Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Freistellung Besuch Arbeitsamt während Befristung

<< < (3/4) > >>

Bernstein:

--- Zitat von: carriegross am 24.08.2023 15:03 ---
--- Zitat von: Bernstein am 24.08.2023 13:33 ---Schau dir diesen Link einmal an. Vielleicht ist er für dich hilfreich.

https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/mitarbeiter-darf-nach-kuendigung-frei-nehmen-fuer-jobsuche_76_182134.html

--- End quote ---

Da gehts nur um gekündigte unbefristete Dauerarbeitsverhältnisse. Der TE ist befristet angestellt. Passt also nicht ganz. ;-)

--- End quote ---

Im ersten Absatz im ersten Satz steht, "oder die Befristung ausläuft."

Das passiert nach meinem Wissen nur dann, wenn es sich nicht um ein unbefristetes Dauerarbeitsverhältnis handelt.  8)

brian:
Man kann sich auch telefonisch oder online arbeitssuchend melden.

FearOfTheDuck:
Was der TE bereits getan hat. Es geht ihm um einen physischen Termin beim Arbeitsvermittler.

pfaffe:
"Voraussetzung ist weiterhin eine Kündigung, und bei befristeten Arbeitsverhältnissen entweder die Nichtfortsetzungsmitteilung nach § 15 Abs. 2 TzBfG oder bei kalendermäßigen Befristungen das Erreichen eines Zeitpunkts, der einer fiktiven Kündigungsfrist zum vereinbarten Ende entspricht."

Genügt also schon der befristete Vertrag an sich, in dem die Nichtfortsetzungsmitteilung automatisch erteilt wurde oder bedarf es einer weiteren expliziten entsprechenden Mitteilung?

Falls Ersteres ausreicht, muss der AG einen doch schon nach der Probezeit freistellen, oder!?

Opa:
Wie bereits oben ausgeführt greift der Freistellungsanspruch, wenn das Ende des befristeten Arbeitsvertrags innerhalb der nächsten 3 Monate liegt.

Arbeitsvertrag befristet bis zum 15.12.2023: Freistellungsanspruch ab 16.09.2023.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version