Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Warum nur studentische Hilfskräfte?

<< < (6/11) > >>

Faunus:

--- Zitat von: BAT am 06.07.2023 17:31 --- Was hat das mit der Ausgangsthematik zu tun?

--- End quote ---

Also ich schätze Dich Mal so ein, dass Du mit Nachdenken die Antwort auf Deine Frage selbständig findest.

MoinMoin:

--- Zitat von: Organisator am 06.07.2023 16:50 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 06.07.2023 16:04 ---
--- Zitat von: BAT am 06.07.2023 13:42 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 06.07.2023 13:27 ---
--- Zitat von: AndreasHL am 06.07.2023 13:16 ---Jemand eine Ahnung, was dahinter stecken könnte?

Viele Grüße

Andreas

--- End quote ---

...antiqiertes Denken!

--- End quote ---

Einspruch! Rente ist Rente und soll auch so bleiben. Man muss sich halt mal entscheiden, ob man arbeiten will oder Enten füttern möchte.


--- End quote ---
Widerspruch Rente ist Rente und uU ein nicht freiwilliger Zustand, so dass keine Entscheidung gefällt wurde.

--- End quote ---

Rente ist eine Antragsleistung. Wer weiterarbeiten möchte, kann auch keine Rente beantragen und sie um einen Faktor erhöht erst später in Anspruch nehmen.

--- End quote ---
Stimmt, habe ich glatt vergessen, weil leider habe wir in vielen Tarifverträgen die Auflösungssystematik mit erreichen des Regelalters, aber auch das hat man freiwillig unterschrieben.

Insofern ist meine Aussage nicht korrekt gewesen.
Hat man eigentlich Anspruch auf arbeitslosen Geld, wenn man (wegen der "Auflösungsklausel") arbeitslos geworden ist und "vergessen" hat die Rente zu beantragen?  :o

Faunus:
Das Problem liegt darin, dass ALG-1 zwei Jahre vor Rentenbeginn nicht als anrechenbare Wartezeit zählt, d.h. dass u.U. eine abschlagsfreie Rente nicht erreicht wird, aber ALG-1 erhält man. Aber es gibt hier garantiert jemanden, der sich da sicher auskennt.

.

xap:
Um beim Thema zu bleiben, ein Grund nur Werkstudenten einzustellen sind die sehr niedrigen Lohnnebenkosten. Bin da kein Profi, meine aber das diese % niedriger sind als bei 450€/520€ Jobs. Studenten dürfen auch gut 20h/Woche arbeiten.

PiA:
'Echte' Werkstudenten die über der Minijobgrenze verdienen sind in der SV nur RV-pflichtig, der AG-Anteil liegt also bei nur 9,3% statt bei 28% wie bei den Minijobbern(, die 2% Minijob-LSt werden bei uns dem AN belastet, weil eine Nettolohnvereinbarung AT wäre).
'Dafür' zahlt der Werkstudi halt auch 9,3% AN-RV-Anteil.l, hat also einen niedrigeren Nettostundenlohn als ein Minijobber.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version