Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kleidervorschriften?!
cyrix42:
Wie kommst du darauf, dass ein AG nicht die Dienstkleidung vorschreiben dürfte? Schonmal Zugbegleiter im Dienst in Freizeitkleidung anstatt ihrer Dienstuniform gesehen?
was_guckst_du:
...ja, aber wir befinden uns im Bereich Ausländerbehörde und nicht im IC auf der Strecke Bielefeld-Berlin...
FearOfTheDuck:
Das Metallica-Shirt mit dem "Kill-em-all"-Logo wäre dann nicht die passende Ausweichmöglichkeit. ;)
Natürlich könnte der AG bestimmte Dienstvorschriften erlassen. Dementsprechend wäre es wohl im Eigeninteresse gut, das betreffende Kleidungsstück erstmal wegzulassen.
Wobei man sich schon fragen müsste, wer sich denn letztlich daran gestört hat.
Powernapster:
Ich nehme an, es war ein Kleidungsstück mit modischem Camouflagemuster. Sehe darin wirklich kein Problem. Kleidung in den Farbkombinationen blau, rot und weiß wäre demnach auch höchst problematisch. Kleidung der Marke Tommy Hilfiger scheidet somit schon allein aufgrund des Logos komplett aus.
Auch weiß und blau ohne rot könnte problematisch sein. Sind ja die Farben der Flagge Israels. Das gefällt einer nennenswerten Klientel in einem Ausländeramt auch so ganz und gar überhaupt nicht.
Seid mir nicht böse. Worauf soll man noch so alles Rücksicht nehmen?
Sollen alle Frauen im Ausländeramt prophylaktisch Kopftuch tragen? Sollten am besten überhaupt keine Frauen dort arbeiten? Ein regelrechtes Minenfeld. Man wird immer irgendwas mit fast schon masochistischem Zwang so auslegen oder interpretieren können, dass sich daran theoretisch irgendeine Gruppe stören könnte.
Solange ein Mitarbeiter nicht im Tarnanzug im Amt auftaucht sollte man echt mal die Kirche im Dorf lassen.
Schmitti:
--- Zitat von: karola am 05.09.2023 06:27 ---Sie sagte, dass ich bitte nicht mehr eine solche Bluse oder generell Kleidungsstücke in Camouflage tragen möchte.
Ist das überhaupt rechtens?
--- End quote ---
Zum Verständnis: Die Vorgesetzte äußerte eine Bitte, und wir suchen nun dafür eine "Kleidervorschrift" im Sinn einer Rechtsgrundlage?
Bevor das Forum nun seitenweise Beiträge produziert, welche Kombi aus Shirt und Unterhose möglicherweise welche Gefühle verletzten könnte, sollten wir vielleicht mal eher überlegen, was für Denkweisen gegenüber "Vorschriften" mittlerweile in unseren Behörden so unterwegs sind. Die Chefin bittet um etwas, und die Welt geht unter weil das Lieblingsblüschen eine Rechtsgrundlage braucht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version