Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Wechsel von E10/5 Kommune zu E11 Bund

<< < (2/4) > >>

xap:
Voraussetzung ist ein irgendwie geartetes Personalgewinnungsproblem. Das kann man aus der Ferne nicht beurteilen und natürlich wird die Behörde erstmal behaupten, dass es kein Problem gäbe und weitere Bewerber zur Verfügung stehen. Zumindest war das bei mir damals so (EG12 IT). Ich habe dann die Sozialkeule herausgeholt und wir sind so verblieben, dass die jeweils andere Seite noch ein paar Tage zur Klärung/Abstimmung bekommt. Am Ende habe ich meinen Gehaltswunsch durchgesetzt, die Behörde meldete sich nach ein paar Tagen von sich aus und stimmte zu.

Man sollte sich selbst fragen: Möchte ich den Wechsel unbedingt oder gibt es auch andere Stellen? Dementsprechend wird gepokert.

Wenn man mich fragt: Kommt man aus einer unbefristeten Anstellung gibt es keinen Grund nachzugeben - zumal nicht mit Entgeltverlust. Aber das ist eine Typfrage.

Stankowitsch:
Sozialkeule?

Die Perspektive beim neuen Arbeitgeber ist einfach besser und es ist ne Bundesbehörde mit besseren Rahmenbedingungen.

Daher wäre ich schon bereit temporär auf Gehalt zu verzichten, wenn es sich langfristig auszahlt. Ich hab ja noch gut 25 Jahre vor mir.

xap:
Frau und Kinder die ernährt werden müssen usw.

Wenn das Angebot für dich in Ordnung ist nimm es an. Die Instrumente für eine höhere Forderung wurden dir benannt. Die Entscheidung diese auch zu nutzen kann dir jedoch niemand abnehmen.

Stankowitsch:
Die haben jetzt den Vogel abgeschossen....

Ich hatte mit der Dame nochmal Kontakt und weitere Argumente für die Stufenmitnahme geliefert. Diese hat sie dann weitergetragen und dann kam sie mit der Info, dass nach erneuter Prüfung des Sachverhalts für mich nur die Stufe 1 in Betracht kommt  ;D ;D ;D

27 Jahre im ÖD, 20 Jahre im gD im Bereich Organisation, nahtloser Wechsel und dann Stufe 1?

Ich glaub mein Schwein pfeifft...oder sie arbeiten richtig schlecht. Sprachen dann noch davon, dass ich aus dem Landestarif komme...was ja nicht stimmt.

E15TVL:
Ja das ist korrekt. Da du keine einschlägige Berufserfahrung hast, hast du nur auf Stufe 1 Anspruch. Wie oben schon andere User ausgeführt haben, können förderliche Zeiten angerechnet werden, die dann zu Stufe 2 bis 6 führen können. Das ist aber "kann"-Regelung und wäre vor Vertragsabschluss zu verhandeln.

Das mit dem "Landestarif" ist natürlich Blödsinn. Und überhaupt glaube ich, dass deine Gesprächspartnerin unfähig war (was übrigens typisch für Personaler im ö. D. und beim Bund insbesondere der Fall ist).

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version