Beamte und Soldaten > Beamte Hessen
Zur Landtagswahl: Anfragen der GDP zur verfassungswidrigen Besoldung
micha77:
https://www.gdp.de/gdp/gdphe.nsf/id/DE_Landtagswahlen-2023?open&ccm=000
Die GdP hat auf ihrer Seite die Parteien (außer AfD) angeschrieben und um eine Stellungnahme zur verfassungswidrigen Besoldung (Schwerpunkt Polizei) gebeten. Die Antworten stehen noch aus.
Man kann sich aber dazu die mündliche Anhörung aus dem Januar nochmal durchlesen.
was_guckst_du:
..eine äusserst lesenswerte Anhörung...
micha77:
--- Zitat von: micha77 am 10.08.2023 09:11 ---https://www.gdp.de/gdp/gdphe.nsf/id/DE_Landtagswahlen-2023?open&ccm=000
Die GdP hat auf ihrer Seite die Parteien (außer AfD) angeschrieben und um eine Stellungnahme zur verfassungswidrigen Besoldung (Schwerpunkt Polizei) gebeten. Die Antworten stehen noch aus.
Man kann sich aber dazu die mündliche Anhörung aus dem Januar nochmal durchlesen.
--- End quote ---
Update: Antwort der CDU ist erfolgt
edeserver:
Die Antwort von Die Linke auch:
"Eine Abschaffung einzelner Besoldungsgruppen oder eine lineare Erhöhung schafft neue Ungerechtigkeiten."
BW zahlt zu wenig:
--- Zitat von: micha77 am 10.08.2023 09:11 ---https://www.gdp.de/gdp/gdphe.nsf/id/DE_Landtagswahlen-2023?open&ccm=000
Die GdP hat auf ihrer Seite die Parteien (außer AfD) angeschrieben und um eine Stellungnahme zur verfassungswidrigen Besoldung (Schwerpunkt Polizei) gebeten. Die Antworten stehen noch aus.
Man kann sich aber dazu die mündliche Anhörung aus dem Januar nochmal durchlesen.
--- End quote ---
Sehr interessant. Gelesen hab ich es noch nicht, finde es aber befremdlich, das eine Partei mit Umfragewerten von 20% (in Hessen aktuell 15%) einfach ausgeklammert wird. Alle „Begründungen“ können nur auf ein Demokratiedefizit Hinweisen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version