Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Gründe für deutliches Abwerten vom Verhalten im Zeugnis

<< < (3/3)

Magda:
Wie verhält es sich denn andersherum?

Der Vorgesetzte redet die Leistung des Beschäftigten schlecht, Leistung zu wenig/zu langsam und moniert zu viele Fehltage in Form von Krankheit und Fortbildungen, wobei beides nicht übermäßig häufig vorkam. Es wird in Bezug auf die Kritikpunkte keine weiteren Maßnahmen getroffen oder Absprachen vereinbart. Und am Ende gibt es eine Beurteilung, die nicht nur durchschnittlich, sondern leicht überdurchschnittlich ist.

Das Ziel des Weglobens ist eher ausgeschlossen, da der Beschäftigte sich nicht wegbewerben möchte.

Schmitti:
Dann ist vielleicht einfach der Vorgesetzte ne Pfeife. Alleine Fehltage wegen Fortbildung zu kritisieren, spricht schon schwer dafür.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version