Beamte und Soldaten > Beamte Hessen

Duales Studium Diplom-Finanzwirt - Anwärtersonderzuschlag

(1/4) > >>

Hessenbub:
Duales Studium Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d)

Ich zitiere von der Internetseite (https://finanzverwaltung-mein-job.hessen.de/duales-studium/diplom-finanzwirt-fh-mwd)

"Darüber hinaus erhöhen wir für alle zum 01.08.2024 eingestellten Anwärter*innen gem. § 60 Abs. 1 HBesG den monatlichen Anwärtergrundbetrag um einen monatlichen Sonderzuschlag in Höhe von 10 %, d.h. in diesem Fall beträgt dein Anwärtergehalt (bestehnd aus Anwärtergrundgehalt, monatlicher Sonderzahlung und Sonderzuschlag) sogar ca. 1.650 € brutto!"

Betrifft aber nur die Anwärter des gehobenen Dienstes, die zum 01.08.2024 eingestellt werden sollen.

modesty:
Super, das wird noch mehr Anwärter anlocken, die ihre Wartesemester gutbezahlt überbrücken wollen und von denen die Finanzverwaltung dadurch 0,0 Mehrwert hat

bettelmusikant:
Was meinst du damit? Wird das duale Studium als Anwärter etwa nicht auf reguläre Wartesemester an Universitäten angerechnet? 

InternetistNeuland:

--- Zitat von: bettelmusikant am 28.08.2023 08:35 ---Was meinst du damit? Wird das duale Studium als Anwärter etwa nicht auf reguläre Wartesemester an Universitäten angerechnet?

--- End quote ---

Immer mehr fallen absichtlich durch die Zwischenprüfung und machen nur Party um die 6 Monate Anwärterbezüge zu kassieren und dann an eine UNI zu wechseln.

modesty:
Brauchen jetzt nicht mal mehr durchzufallen. Lt. Urteil des VG Gießen ist die Rückforderung von Anwärterbezügen ziemlich hinfällig. Begründet unter anderem damit, dass der Dienstherr (Zitat aus dem Urteil)

"Denn solange ein Dienstherr seine Beamtinnen und Beamten offensichtlich verfassungswidrig
besoldet, ist die Entlassung eines Beamten auf eigenen Antrag jedenfalls dann kein von
ihm zu vertretender Grund, wenn er alsbald ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
außerhalb des ihn so krass unteralimentierenden öffentlichen Dienstes
anstrebt; der Dienstherr selbst hat eine solche Entlassung auf eigenen Antrag insoweit
„vertretbar“ werden lassen."

selbst dran schuld ist :)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version