Blueman:
Ich hatte damals auch den Antrag aufgrund der neuen EGO gestellt und wurde immer damit vertröstet, dass man eine externe Firma beauftragen wird, die meine Stelle bewerten soll. Da das bis heute immer noch nicht passiert ist, habe ich den Schlussstrich gezogen und zum Ende des Jahres gekündigt und fange in der Privatwirtschaft an. Meine Frage ist jetzt, wie verhält es sich mit dem immer noch laufenden Antrag, wenn ich nicht mehr im TV-L tätig bin und es zu einer positiven Entscheidung nächstes Jahr kommt und ich ja nicht mehr angestellt bin? Habe ich das Recht auf eine Nachzahlung aufgrund der Höhergruppierung oder verfallen alle meine Rechte mit dem Ausscheiden aus dem TV-L?

FearOfTheDuck:
Hast du regulär gekündigt, steht dir eine Nachzahlung zu. Wenn du deine Ansprüche entsprechend wirksam geltend gemacht hast, sind diese dann auch nicht verfallen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version