Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Im mittleren Dienst bei der Bundeswehr Verwaltung direkt einsteigen
Bastel:
+ Sonderzahlung und 39h Woche.
Simba:
--- Zitat von: HalloU2454 am 26.09.2023 09:24 ---
--- Zitat von: Simba am 24.09.2023 07:51 ---
--- Zitat von: Phoenix am 22.09.2023 10:49 ---
--- Zitat von: EvtlAnwärter am 21.09.2023 13:19 ---Was bedeutet "lohnen" konkret?
Ich befürchte halt, dass mein Abschluss als Verwaltungsfachwirt nicht als Bildungsvoraussetzung für ein duales Studium beim Bund anerkannt wird, da er nur zu einem Studium an einer Hochschule oder Universität in Bayern berechtigt.
--- End quote ---
Du kannst mit dem Verwaltungswirt stellen bis E10/11 besetzen, warum dann in A6 bzw. A7 anfangen wollen und auf den guten Willen der Vorgesetzten angewiesen sein
--- End quote ---
Vielleicht weil der TVÖD einfach nur schlecht ist?
Vergleichen wir mal E10 in Stufe 1 mit A7 in Stufe 1. (ledig, Stk. 1)
E10 Stufe 1
3895.33 € brutto
2430.86 € netto
A7 Stufe 1
2963.97 € brutto
2512.64 € netto (abzgl. PKV)
Perspektivisch ist selbst als Beamter ein A9 oder A9Z im mD ohne Aufstieg um Welten lukrativer als ein E10 oder E11.
INSBESONDERE wenn Familie im Spiel ist und Familienzuschläge, höhere Beihilfe und zukünftig AEZ im Spiel sind.
--- End quote ---
Für einen alleinstehenden Personenhaushalt ist eine E11 gehaltstechnisch lukrativer als eine A9. Nach Abzug der PKV (wenn jemand über die Öffnungsklausel reinkommt -> gehaltstechnisch noch mehr nachteilig) macht das jeden Monat schon einiges aus. Ich jedenfalls würde eine E11 gehaltstechnisch immer einer A9 vorziehen. Wenn man das große Geld verdienen will, muss man in die freie Wirtschaft gehen.
--- End quote ---
A9 ist im Gegensatz zu E11 aber nicht „EdeKa“. Da sind noch das Z und ein Aufstieg drin…
Von der Absicherung als Beamter und der Pension noch gar nicht gesprochen… oder dem Vorteil in der PKV zu sein. (Ja ich weiß, manche hassen es auch…)
Ich würde definitiv immer den Beamten mD einem TB im „vergleichbar gD“ vorziehen.
Beamter gD sowieso, da ist der TV-Bereich ja trotz gleicher Arbeit richtig unterbezahlt. Nahezu lächerlich.
Sollte die amtsangemessene Allimentation und die damit einhergehend verfassungsgemäße Besoldung IRGENDWANN mal durchgesetzt werden durch das BVerfG, dann wird m.E. viel weniger verbeamtet, ABER dann wird es extrem schwer noch Menschen zu finden die im TVÖD und TV-L arbeiten wollen…
HalloU2454:
--- Zitat von: Simba am 26.09.2023 13:13 ---
--- Zitat von: HalloU2454 am 26.09.2023 09:24 ---
--- Zitat von: Simba am 24.09.2023 07:51 ---
--- Zitat von: Phoenix am 22.09.2023 10:49 ---
--- Zitat von: EvtlAnwärter am 21.09.2023 13:19 ---Was bedeutet "lohnen" konkret?
Ich befürchte halt, dass mein Abschluss als Verwaltungsfachwirt nicht als Bildungsvoraussetzung für ein duales Studium beim Bund anerkannt wird, da er nur zu einem Studium an einer Hochschule oder Universität in Bayern berechtigt.
--- End quote ---
Du kannst mit dem Verwaltungswirt stellen bis E10/11 besetzen, warum dann in A6 bzw. A7 anfangen wollen und auf den guten Willen der Vorgesetzten angewiesen sein
--- End quote ---
Vielleicht weil der TVÖD einfach nur schlecht ist?
Vergleichen wir mal E10 in Stufe 1 mit A7 in Stufe 1. (ledig, Stk. 1)
E10 Stufe 1
3895.33 € brutto
2430.86 € netto
A7 Stufe 1
2963.97 € brutto
2512.64 € netto (abzgl. PKV)
Perspektivisch ist selbst als Beamter ein A9 oder A9Z im mD ohne Aufstieg um Welten lukrativer als ein E10 oder E11.
INSBESONDERE wenn Familie im Spiel ist und Familienzuschläge, höhere Beihilfe und zukünftig AEZ im Spiel sind.
--- End quote ---
Für einen alleinstehenden Personenhaushalt ist eine E11 gehaltstechnisch lukrativer als eine A9. Nach Abzug der PKV (wenn jemand über die Öffnungsklausel reinkommt -> gehaltstechnisch noch mehr nachteilig) macht das jeden Monat schon einiges aus. Ich jedenfalls würde eine E11 gehaltstechnisch immer einer A9 vorziehen. Wenn man das große Geld verdienen will, muss man in die freie Wirtschaft gehen.
--- End quote ---
A9 ist im Gegensatz zu E11 aber nicht „EdeKa“. Da sind noch das Z und ein Aufstieg drin…
Von der Absicherung als Beamter und der Pension noch gar nicht gesprochen… oder dem Vorteil in der PKV zu sein. (Ja ich weiß, manche hassen es auch…)
Ich würde definitiv immer den Beamten mD einem TB im „vergleichbar gD“ vorziehen.
Beamter gD sowieso, da ist der TV-Bereich ja trotz gleicher Arbeit richtig unterbezahlt. Nahezu lächerlich.
Sollte die amtsangemessene Allimentation und die damit einhergehend verfassungsgemäße Besoldung IRGENDWANN mal durchgesetzt werden durch das BVerfG, dann wird m.E. viel weniger verbeamtet, ABER dann wird es extrem schwer noch Menschen zu finden die im TVÖD und TV-L arbeiten wollen…
--- End quote ---
Keine Frage das Beamtentum ist schon lukrativ. Ja ich glaube das es eher eine Einstellungssache ist. Dem einem sagt das TVöD - Angestelltentum dem anderen eher die A-Besoldung (Beamtentum) zu. E11 würde ich nicht als "EdeKa" bezeichnen. Im IT Bereich kannst du bspw. ohne Studium problemlos bis zu einer E12 und höher aufsteigen. Beim Beamten brauchst du einen Dienstherren der es wirklich will und einen durch die zahlreichen Qualifizierungsaufstiege puscht. Notfalls sitzt du auf einer A12 Stelle und wirst bis zu deinem Pensionsalter mit einer A9 abgespeist. Beim Tarifbeschäftigen wird das das TVöD EG bezahlt, was du tatsächlich ausführst. Desweiteren gibt es auch bei den TVöD´s eine Zusatzversorgung die auch ziemlich gut ist.
Ich persönlich würde bei höheren Ämtern (ab A12) ebenfalls die A-Besoldungen vorziehen - da ich eher auf Sicherheit ausgerichtet bin :-)
Bei der amtsangemessenen Allimentation wird vermutlich getrickst und diverse evtl. fragwürdige Argumentationen gesucht werden - damit das umgangen werden kann. Wenn es da wirklich was gäbe, hätte man schon längst einen Durchbruch erziehlt.
Murat:
Ich konnte mein Endamt nach 7 Jahren (A9mntD) erreichen, vorher SAZ 10
Thomber:
Zum Thema "lohnen" mein Tip:
Feldwebellaufbahn (vergleichbar mD) einschlagen. Pension winkt mit Mitte 50 dann.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version