Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Verbeamtung ja oder nein?
MisterS:
wie gesagt lag das Problem hier daran, dass der Kunde (also das Kind) eben nicht im System war, und erst nach 3 Monaten oder so dort aufgetaucht ist. Die Nachzahlung kam dann auch sofort.
Zumindest damals hieß es, die Beihilfestelle bekommt die Daten von der Bezügestelle, und das nicht sofort, sondern alle paar Wochen mal gebündelt.
Und ich hab schon öfter gehört, dass die Rechnungen eben erst mit Erfassung in der Datenbank gezahlt wurden.
Organisator:
--- Zitat von: MisterS am 12.09.2023 08:29 ---wie gesagt lag das Problem hier daran, dass der Kunde (also das Kind) eben nicht im System war, und erst nach 3 Monaten oder so dort aufgetaucht ist. Die Nachzahlung kam dann auch sofort.
Zumindest damals hieß es, die Beihilfestelle bekommt die Daten von der Bezügestelle, und das nicht sofort, sondern alle paar Wochen mal gebündelt.
Und ich hab schon öfter gehört, dass die Rechnungen eben erst mit Erfassung in der Datenbank gezahlt wurden.
--- End quote ---
Dann hat das aber nichts mit dem Krankenhaus zu tun, sondern nur mit der Beihilfestelle. Und passiert auch nur einmal im Leben. Muss das Krankenhaus halt warten.
MoinMoin:
--- Zitat von: Organisator am 12.09.2023 09:05 ---
--- Zitat von: MisterS am 12.09.2023 08:29 ---wie gesagt lag das Problem hier daran, dass der Kunde (also das Kind) eben nicht im System war, und erst nach 3 Monaten oder so dort aufgetaucht ist. Die Nachzahlung kam dann auch sofort.
Zumindest damals hieß es, die Beihilfestelle bekommt die Daten von der Bezügestelle, und das nicht sofort, sondern alle paar Wochen mal gebündelt.
Und ich hab schon öfter gehört, dass die Rechnungen eben erst mit Erfassung in der Datenbank gezahlt wurden.
--- End quote ---
Dann hat das aber nichts mit dem Krankenhaus zu tun, sondern nur mit der Beihilfestelle. Und passiert auch nur einmal im Leben. Muss das Krankenhaus halt warten.
--- End quote ---
Ich glaube auch nicht, dass das Krankenhaus, so schnell mit einem gerichtlichem Mahnverfahren daher kommt und der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, insbesondere, wenn man denen mitteilt, warum nur eine Abschlagszahlung geleistet wurde (also der PKV anteil) , insofern....
Organisator:
--- Zitat von: MoinMoin am 12.09.2023 09:41 ---
--- Zitat von: Organisator am 12.09.2023 09:05 ---
--- Zitat von: MisterS am 12.09.2023 08:29 ---wie gesagt lag das Problem hier daran, dass der Kunde (also das Kind) eben nicht im System war, und erst nach 3 Monaten oder so dort aufgetaucht ist. Die Nachzahlung kam dann auch sofort.
Zumindest damals hieß es, die Beihilfestelle bekommt die Daten von der Bezügestelle, und das nicht sofort, sondern alle paar Wochen mal gebündelt.
Und ich hab schon öfter gehört, dass die Rechnungen eben erst mit Erfassung in der Datenbank gezahlt wurden.
--- End quote ---
Dann hat das aber nichts mit dem Krankenhaus zu tun, sondern nur mit der Beihilfestelle. Und passiert auch nur einmal im Leben. Muss das Krankenhaus halt warten.
--- End quote ---
Ich glaube auch nicht, dass das Krankenhaus, so schnell mit einem gerichtlichem Mahnverfahren daher kommt und der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, insbesondere, wenn man denen mitteilt, warum nur eine Abschlagszahlung geleistet wurde (also der PKV anteil) , insofern....
--- End quote ---
Zumal man gegenüber dem Gläubiger auch leicht argumentieren kann: Entweder Mahnverfahren mit Widerspruch, Gerichtsverfahren frühestens in einem Jahr oder einfach ein paar Wochen aufs Geld warten.
Schmitti:
--- Zitat von: MisterS am 12.09.2023 08:29 ---wie gesagt lag das Problem hier daran, dass der Kunde (also das Kind) eben nicht im System war, und erst nach 3 Monaten oder so dort aufgetaucht ist.
--- End quote ---
Warum ist das Kind hier der "Kunde", und nicht die Mutter?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version