Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Benötigt man eine Diensthaftpflicht Versicherung?

<< < (2/3) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Thomber am 23.08.2023 09:48 ---Kaffeetasse bis zum Rand voll, weil die Teeküche zu weit weg ist und man nicht öfter laufen mag.... und schon wieder ein Fleck mehr...  Grobe Fahrlässigkeit... klar, gibt es die.

--- End quote ---

Da sehe ich aber keinen Anwendungsfall für die Inanspruchnahme des Beschäftigten. Und selbst wenn, wäre das Kostenrisiko überschaubar. In einem inhaltsgleichen Thread hier im Forum wurde das schon ausführlich diskutiert, Hubschrauberpilot war wohl ein denkbares Szenario für einen Anwendungsfall.

MoinMoin:
Weißt du eigentlich wie der Hubschrauberfall dann ausgegangen ist? Mir war, dass die dann doch nicht zahlen mussten.

Organisator:

--- Zitat von: MoinMoin am 23.08.2023 10:45 ---Weißt du eigentlich wie der Hubschrauberfall dann ausgegangen ist? Mir war, dass die dann doch nicht zahlen mussten.

--- End quote ---

Keine Ahnung. :(

OrganisationsGuy:

--- Zitat von: Thomber am 22.08.2023 07:56 ---

ja, habe ich. (Habe aber sie aber noch nie gebraucht.)

Auch, wenn ich diese Versicherung vielleicht nie brauchen werde, würde ich dennoch den Abschluss empfehlen.

--- End quote ---

Typisch Deutsch = Überversichert.

Ich hab nicht mal eine private Rechtsschutzversicherung, da ich nicht zur Miete wohne und im öffentlichen Dienst angestellt bin. Fahre seit 15 Jahren gut damit. Die gesparten Erträge gehen in den Vermögensaufbau und wenn ich mich wirklich mal nicht um nen Anwalt herumkomme sollte in Zukunft dann wird der aus dem angesparten bezahlt.

Wenn ich irgendwann in meinem Leben feststelle, ich hab nie nen Anwalt gebraucht = dicker gewinn.

Wenn ich feststelle, ich hab einmal einen gebraucht = leichter gewinn.

Wenn ich feststelle, ich hab 3 mal einen gebraucht = break even.

Wenn ich feststelle, ich hab mehr als 5 mal einen gebraucht = ich sollte weniger Stress mit Leuten anfangen.

2strong:

--- Zitat von: Organisator am 23.08.2023 10:39 ---Da sehe ich aber keinen Anwendungsfall für die Inanspruchnahme des Beschäftigten.

--- End quote ---
Eben. Es sei denn man ist Sekretärin und Kaffeekochen und servieren gehört zu den Dienstpflichten  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version