Autor Thema: Warum nur studentische Hilfskräfte?  (Read 9602 times)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4,834
Antw:Warum nur studentische Hilfskräfte?
« Antwort #45 am: 11.07.2023 10:29 »
Das ist klar. Ich wollte nur sagen, ohne das Rentensystem mal schnell 210.000 € anlegen oder zur Rente über 300.000 € zur Verfügung zu haben, wäre auch schön. Inklusive Zinsen wohl eher 500.000 oder 600000 €.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5,959
Antw:Warum nur studentische Hilfskräfte?
« Antwort #46 am: 11.07.2023 10:45 »
Das ist klar. Ich wollte nur sagen, ohne das Rentensystem mal schnell 210.000 € anlegen oder zur Rente über 300.000 € zur Verfügung zu haben, wäre auch schön. Inklusive Zinsen wohl eher 500.000 oder 600000 €.
Dabei wäre aber zu beachten, dass Altersrente nur eine von vielen Leistungen der Rentenversicherung ist.

KDC

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 221
Antw:Warum nur studentische Hilfskräfte?
« Antwort #47 am: 11.07.2023 10:53 »
Für mich zu spät. Ich habe ja schon 210.000,00 € eingezahlt. Mit 51!  :(

Höre da nur mimimi. Wer mal in Ländern wie Indien oder Paraguay eine zeitlang war, der weiß unser Sozialsystem plötzlich ganz anders zu schätzen. Mir ist es ehrlich gesagt egal, wie viel ich bisher in das Rentensystem eingezahlt habe. Die gesetzliche Rente ist für mich ähnlich wie die BAV ein Baustein für das Alter, um den ich mich nicht kümmern muss. Zusätzlich noch eine eigene Immobilie und ein schönes Depot - ich freue mich auf die Rente!

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4,834
Antw:Warum nur studentische Hilfskräfte?
« Antwort #48 am: 11.07.2023 11:12 »

Dabei wäre aber zu beachten, dass Altersrente nur eine von vielen Leistungen der Rentenversicherung ist.

Keine ernstzunehmenden meiner Meinung nach. Vielleicht noch die EU bzw. EM, nachdem diese vor Kurzem richtig kalibriert wurden.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5,991
Antw:Warum nur studentische Hilfskräfte?
« Antwort #49 am: 11.07.2023 11:21 »
Das ist klar. Ich wollte nur sagen, ohne das Rentensystem mal schnell 210.000 € anlegen oder zur Rente über 300.000 € zur Verfügung zu haben, wäre auch schön. Inklusive Zinsen wohl eher 500.000 oder 600000 €.
Korrekt, aber es könnten auch nur noch 21.000€ durch "Negativ"zinsen über sein und da würde man sich über das "Umlagesystem" sehr freuen.
Darum ist es für mich nur eine Säule.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5,959
Antw:Warum nur studentische Hilfskräfte?
« Antwort #50 am: 11.07.2023 12:17 »

Dabei wäre aber zu beachten, dass Altersrente nur eine von vielen Leistungen der Rentenversicherung ist.

Keine ernstzunehmenden meiner Meinung nach. Vielleicht noch die EU bzw. EM, nachdem diese vor Kurzem richtig kalibriert wurden.

War auch nur beispielhaft genannt. Darüber hinaus gibt es auch noch Leistungen zur beruflichen und medizinischen Rehabilitation usw.

brian

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 366
Antw:Warum nur studentische Hilfskräfte?
« Antwort #51 am: 11.07.2023 12:31 »


Und ja, die Frage bleibt bestehen. Soll der 8-Stunden-Tag abgeschafft werden? Gibt sehr viele, die gerne freiwillig länger arbeiten würden...

dürfen sie ja auch bis 10 Stunden am Tag und 48 Stunden die Woche.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5,959
Antw:Warum nur studentische Hilfskräfte?
« Antwort #52 am: 11.07.2023 12:49 »


Und ja, die Frage bleibt bestehen. Soll der 8-Stunden-Tag abgeschafft werden? Gibt sehr viele, die gerne freiwillig länger arbeiten würden...

dürfen sie ja auch bis 10 Stunden am Tag und 48 Stunden die Woche.

... und Beamte (und Tarifbeschäftigte mit entsprechender Dienstvereinbarung) auch 13 Stunden :)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4,834
Antw:Warum nur studentische Hilfskräfte?
« Antwort #53 am: 11.07.2023 13:12 »

War auch nur beispielhaft genannt. Darüber hinaus gibt es auch noch Leistungen zur beruflichen und medizinischen Rehabilitation usw.

Natürlich. Ich sehe halt da nur meine eigenen Benefits. Und da ist halt nichts mit Hinterbliebenen oder Witwenrente,  Waisenrente, etc. und da ist statistisch ein eher kurzer Leistungsbezug bei mir zu sehen.

Klar ist das eine sozial ausgerichtetes System, und auch gut. Aber doch vielleicht schon etwas überspannt.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5,959
Antw:Warum nur studentische Hilfskräfte?
« Antwort #54 am: 11.07.2023 13:28 »

War auch nur beispielhaft genannt. Darüber hinaus gibt es auch noch Leistungen zur beruflichen und medizinischen Rehabilitation usw.

Natürlich. Ich sehe halt da nur meine eigenen Benefits. Und da ist halt nichts mit Hinterbliebenen oder Witwenrente,  Waisenrente, etc. und da ist statistisch ein eher kurzer Leistungsbezug bei mir zu sehen.

Klar ist das eine sozial ausgerichtetes System, und auch gut. Aber doch vielleicht schon etwas überspannt.

Dem kann ich nur vorbehaltslos zustimmen 👍

Bei der Überspannung sehe ich eher die versicherungsfremden Leistungen (z.B. Anrechnung für Zeiten der Kindererziehung), die unter anderem den enormen Zuschuss aus Steuermitteln verursachen. Aber jetzt schweife ich endgültig ab...