Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
VBL-Betriebsrenten enthalten keinen Inflationsausgleich
Thomber:
VBL = Zwangsversicherung?
VBL ist freiwillig. Man kann auch privat vorsorgen.
[nur bei befristeten Verträgen freiwillig]
BAT:
--- Zitat von: Thomber am 12.07.2023 11:07 ---VBL = Zwangsversicherung
VBL ist freiwillig. Man kann auch privat vorsorgen.
--- End quote ---
???
cyrix42:
--- Zitat von: BAT am 12.07.2023 10:13 ---
--- Zitat von: Bastel am 12.07.2023 09:22 ---
Mit steigendem Brutto verdienst du doch auch mehr Punkte. Hier sehe ich nicht das Problem. Das Problem ist die minimale Steigerung von 1% bei Rentenbezug.
--- End quote ---
Gilt die BBG nicht für die VBL - Beiträge?
--- End quote ---
Im Gegenteil: Für Einkommen oberhalb der Beitragsbemessungs-Grenze zahlen die AG zusätzliche Beiträge in die VBL-Extra ein; man suche mal auf den Seiten der VBL nach dem Stichwort „Höherverdienende“.
MoinMoin:
--- Zitat von: BAT am 12.07.2023 11:05 ---Versicherte mit niedriger Lebenswartung. mmmh, sind das nicht die Männer?
Oh Gott, wenn das bekannt wird!!! Kann doch im Rahmen der Gleichstellung nicht möglich sein.
Mit der gleichen Argumentation, könnte man Männerrenten um 10 % heraufsetzten in der GRV. ;)
--- End quote ---
Das nenne ich mal einen coolen Ansatz, dann bekommen wir unsere UniSex Tarif in der PKV auch wieder. 8)
BAT:
--- Zitat von: cyrix42 am 12.07.2023 20:33 ---
Gilt die BBG nicht für die VBL - Beiträge?
--- End quote ---
Im Gegenteil: Für Einkommen oberhalb der Beitragsbemessungs-Grenze zahlen die AG zusätzliche Beiträge in die VBL-Extra ein; man suche mal auf den Seiten der VBL nach dem Stichwort „Höherverdienende“.
[/quote]
VBL-Extra? Also nicht die reguläre Zwangs-VBL!?
Was ist das für ein Unfug. Die VBL sagt also aus, dass für Höherverdienende (sic) eine Alterssicherung zu knapp sein könnte?
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version