Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-H (Hessen)

Fehlerhafte Eingruppierung - Anspruch auf Rückerstattung mehr als 6 Monate?

<< < (2/2)

Organisator:

--- Zitat von: Susanne89 am 14.09.2023 09:56 ---Bindung von Fachkräften würde bei mir tatsächlich zutreffen, da ich auch in der Behörde eine lange Zeit mit Fortbildungen verbracht habe, die jemand der neu eingestellt wird auch erst wieder durchlaufen muss, bis er genauso qualifiziert ist.

Muss man dazu denn tatsächlich fast schon kündigen und ein besser bezahltes Angebot aus der freien Wirtschaft vorlegen, damit diese Vorweggewährung gestattet werden kann?

So wurde mir das hier vermittelt…

--- End quote ---

Das ist von AG zu AG unterschiedlich. Aus AG-Sicht ist es allerdings unpraktisch, Leute zu Bewerbungen aufzufordern, denn dann sind sie auch gerne mal weg.

GofX:

--- Zitat von: Susanne89 am 14.09.2023 09:56 ---Muss man dazu denn tatsächlich fast schon kündigen und ein besser bezahltes Angebot aus der freien Wirtschaft vorlegen, damit diese Vorweggewährung gestattet werden kann?
--- End quote ---

So ist es in meiner Behörde auch - mit dem Unterschied, dass es kein Jobangebot aus der Privatwirtschaft sein muss. Es würde auch ein gleichartiges Angebot einer anderen Behörde ausreichen. Wichtig ist hier nur, dass der Wille zur Abwanderung dokumentiert ist.

Unterm Strich natürlich total kontraproduktiv, dass man sich erst Wegbewerben soll, bevor man gehalten werden kann. Aber über solche Praktiken sollte man sich nicht mehr wundern, wenn man ein paar Tage im ÖD verbracht hat.

MoinMoin:

--- Zitat von: Susanne89 am 14.09.2023 09:56 ---Muss man dazu denn tatsächlich fast schon kündigen und ein besser bezahltes Angebot aus der freien Wirtschaft vorlegen, damit diese Vorweggewährung gestattet werden kann?

--- End quote ---

Laufzeitverkürzung ist bei vielen Behörden das Problem, weil sie keine Leistungsbewertung haben, schade aber nachvollziehbar.

Die Zulage zur Bindung wird sehr unterschiedlich gehandhabt.


Einige müssen nur nachweisen, dass sie Einladungen zum Vorstellungsgespräch haben (damit die Personaler einen Nachweis zum Abheften) haben
Einige nur ein entsprechenden Panikbrief vom Cheffe (hilfe die will weg, wir müssen sie halten, egal was es kostet,...)
und dann gibt es auch noch die Knalltüten, die einen Nachweis fordern, dass man ein besseres Angebot hat.


Also Rede mit Cheffe, er soll was schreiben (oder schreibe was, und er soll es unterstützen) und mach schon mal deine Bewerbungsunterlagen klar und schicke sie weg.
Wer dich nicht halten will, ist es nicht wert dich zu behalten.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version