Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Gibt es in der EGO Kriterien für Führungskräfte
Parasurfer:
Hallo zusammen,
ich bin jetzt schon eine Weile am recherchieren, konnte aber nichts finden.
Gibt es im TVöd-Komunen, bzw. in der EGO Kriterien, in denen geregelt wird wie Führungskräfte, im konkreten Fall Teamleitung Gebäudereinigung (ein Landratsamt in Bayern), einzugruppieren sind?
Ich habe im gesamten Text nichts über Teamleitung, Gruppenleitung gefunden. Vereinzelt habe ich im Forum gelesen, dass die Teamleitung, Gruppenleitung die unterste Ebene in der Führungshierarchie darstellt; aber das habe ich auch nirgends gefunden.
Kann jemand helfen?
Organisator:
--- Zitat von: Parasurfer am 06.07.2023 12:03 ---Hallo zusammen,
ich bin jetzt schon eine Weile am recherchieren, konnte aber nichts finden.
Gibt es im TVöd-Komunen, bzw. in der EGO Kriterien, in denen geregelt wird wie Führungskräfte, im konkreten Fall Teamleitung Gebäudereinigung (ein Landratsamt in Bayern), einzugruppieren sind?
Ich habe im gesamten Text nichts über Teamleitung, Gruppenleitung gefunden. Vereinzelt habe ich im Forum gelesen, dass die Teamleitung, Gruppenleitung die unterste Ebene in der Führungshierarchie darstellt; aber das habe ich auch nirgends gefunden.
Kann jemand helfen?
--- End quote ---
Im Bereich IT gib es solche Regelungen, ansonsten auch in der allgemeinen Verwaltung (E15). Für eine Teamleitung Gebäudereinigung ist eine tarifliche Regelung unwahrscheinlich. "Unterstellung" wäre der Begriff, der dazu in dem Tarifvertrag genannt ist.
CCAAButz:
--- Zitat von: Organisator am 06.07.2023 16:56 ---
--- Zitat von: Parasurfer am 06.07.2023 12:03 ---Hallo zusammen,
ich bin jetzt schon eine Weile am recherchieren, konnte aber nichts finden.
Gibt es im TVöd-Komunen, bzw. in der EGO Kriterien, in denen geregelt wird wie Führungskräfte, im konkreten Fall Teamleitung Gebäudereinigung (ein Landratsamt in Bayern), einzugruppieren sind?
Ich habe im gesamten Text nichts über Teamleitung, Gruppenleitung gefunden. Vereinzelt habe ich im Forum gelesen, dass die Teamleitung, Gruppenleitung die unterste Ebene in der Führungshierarchie darstellt; aber das habe ich auch nirgends gefunden.
Kann jemand helfen?
--- End quote ---
Im Bereich IT gib es solche Regelungen, ansonsten auch in der allgemeinen Verwaltung (E15). Für eine Teamleitung Gebäudereinigung ist eine tarifliche Regelung unwahrscheinlich. "Unterstellung" wäre der Begriff, der dazu in dem Tarifvertrag genannt ist.
--- End quote ---
Kannst du mir eventuell etwas zum Bereich IT sagen?
MoinMoin:
--- Zitat von: CCAAButz am 07.07.2023 21:54 ---
--- Zitat von: Organisator am 06.07.2023 16:56 ---
--- Zitat von: Parasurfer am 06.07.2023 12:03 ---Hallo zusammen,
ich bin jetzt schon eine Weile am recherchieren, konnte aber nichts finden.
Gibt es im TVöd-Komunen, bzw. in der EGO Kriterien, in denen geregelt wird wie Führungskräfte, im konkreten Fall Teamleitung Gebäudereinigung (ein Landratsamt in Bayern), einzugruppieren sind?
Ich habe im gesamten Text nichts über Teamleitung, Gruppenleitung gefunden. Vereinzelt habe ich im Forum gelesen, dass die Teamleitung, Gruppenleitung die unterste Ebene in der Führungshierarchie darstellt; aber das habe ich auch nirgends gefunden.
Kann jemand helfen?
--- End quote ---
Im Bereich IT gib es solche Regelungen, ansonsten auch in der allgemeinen Verwaltung (E15). Für eine Teamleitung Gebäudereinigung ist eine tarifliche Regelung unwahrscheinlich. "Unterstellung" wäre der Begriff, der dazu in dem Tarifvertrag genannt ist.
--- End quote ---
Kannst du mir eventuell etwas zum Bereich IT sagen?
--- End quote ---
Guckst du in EGO:
Entgeltgruppe 12
1. Beschäftigte der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 2 mit mindestens dreijähriger
praktischer Erfahrung, deren Tätigkeit sich mindestens zu einem Drittel
durch besondere Schwierigkeit und Bedeutung oder durch Spezialaufgaben
aus der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 2 heraushebt.
2. Beschäftigte der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 2 mit mindestens dreijähriger
praktischer Erfahrung, deren Tätigkeit sich durch besondere Schwierigkeit
und Bedeutung oder durch Spezialaufgaben aus der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 2 heraushebt.
3. Beschäftigte der Entgeltgruppe 10 mit mindestens dreijähriger praktischer
Erfahrung, die durch ausdrückliche Anordnung als Leiterin oder Leiter einer
IT-Gruppe bestellt sind und denen mindestens
a) zwei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 11
oder
b) drei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 10
durch ausdrückliche Anordnung ständig unterstellt sind.
Entgeltgruppe 13
1. Beschäftigte der Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 2, deren Tätigkeit sich mindestens zu einem Drittel durch das Maß der Verantwortung erheblich aus
der Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 2 heraushebt.
2. Beschäftigte der Entgeltgruppe 10 mit mindestens dreijähriger praktischer
Erfahrung, die durch ausdrückliche Anordnung als Leiterin oder Leiter einer
IT-Gruppe bestellt sind und denen mindestens
a) zwei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 12
oder
b) drei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 11
durch ausdrückliche Anordnung ständig unterstellt sind.
CCAAButz:
--- Zitat von: MoinMoin am 08.07.2023 09:21 ---
--- Zitat von: CCAAButz am 07.07.2023 21:54 ---
--- Zitat von: Organisator am 06.07.2023 16:56 ---
--- Zitat von: Parasurfer am 06.07.2023 12:03 ---Hallo zusammen,
ich bin jetzt schon eine Weile am recherchieren, konnte aber nichts finden.
Gibt es im TVöd-Komunen, bzw. in der EGO Kriterien, in denen geregelt wird wie Führungskräfte, im konkreten Fall Teamleitung Gebäudereinigung (ein Landratsamt in Bayern), einzugruppieren sind?
Ich habe im gesamten Text nichts über Teamleitung, Gruppenleitung gefunden. Vereinzelt habe ich im Forum gelesen, dass die Teamleitung, Gruppenleitung die unterste Ebene in der Führungshierarchie darstellt; aber das habe ich auch nirgends gefunden.
Kann jemand helfen?
--- End quote ---
Im Bereich IT gib es solche Regelungen, ansonsten auch in der allgemeinen Verwaltung (E15). Für eine Teamleitung Gebäudereinigung ist eine tarifliche Regelung unwahrscheinlich. "Unterstellung" wäre der Begriff, der dazu in dem Tarifvertrag genannt ist.
--- End quote ---
Kannst du mir eventuell etwas zum Bereich IT sagen?
--- End quote ---
Guckst du in EGO:
Entgeltgruppe 12
1. Beschäftigte der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 2 mit mindestens dreijähriger
praktischer Erfahrung, deren Tätigkeit sich mindestens zu einem Drittel
durch besondere Schwierigkeit und Bedeutung oder durch Spezialaufgaben
aus der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 2 heraushebt.
2. Beschäftigte der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 2 mit mindestens dreijähriger
praktischer Erfahrung, deren Tätigkeit sich durch besondere Schwierigkeit
und Bedeutung oder durch Spezialaufgaben aus der Entgeltgruppe 11 Fallgruppe 2 heraushebt.
3. Beschäftigte der Entgeltgruppe 10 mit mindestens dreijähriger praktischer
Erfahrung, die durch ausdrückliche Anordnung als Leiterin oder Leiter einer
IT-Gruppe bestellt sind und denen mindestens
a) zwei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 11
oder
b) drei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 10
durch ausdrückliche Anordnung ständig unterstellt sind.
Entgeltgruppe 13
1. Beschäftigte der Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 2, deren Tätigkeit sich mindestens zu einem Drittel durch das Maß der Verantwortung erheblich aus
der Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 2 heraushebt.
2. Beschäftigte der Entgeltgruppe 10 mit mindestens dreijähriger praktischer
Erfahrung, die durch ausdrückliche Anordnung als Leiterin oder Leiter einer
IT-Gruppe bestellt sind und denen mindestens
a) zwei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 12
oder
b) drei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 11
durch ausdrückliche Anordnung ständig unterstellt sind.
--- End quote ---
Vielen Dank.
Ich bin in EG 12 und verantworte 15 MA im IT-Bereich. 6 MA im Benutzerservice (EG 9b), 8 MA in der Administration (EG 11) und ein Azubi. Bachelor vorhanden aber kein Master. Beim vorherigen AG war ich in EG 13 und hatte weniger MA zu verantworten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version